Wirtschaft | 14.10.2015

Pizzeria nach Modernisierung und umfangreicher Renovierung wiedereröffnet

„Ristorante-Pizzeria Ciao Ciao“ erstrahlt in neuem Glanz

„Ristorante-Pizzeria Ciao Ciao“ erstrahlt in neuem Glanz

Burgbrohl. Nach umfangreichen Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen erstrahlt die in der Region bekannte und beliebte „Ristorante-Pizzeria Ciao Ciao“ in der Brohltalstraße in Burgbrohl in neuem Glanz. Helle, freundliche Räumlichkeiten warten mit dem engagierten „Ciao Ciao-Team“ auf die Kundschaft. Gemütlich im südländischen Stil eingerichtet lädt der Gastraum zum Verweilen ein. Das Prunkstück der Modernisierungsmaßnahmen ist aber der neue original italienische Holzofen, in dem man die Pizza backt. Hier hat der Kunde die Möglichkeit, das Gelingen seiner gewählten Pizza zu beobachten. Entgegen der herkömmlich in Elektroherden bereiteten Pizza bekommt im neuen Holzofen die Pizza hier ihren besonderen Geschmack.

Dazu sorgt ein eigens aus Italien angestellter Pizza-Bäcker dafür, dass die Pizza besonders gelingt. Mit einer umfangreichen Speisekarte verwöhnt das „Ristorante-Pizzeria Ciao Ciao“ seine Gäste. Ob Nudeln, Salate oder Pizza in allen Variationen - hier findet der Gast alles, was zu seinem Wohlbefinden beiträgt. Dazu serviert man entsprechende Getränke. Alle Speisen kann der Gast auch zum Mitnehmen verpacken lassen. Das „Ristorante-Pizzeria Ciao Ciao“ in der Brohltalstraße 49 in 56659 Burgbrohl ist an allen Tagen (außer Donnerstag, sofern kein Feiertag ist) geöffnet. Die Öffnungszeiten sind: montags - samstags von 11.30 bis 14 Uhr und von 17 bis 22.30 Uhr; sonntags und feiertags von 11.30 bis 22 Uhr. Lediglich am Donnerstag bleibt das „Ristorante-Pizzeria Ciao Ciao“ geschlossen, sofern kein Feiertag ist. Telefonisch kann man das „Ristorante-Pizzeria Ciao Ciao“ unter Telefon (0 26 36) 80 01 391 erreichen. Hier kann man auch eine Tischreservierung vornehmen. Auch die überdachte Außenterrasse bietet sich für einen Aufenthalt an. Ein Besuch im wiedereröffneten „Ristorante-Pizzeria Ciao Ciao“ ist lohnens- und empfehlenswert.

„Ciao Gastraum“: Mit hellen, freundlichen Räumlichkeiten erwartet das „Ristorante-Pizzeria Ciao Ciao“ seine Gäste. Beim Anblick der Speisen strahlt ein jeder Gast. Auch die Terrasse lädt zum Verweilen ein. Fotos: privat Prunkstück der Modernisierung ist der neue Holzofen, in dem jede Pizza ihren besonderen Geschmack erhält.
„Ristorante-Pizzeria Ciao Ciao“ erstrahlt in neuem Glanz
„Ristorante-Pizzeria Ciao Ciao“ erstrahlt in neuem Glanz
„Ristorante-Pizzeria Ciao Ciao“ erstrahlt in neuem Glanz
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Nachruf Hans Münz
Genusstage 7. + 8. November
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Gesprächs-Café für Trauernde in Rheinbach

Mit der Trauer nicht allein

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion