Politik | 11.11.2014

Gemeinderat Waldorf beschloss Forstwirtschaftsplan 2015

Vegetationsrückschnitt und Verkehrssituation wurden beraten

Waldorf. Bei der Gemeinderatssitzung standen im öffentlichen Teil der Sitzung der Forstwirtschaftsplan, der Vegetationsrückschnitt in der Ortsgemeinde sowie die Verkehrssituation in der Großen Gasse im Mittelpunkt der Beratungen.

Nachwahlen in Waldorf

In der Einwohnerfragestunde, zu Beginn der Sitzung, konnte Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten einen kurzen Sachstandsbericht zur künftigen Nutzung der Marienhöhe, wie auch eines Grundstückes, angrenzend an den Bebauungsplan „Im Hufenboden“ geben. Im Bereich der Ausschüsse der Ortsgemeinde Waldorf waren formal noch einige Nachwahlen erforderlich.

Rainer Probst wurde zum stellvertretenden Mitglied im Bauausschuss gewählt. Erwin Plath wurde zum ordentlichen Mitglied im Ausschuss für Naturschutz, Umwelt und Forsten und als sein Stellvertreter Rainer Horn gewählt. Helmut Bugl wird in diesem Ausschuss jetzt Reiner Nachtsheim vertreten. Den noch offenen Platz als Stellvertreter im Jugendausschuss nimmt jetzt Peter Hoppe ein. Marcel Caspers von der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig unterrichtete den Gemeinderat über die Entwicklung des Haushalts im laufenden Jahr.

Erfreuliche Entwicklung

Nach seinen Ausführungen ist kein Nachtragshaushaltsplan in diesem Jahr erforderlich. Vielmehr ist eine erfreuliche Entwicklung festzustellen. Im Bereich der Gewerbesteuer ist eine Nettomehreinnahme in Höhe von rund 41.000 Euro festzustellen.

Auch der vom Forstamt Ahrweiler vorgelegte Forstwirtschaftsplan, der am 27. Oktober 2014 im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Forsten vorberaten wurde, schließt auch in diesem Jahr mit einem geringen Plus auf der Einnahmeseite ab. Ohne Gegenstimmen wurde der Plan angenommen und soll in den Haushaltsplan 2015 der Ortsgemeinde aufgenommen werden.

Ausschreibung für Vegetationsrückschnitt

In diesem Zusammenhang war der Rat auch damit einverstanden, dass die im letzten Jahr gewählte Vergabe der Holzverkäufe an Eigenwerber beibehalten werden soll.

Allerdings wurde der Preis für das Holz geringfügig angehoben. In der jetzt anstehenden Winterperiode sollen nach dem Willen des Rates weitere Rückschnitte der Bäume in der Ortslage (insbesondere Straßenbegleitgrün) erfolgen.

Die Verwaltung wurde beauftragt, Ausschreibung des Vegetationsrückschnittes durchzuführen.

Die Arbeiten sollen nach Möglichkeit noch in diesem Jahr durchgeführt werden. Im neuen Haushalt 2015 soll ein Ansatz für die Erstellung eines Baumkatasters eingestellt werden.

Verkehrssituation in der Großen Gasse

Sodann befasste man sich mit der Verkehrssituation in der Großen Gasse.

Hier hat die Feuerwehr bei Einsätzen oftmals Schwierigkeiten, ungehindert die Straße zu passieren. Zudem sind durch den Kindergartenanbau einige Stellplätze für die Feuerwehr weggefallen. Hier beschloss man, dass im Umfeld des Kindergartens drei Stellflächen ausgewiesen werden sollen.

Ansonsten ist in der Großen Gasse ohnehin Parkverbot. Im Bereich „Am Buhr“ soll für die Feuerwehrangehörigen im Einsatz eine Parkmöglichkeit geschaffen werden.

Da auch in anderen engen Straßen schon kraft Gesetzes ohnehin ein Parkverbot besteht, sollen hier zukünftig verstärkte Kontrollen durchgeführt werden. Ein Passieren der Feuerwehrfahrzeuge im Einsatzfall muss hier stets gewährleistete bleiben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#