Politik | 11.11.2014

Gemeinderat Waldorf beschloss Forstwirtschaftsplan 2015

Vegetationsrückschnitt und Verkehrssituation wurden beraten

Waldorf. Bei der Gemeinderatssitzung standen im öffentlichen Teil der Sitzung der Forstwirtschaftsplan, der Vegetationsrückschnitt in der Ortsgemeinde sowie die Verkehrssituation in der Großen Gasse im Mittelpunkt der Beratungen.

Nachwahlen in Waldorf

In der Einwohnerfragestunde, zu Beginn der Sitzung, konnte Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten einen kurzen Sachstandsbericht zur künftigen Nutzung der Marienhöhe, wie auch eines Grundstückes, angrenzend an den Bebauungsplan „Im Hufenboden“ geben. Im Bereich der Ausschüsse der Ortsgemeinde Waldorf waren formal noch einige Nachwahlen erforderlich.

Rainer Probst wurde zum stellvertretenden Mitglied im Bauausschuss gewählt. Erwin Plath wurde zum ordentlichen Mitglied im Ausschuss für Naturschutz, Umwelt und Forsten und als sein Stellvertreter Rainer Horn gewählt. Helmut Bugl wird in diesem Ausschuss jetzt Reiner Nachtsheim vertreten. Den noch offenen Platz als Stellvertreter im Jugendausschuss nimmt jetzt Peter Hoppe ein. Marcel Caspers von der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig unterrichtete den Gemeinderat über die Entwicklung des Haushalts im laufenden Jahr.

Erfreuliche Entwicklung

Nach seinen Ausführungen ist kein Nachtragshaushaltsplan in diesem Jahr erforderlich. Vielmehr ist eine erfreuliche Entwicklung festzustellen. Im Bereich der Gewerbesteuer ist eine Nettomehreinnahme in Höhe von rund 41.000 Euro festzustellen.

Auch der vom Forstamt Ahrweiler vorgelegte Forstwirtschaftsplan, der am 27. Oktober 2014 im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Forsten vorberaten wurde, schließt auch in diesem Jahr mit einem geringen Plus auf der Einnahmeseite ab. Ohne Gegenstimmen wurde der Plan angenommen und soll in den Haushaltsplan 2015 der Ortsgemeinde aufgenommen werden.

Ausschreibung für Vegetationsrückschnitt

In diesem Zusammenhang war der Rat auch damit einverstanden, dass die im letzten Jahr gewählte Vergabe der Holzverkäufe an Eigenwerber beibehalten werden soll.

Allerdings wurde der Preis für das Holz geringfügig angehoben. In der jetzt anstehenden Winterperiode sollen nach dem Willen des Rates weitere Rückschnitte der Bäume in der Ortslage (insbesondere Straßenbegleitgrün) erfolgen.

Die Verwaltung wurde beauftragt, Ausschreibung des Vegetationsrückschnittes durchzuführen.

Die Arbeiten sollen nach Möglichkeit noch in diesem Jahr durchgeführt werden. Im neuen Haushalt 2015 soll ein Ansatz für die Erstellung eines Baumkatasters eingestellt werden.

Verkehrssituation in der Großen Gasse

Sodann befasste man sich mit der Verkehrssituation in der Großen Gasse.

Hier hat die Feuerwehr bei Einsätzen oftmals Schwierigkeiten, ungehindert die Straße zu passieren. Zudem sind durch den Kindergartenanbau einige Stellplätze für die Feuerwehr weggefallen. Hier beschloss man, dass im Umfeld des Kindergartens drei Stellflächen ausgewiesen werden sollen.

Ansonsten ist in der Großen Gasse ohnehin Parkverbot. Im Bereich „Am Buhr“ soll für die Feuerwehrangehörigen im Einsatz eine Parkmöglichkeit geschaffen werden.

Da auch in anderen engen Straßen schon kraft Gesetzes ohnehin ein Parkverbot besteht, sollen hier zukünftig verstärkte Kontrollen durchgeführt werden. Ein Passieren der Feuerwehrfahrzeuge im Einsatzfall muss hier stets gewährleistete bleiben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
"Harald Schweiss"
Neukunden Imageanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Zwibbelsmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Volker Bodenbach, seit 46 Jahren Mitglied der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V., hat seine kommunalpolitische Tätigkeit in den Gremien der Stadt Bad Breisig mit Ablauf der letzten Wahlperiode altersbedingt beendet. Die FWG nahm jetzt den 80. Geburtstag ihres Urgesteins zum Anlass, ihm für die langjährige Treue und die jahrzehntelange Tätigkeit als Mandatsträger in der Stadt Bad Breisig zu danken und überbrachte im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein Weinpräsent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Nachteulen aufgepasst
Feierabendmarkt
Weinfest in Remagen
FestiWein“, 19. – 21.09.25