Allgemeine Berichte | 18.04.2013

Die Polizei sucht Zeugen:

„Stolperstein“ in Heimersheim gestohlen

„Stolperstein“ in Heimersheim gestohlen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Heimersheim. Am 18. April gegen 1.10 Uhr meldete sich ein Anwohner der Bachstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Stadtteil Heimersheim über Notruf bei der Polizei. Er beobachtete aktuell eine dunkel gekleidete Person, die in der Bachstraße einen Stolperstein aus dem Gehweg heraushebelte. Bei Eintreffen der in unmittelbarer Nähe befindlichen Streife der Polizei entfernte sich die Person in die Dunkelheit. Allerdings blieb in unmittelbarer Nähe ein grüner Rucksack zurück, der mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Täter stammt. Dieser wurde zur Spurenauswertung sichergestellt. Die Fahndung der Polizei verlief bislang ergebnislos.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 1,70 Meter groß, normale Statur, komplett schwarz gekleidet, er trug eine schwarze Basecap.

Der gestohlene Stolperstein wurde erst am 15. April mit zwei weiteren Steinen vor dem Haus Bachstraße 41 verlegt. Es handelt sich dabei um Messingplatten, die auf Pflastersteine aufgebracht sind. In den Platten befinden sich Gravuren mit Angaben zu jüdischen Mitbürgern, die in der Nazizeit ermordet oder verschleppt wurden.

Die Polizei sucht sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung:

Hat jemand gegebenenfalls in der Zeit seit der Verlegung der Steine bis zur Tat Personen beobachtet, die sich besonders für die Stolpersteine interessiert haben?

Wer kann Angaben zu verdächtigen Personen, zum beschriebenen Täter oder zum sichergestellten Rucksack machen?

Hinweise bitte an die Polizei Ahrweiler unter Tel. (0 26 41) 97 40.

Pressemitteilung der

Polizeiinspektion

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Dieser Rucksack stammt wahrscheinlich vom Täter. Von diesen am 15. April verlegten Stolpersteinen wurde einer am 18. April gegen 1.10 Uhr entwendet. Fotos: PI Bad Neuenahr-Ahrweiler
„Stolperstein“ in Heimersheim gestohlen
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Gesucht wird eine ZMF
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Meerschweinchen Charles kommt aus schlechter Haltung und sucht nun ein artgerechtes und liebvolles Für-immer-Zuhause. Das aufgeweckte Böckchen freut sich auf ein großes abwechslungsreiches Gehege mit mindestens einer Artgenossin, täglich frischem Grünfutter und viel Platz zum „popcornen“. Meerschweinchen sind Beobachtungs-, und keine Kuscheltiere und verbringen ihre Zeit lieber mit Artgenossen und nicht Menschen.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Sven Schnieber heißt das Mädchendreigestirn samt Gefolge willkommen

Karnevalistischer Empfang im Rathaus

Meckenheim. Mit einem kräftigen „Meckem Alaaf“ hat Bürgermeister Sven Schnieber das Meckenheimer Mädchendreigestirn Prinzessin Lotta I. (Lotta Chantal Hass), Jungfrau Leonie I. (Leonie Weißensee) und Bäuerin Leonie I. (Leonie Löhr) im Rathaus begrüßt. Begleitet wurde das Trifolium von seinem Gefolge sowie Vertreterinnen und Vertretern aller Karnevalsgesellschaften. Für die Tollitäten bedeutete der...

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 gibt es „Frauenwürde“ als Trägerverein einer Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle in Lahnstein. Die Gründung von „Frauenwürde“ auf Initiative der Gruppe „Wir sind Kirche“ war seinerzeit die Antwort der Katholiken auf das strikte „Nein“ des Vatikans bezüglich der gesetzlichen Schwangerenberatung in Deutschland.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#