Politik | 15.04.2014

CDU Waldorf stellt Bewerber auf

Offene Liste für den Gemeinderat

Die Kandidaten der offenen Liste der CDU Waldorf: (vorne v.l.) Alois Schmitt, Michael Schmitz, Maria Cremer, Judith Kreiensiek, Paul Weber, Karl-Heinz Brenner, (hinten) Aaron Lang, Sascha Cremer, Henrik Plath, Andreas Bous, Werner Krupp und Hans Schmitt.  Privat

Waldorf. Die CDU Waldorf geht zur Kommunalwahl am 25. Mai mit einer offenen Liste an den Start. Für den Gemeinderat, der aus zwölf Mitgliedern besteht, treten folgende Bewerberinnen und Bewerber an: Werner Krupp, bislang bereits Erster Beigeordneter der Gemeinde sowie Michael Schmitz, Maria Cremer, Andreas Bous, Aaron Lang, Judith Kreiensiek, Henrik Plath, Sascha Cremer, Hans Schmitt, Paul Weber, Karl-Heinz Brenner und Alois Schmitt. CDU-Vorsitzender Norbert Heidgen freut sich: „Mit dieser offenen Liste, die auch aus Nicht-CDU-Mitgliedern besteht, haben wir eine gelungene Mischung aus erfahrenen und jungen Kandidaten gefunden. Alle Bewerber sind mit Waldorf stark verbunden und insbesondere im für den Ort so wichtigen Vereinsleben sehr aktiv.“ Für den Verbandsgemeinderat treten Erich Seul, Jörg Girolstein und Maria Cremer an. Ein zentrales Thema sind für die Waldorfer CDU die Interessen von Kindern und Jugendlichen. Ziel sei es, auf Dauer einen attraktiven Kindergarten zu erhalten. Um insbesondere auch Jugendlichen im Ort eine Perspektive zu geben, seien interessante Angebote von Vereinen und eine damit verbundene Förderung von Vereinen wichtig. Auch die Verbesserung der Infrastruktur sowie die Entwicklung des örtlichen Handwerks und des Gewerbes liegt den Bewerbern der CDU am Herzen. Zudem wollen sich die Kandidaten für eine neue Nutzung des Hauses Marienhöhe einsetzen, das bis vor einigen Jahren ein Schwesternwohnheim war. „Hier hat die Gemeinde die große Chance, neue Arbeitsplätze für den Ort zu schaffen“, betont Werner Krupp. Und schließlich will sich die CDU auch für einen Radweg durch das Vinxtbachtal in Richtung Bad Breisig starkmachen. Dies sei eine Gemeinschaftsaufgabe für die gesamte Verbandsgemeinde. Der Radweg solle insbesondere jungen Familien ermöglichen, gefahrlos ins Rheintal radeln zu können.

Pressemitteilung der

CDU Waldorf

Die Kandidaten der offenen Liste der CDU Waldorf: (vorne v.l.) Alois Schmitt, Michael Schmitz, Maria Cremer, Judith Kreiensiek, Paul Weber, Karl-Heinz Brenner, (hinten) Aaron Lang, Sascha Cremer, Henrik Plath, Andreas Bous, Werner Krupp und Hans Schmitt. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late Night Shopping 2025