Die Polizei sucht Zeugen:
„Stolperstein“ in Heimersheim gestohlen
Bad Neuenahr-Ahrweiler/Heimersheim. Am 18. April gegen 1.10 Uhr meldete sich ein Anwohner der Bachstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Stadtteil Heimersheim über Notruf bei der Polizei. Er beobachtete aktuell eine dunkel gekleidete Person, die in der Bachstraße einen Stolperstein aus dem Gehweg heraushebelte. Bei Eintreffen der in unmittelbarer Nähe befindlichen Streife der Polizei entfernte sich die Person in die Dunkelheit. Allerdings blieb in unmittelbarer Nähe ein grüner Rucksack zurück, der mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Täter stammt. Dieser wurde zur Spurenauswertung sichergestellt. Die Fahndung der Polizei verlief bislang ergebnislos.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 1,70 Meter groß, normale Statur, komplett schwarz gekleidet, er trug eine schwarze Basecap.
Der gestohlene Stolperstein wurde erst am 15. April mit zwei weiteren Steinen vor dem Haus Bachstraße 41 verlegt. Es handelt sich dabei um Messingplatten, die auf Pflastersteine aufgebracht sind. In den Platten befinden sich Gravuren mit Angaben zu jüdischen Mitbürgern, die in der Nazizeit ermordet oder verschleppt wurden.
Die Polizei sucht sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung:
Hat jemand gegebenenfalls in der Zeit seit der Verlegung der Steine bis zur Tat Personen beobachtet, die sich besonders für die Stolpersteine interessiert haben?
Wer kann Angaben zu verdächtigen Personen, zum beschriebenen Täter oder zum sichergestellten Rucksack machen?
Hinweise bitte an die Polizei Ahrweiler unter Tel. (0 26 41) 97 40.
Pressemitteilung der
Polizeiinspektion
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dieser Rucksack stammt wahrscheinlich vom Täter. Von diesen am 15. April verlegten Stolpersteinen wurde einer am 18. April gegen 1.10 Uhr entwendet. Fotos: PI Bad Neuenahr-Ahrweiler
