Politik | 17.11.2015

Gründungsversammlung der AG 60plus in Bad Breisig

SPD-Senioren in der Verbandsgemeinde formieren sich

Bad Breisig. Die Senioren/-innen im SPD-Ortsverein Bad Breisig / Brohl-Lützing, dem auch die Mitglieder in Gönnersdorf und Waldorf angehören, bilden eine eigene Arbeitsgemeinschaft, die AG 60plus. Mitmachen können dabei aber nicht nur eingetragene Mitglieder der sozialdemokratischen Partei, sondern alle politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Bad Breisig. Geplant sind monatliche Treffen mit Diskussionen über politische Themen auf kommunaler, aber auch auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene. Hierzu sollen auch fach- und sachkundige Referenten / Gäste eingeladen werden, die zu Themen informieren, die ältere Menschen interessieren. Ausdrücklich wird betont, dass die Mitgliedschaft in der SPD keine Voraussetzung ist, bei der AG 60plus mitzumachen. Einen besonderen Wert wollen die Initiatoren dabei auf ein gutes persönliches Miteinander sowie auf die Pflege von Geselligkeit legen. Nachdem sich einige Seniorinnen und Senioren bereit erklärt haben, die neue AG 60plus in der Anfangszeit leiten zu wollen, wurde das Einladen zu einer offiziellen Gründungsversammlung beschlossen. Diese findet am Mittwoch, 25. November um 18 Uhr im Restaurant „Pomm & Pasta“ (Hotel Niederée), Zehnerstr. 2, Bad Breisig, Tel. (0 26 33) 4 57 00, statt. Eingeladen hierzu sind neben allen SPD-Mitgliedern über 60 Jahren auch alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der gesamten Verbandsgemeinde Bad Breisig. Weitere Infos bei www.spd-bad-breisig.de oder unter Tel. (0 26 33) 84 23 (A. Schwickert), (0 26 33) 47 02 83 (M. Henzgen) oder (0 26 36) 92 93 66 (R. Endris).

Aufruf zur Teilnahme am Tag der Demokratie in Remagen

Wie schon in den vergangenen Jahren nehmen Mitglieder der AG 60plus aus dem SPD-Kreisverband Ahrweiler mit einem eigenen Info-Stand am Tag der Demokratie auf dem Remagener Marktplatz teil. Am kommenden Samstag, 21. November, wird dort ab 11 Uhr wieder ein buntes Fest mit vielen Informationen, viel Musik und gutem Essen stattfinden. Hauptrednerin wird kurz nach 12 Uhr die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), sein. Malu Dreyer wird vorher auch den Stand der AG 60plus besuchen. Dieser wird unterstützt und mit organisiert von 60plus-Mitgliedern aus Bad Breisig. Das Fest der Demokratie wird als Zeichen des bürgerlichen Lagers gegen die Vorstellungen und Ziele der Rechtsradikalen veranstaltet, die an diesem Tag ihren jährlichen Aufmarsch in Remagen durchführen. Die Initiatoren der AG 60plus in der VG Bad Breisig rufen alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere die Seniorinnen und Senioren, auf, am kommenden Samstag das Fest der Demokratie auf dem Marktplatz in Remagen zu besuchen und dadurch ihren Protest gegen die rechten Unruhestifter deutlich zu machen.

Pressemitteilung

SPD AG 60 plus Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Volker Bodenbach, seit 46 Jahren Mitglied der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V., hat seine kommunalpolitische Tätigkeit in den Gremien der Stadt Bad Breisig mit Ablauf der letzten Wahlperiode altersbedingt beendet. Die FWG nahm jetzt den 80. Geburtstag ihres Urgesteins zum Anlass, ihm für die langjährige Treue und die jahrzehntelange Tätigkeit als Mandatsträger in der Stadt Bad Breisig zu danken und überbrachte im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein Weinpräsent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Kirmes in Niederzissen