Politik | 03.08.2015

Guido Ernst und Horst Gies (beide MdL) über die Problematik arbeitsloser Vertretungslehrer

Rot/Grün schickt viele wieder in die Arbeitslosigkeit

Arbeitslosenzahlen steigen saisonal auch durch die Praxis der Landesregierung

Rheinland-Pfalz. Trotz Lehrermangel und Unterrichtsausfall hält die rot/grüne Landesregierung an befristeten Arbeitsverhältnissen für Vertretungslehrer fest und schickt diese vor den Sommerferien in die Arbeitslosigkeit. Jetzt meldet die Bundesagentur für Arbeit einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Dazu erklären die CDU-Landesabgeordneten Guido Ernst und Horst Gies aus dem Kreis Ahrweiler: „Die rot/grüne Landesregierung ist ein schlechter Arbeitgeber. Auch in diesem Jahr werden wieder Hunderte Vertretungslehrer mit befristeten Arbeitsverträgen punktgenau vor den Sommerferien in die Arbeitslosigkeit geschickt. Die rot/grüne Landesregierung will damit Sozialbeiträge sparen. Von einem ’sozial-ökologischen Wandel‘, den sich Rot/Grün in Rheinland-Pfalz auf die Fahnen geschrieben hat, ist auch das weit entfernt. Rheinland-Pfalz ist bundesweit trauriger Spitzenreiter bei den arbeitslosen Lehrern vor den Sommerferien. Und das trotz Lehrermangel und Unterrichtsausfall. Wir fordern die Dreyer-Regierung auf, diese kontraproduktive und unsoziale Praxis umgehend einzustellen.“

Pressemitteilung

Guido Ernst, MdL

Horst Gies, MdL

Leser-Kommentar
18.08.201512:55 Uhr
Armin Linden

Punktlandung ! So läuft es ab - seit Jahren - alles schaut zu !

13.08.201512:17 Uhr
Dr. Gernot Reipen

Sehr geehrte Herr Guido Ernst und Horst Gies, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Was sie der Rot/Grünen-Regierung in RLP vorwerfen, ist auch in CDU-regierten Bundesländern gängige Praxis.
Bildungsnotstand ist in Deutschland seit Jahren ein Thema. Hier wird nur Flickschusterei betrieben, ob von eine SPD oder CDU-geführten Landes- bzw. Bundesregierung.
Nicht nur Unternehmen missbrauchen die Möglichkeiten von Zeitverträgen, auch der Staat fördert zunehmend diese Art der Beschäftigungsverhältnisse. Diese Kettenverträge werden nicht nur im schulischen Bereich immer häufiger angewandt, sondern sind an Universitäten und Hochschulen bereits gängige Praxis. Ein Bildungssystem aus dem 19. Jahrhundert kann nicht die Lösungen für das 21. Jahrhundert bringen. Aber das hier ein generelles Umdenken von verantwortlichen Politikern stattfinden wird, da müssen unsere Kinder und Jugendliche noch lange warten.

Dr. Gernot Reipen,
Themenbeauftragter für Sozialpolitik,
Piratenpartei

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Recht und Steuern
Auftragsnummer: R252-0029544A
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Blumen & Mehr
Empfohlene Artikel

Gönnersdorf. Seit dem Vinxtbach-Hochwasser vom 14.07.2021 und der seit diesem Zeitpunkt vorgenommenen Sperrung der beschädigten Gönnersdorfer Vinxtbachbrücke sind zwischenzeitlich mehr als 4 Jahre vergangen. Nachdem es am 06.03.2024 einen Bewilligungsbescheid des Landes zur Kostenübernahme für einen Neubau der Brücke gegeben hat, konnte die öffentliche Ausschreibung der Baumaßnahme durchgeführt und...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Niederdürenbach. Auf der Tagesordnung der September-Sitzung stand erneut die Verrohrung des Dürenbachs. Der Ortsteil Niederdürenbach wird von Norden nach Süden vom Dürenbach, einem Gewässer III. Ordnung, durchflossen. Innerhalb der Ortslage ist dieser bis auf wenige Stellen verrohrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein Niederbieberer Bürger

Erfolgreiches Zwiebelkuchenfest

Niederbieber. Das erstmals vom VNB organisierte Zwiebelkuchenfest war ein voller Erfolg. Der Wettergott zeigte sich gnädig: Aus dem angekündigten Regen und Sturm wurde pünktlich zum Festbeginn um 14 Uhr strahlender Sonnenschein.

Weiterlesen

Ein musikalischer Abend mit dem Klarinettenquartett „Bes Balt“ in der evangelischen Kirche Wirges

Benefizkonzert: „Bilder, die man hören kann“

Wirges. Ein Abend voller Klangfarben, Fantasie und Mitgefühl: Unter dem Titel „Bilder, die man hören kann“ lädt das Klarinettenquartett „Bes Balt“ zu einem besonderen Benefizkonzert ein. Die Veranstaltung findet am 9. November um 17 in der evangelischen Kirche Wirges statt.

Weiterlesen

Die Strecke ist in beide Richtungen gesperrt

09.10.: Westerwald: Unfall auf der L 300

Westerwald. Die L300 ist derzeit zwischen dem Abzweig nach Weltersburg und Herschbach (Oberwesterwald) in beiden Richtungen gesperrt. Der Grund für die Sperrung ist eine laufende Unfallaufnahme.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
First Friday Anzeige September
Gesundheit im Blick
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25