Verlosungen | 14.03.2015

-Anzeige- Mitfahrt bei einer Drift Show sowie mehrere Wochenendtickets zu gewinnen

Spannende Vorschau auf das Saison-Highlight

Das ADAC Qualifikationsrennen „24h-Rennen“ auf dem Nürburgring findet vom 11. bis 12. April statt

Das ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen wird in diesem Jahr zum zweiten Mal auf dem Nürburgring ausgetragen. Die Fahrer können sich hier auf den Saisonhöhepunkt vorbereiten. Gruppe C Motorsport Verlag GmbH

Nürburgring. Vom 11. bis 12. April gibt es auf der Nürburgring-Nordschleife einen Vorgeschmack auf das Rennen des Jahres: das Qualifikationsrennen für das ADAC Zurich 24h-Rennen (14. bis 17. Mai). Die Teams lockt die ausgiebige Testmöglichkeit, die Piloten das Sammeln von Nordschleifen-Routine – der veranstaltende ADAC Nordrhein erwartet ein gut gefülltes Starterfeld, in dem insbesondere keines der Favoritenteams fehlen wird. Die Fans können sich damit auf Motorsport pur freuen.

Für die Topteams in der Langstreckenszene am Nürburgring dürfte das ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen in diesem Jahr ein Pflichttermin sein. Denn bei dem zum zweiten Mal ausgetragenen Event haben sie die Möglichkeit, sich perfekt auf den Saisonhöhepunkt im Mai vorzubereiten. Über 14 Stunden Fahrzeit – weit überwiegend auf der legendären Nordschleife – steht ihnen für die akribische Feinarbeit an den Rennboliden zur Verfügung. Zudem können Piloten hier ihre Nordschleifen-Routine ausbauen – denn die müssen sie nachweisen, um bei den 24h zugelassen zu werden.

Und nicht zuletzt geht es um bis zu 15 Plätze für das Top-30-Qualifying beim 24h-Rennen, die für die zehn Trainingsschnellsten und die fünf bestplatzierten Teams im sechsstündigen Quali-Rennen reserviert sind.

Bei der ersten Auflage des Qualifikationsrennens im vergangenen Jahr hatte BMW die Konkurrenz fest im Griff: Vier BMW Z4 GT3 lagen am Ende in Front. Maxime Martin (BEL)/Uwe Alzen (Betdorf)/Marco Wittmann (Fürth) konnten den Siegerpokal mit nach

Hause nehmen. Doch beim 24h-Rennen war es dann der Audi R8 LMS ultra von Phoenix, der die Nordschleifenkrone an sich reißen konnte. Nun lautet die spannende Frage, welches der Teams diesmal den Sieg holt. Schließlich verfügen auch Mercedes-Benz mit dem SLS AMG-Flügeltürer sowie Porsche mit dem 911 GT3 über ausgesprochene Siegkandidaten. Ganz zu schweigen von den vielen weiteren Fabrikaten, die das Geschehen am Ring in der Vergangenheit spannend machten.

Tickets (15 Euro/Tageskarte, Wochenende 25 Euro) sind im Vorverkauf über die Homepage des Nürburgrings erhältlich (www.nuerburgring.de). Weitere Infos zum Event, News, Zeitplan und Zuschauer-Infos gibt es auf der 24h-Homepage unter www.24h-rennen.de.

2 Mitfahrten bei der Falken Drift Show sowie 5 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost für das ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen auf dem Nürburgring 2 Mitfahrten bei der Falken Drift Show sowie 5 x 2 Wochenendtickets. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt das Siegerteam des 24h-Rennen von 2014?

Gewinn-Hotline

0137-8260022

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstagm, 24. März freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Das ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen wird in diesem Jahr zum zweiten Mal auf dem Nürburgring ausgetragen. Die Fahrer können sich hier auf den Saisonhöhepunkt vorbereiten. Foto: Gruppe C Motorsport Verlag GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#