Politik | 17.11.2015

Gründungsversammlung der AG 60plus in Bad Breisig

SPD-Senioren in der Verbandsgemeinde formieren sich

Bad Breisig. Die Senioren/-innen im SPD-Ortsverein Bad Breisig / Brohl-Lützing, dem auch die Mitglieder in Gönnersdorf und Waldorf angehören, bilden eine eigene Arbeitsgemeinschaft, die AG 60plus. Mitmachen können dabei aber nicht nur eingetragene Mitglieder der sozialdemokratischen Partei, sondern alle politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Bad Breisig. Geplant sind monatliche Treffen mit Diskussionen über politische Themen auf kommunaler, aber auch auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene. Hierzu sollen auch fach- und sachkundige Referenten / Gäste eingeladen werden, die zu Themen informieren, die ältere Menschen interessieren. Ausdrücklich wird betont, dass die Mitgliedschaft in der SPD keine Voraussetzung ist, bei der AG 60plus mitzumachen. Einen besonderen Wert wollen die Initiatoren dabei auf ein gutes persönliches Miteinander sowie auf die Pflege von Geselligkeit legen. Nachdem sich einige Seniorinnen und Senioren bereit erklärt haben, die neue AG 60plus in der Anfangszeit leiten zu wollen, wurde das Einladen zu einer offiziellen Gründungsversammlung beschlossen. Diese findet am Mittwoch, 25. November um 18 Uhr im Restaurant „Pomm & Pasta“ (Hotel Niederée), Zehnerstr. 2, Bad Breisig, Tel. (0 26 33) 4 57 00, statt. Eingeladen hierzu sind neben allen SPD-Mitgliedern über 60 Jahren auch alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der gesamten Verbandsgemeinde Bad Breisig. Weitere Infos bei www.spd-bad-breisig.de oder unter Tel. (0 26 33) 84 23 (A. Schwickert), (0 26 33) 47 02 83 (M. Henzgen) oder (0 26 36) 92 93 66 (R. Endris).

Aufruf zur Teilnahme am Tag der Demokratie in Remagen

Wie schon in den vergangenen Jahren nehmen Mitglieder der AG 60plus aus dem SPD-Kreisverband Ahrweiler mit einem eigenen Info-Stand am Tag der Demokratie auf dem Remagener Marktplatz teil. Am kommenden Samstag, 21. November, wird dort ab 11 Uhr wieder ein buntes Fest mit vielen Informationen, viel Musik und gutem Essen stattfinden. Hauptrednerin wird kurz nach 12 Uhr die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), sein. Malu Dreyer wird vorher auch den Stand der AG 60plus besuchen. Dieser wird unterstützt und mit organisiert von 60plus-Mitgliedern aus Bad Breisig. Das Fest der Demokratie wird als Zeichen des bürgerlichen Lagers gegen die Vorstellungen und Ziele der Rechtsradikalen veranstaltet, die an diesem Tag ihren jährlichen Aufmarsch in Remagen durchführen. Die Initiatoren der AG 60plus in der VG Bad Breisig rufen alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere die Seniorinnen und Senioren, auf, am kommenden Samstag das Fest der Demokratie auf dem Marktplatz in Remagen zu besuchen und dadurch ihren Protest gegen die rechten Unruhestifter deutlich zu machen.

Pressemitteilung

SPD AG 60 plus Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung