Allgemeine Berichte | 03.09.2019

Schützenfest in Brohl

Tobias Mannheim erneut Bürgerkönig

Bürgerkönig Tobias Mannheim mit den weiteren Platzierten, Brudermeister Peter Nonn und Oberleutnant Thomas Nonn.Foto: privat

Brohl. Die Brohler St. Matthias Schützen richteten bei herrlichem Sommerwetter ihr diesjähriges Schützenfest aus. Die Vertreter von zehn befreundeten Bruderschaften waren der Einladung gefolgt. Außerdem konnte Brudermeister Peter Nonn den Bezirkskönig Helmut Beu und Bundesmeister Sigi Belz auf der Schießanlage in der Mühlenwiese begrüßen. Neben den 62 Geldadlern wurden ein Spießbratenadler und zwei Wurstadler angeboten.

Auf den Rumpf des Spießbratenadlers wurde mit der Vogelbüchse Kaliber 16 angelegt und der Hauptpreis ging dabei nach Oberzissen. Die anwesenden Könige und Brudermeister hatten die Möglichkeit beim Schießen um den Karl und Franz Josef Nonn Gedächtnispreis teilzunehmen. Auch die ehemaligen Brohler Majestäten konnten hier mitmachen.

Marlis Roos aus Westum erwies sich am treffsichersten und erhielt dafür ein Glasbild aus den Händen des Brohler Brudermeisters

Parallel zu den Schiesspielen wurde auch ein Bürgerkönigsschießen durchgeführt. Tobias Mannheim war mal wieder der beste Schütze und errang damit den Titel des Bürgerkönigs bereits zum dritten Mal.

Insgesamt war es für die Teilnehmer ein gelungener Nachmittag, zu dem auch die Bewirtung der gastgebenden Bruderschaft wesentlich beitrug.

Bürgerkönig Tobias Mannheim mit den weiteren Platzierten, Brudermeister Peter Nonn und Oberleutnant Thomas Nonn.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige - diverse Stellen
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. In der letzten Sitzung des Kreistages stand die Beratung zur Gründung eines Gewässerzweckverbandes (GZV) für den Kreis Ahrweiler auf der Tagesordnung. Nach langen Diskussionen im Vorfeld, insbesondere über die konkrete Aufgabenstellung und die Finanzierung des Verbandes, lag nun endlich eine mit den Kommunen und dem Land Rheinland-Pfalz abgestimmte Verbandsordnung zur Entscheidung vor.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Bad Breisig. Der Verein Frauen für Frauen bietet allen Mädchen ab 8Jahren am Samstag, den8.11.25 und Sonntag, den 9.11.25 einen Kurs zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung in der Grundschule „Lindenschule“ Bad Breisig an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sven Plöger Vortrag
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige