Allgemeine Berichte | 06.08.2024

Der Förderverein „Ein Herz für die Römer-Thermen“ stellt sich vor

Vielfältiger Einsatz für das Herzstück von Bad Breisig

r Vorstand von „Ein Herz für die Römer-Thermen e.V.“ mit Geschäftsführerin Esther Zimmermann. Foto: privat

Bad Breisig. Am 5. August 2021 wurde der Förderverein „Ein Herz für die Römer-Thermen“ gegründet. Er hat heute über 100 Mitglieder. In der Satzung des Vereins steht als Ziel: Der Verein unterstützt die Stadt Bad Breisig dabei, die Römer Thermen als Besuchermagnet erhalten. Gleichzeitig soll die Familienfreundlichkeit ausgebaut und der Charakter und das Alleinstellungsmerkmal des Bades unterstrichen werde.

Thermen haben großes Potenzial

Seit der Gründung hat der Verein einiges erreicht: Vor der Vergabe des Bundeszuschusses, für den die Stadt Bad Breisig einen Antrag gestellt hatte, haben die Mitglieder des Fördervereins fraktionsübergreifend den Haushaltsausschuss angeschrieben. Zudem wurden persönliche Gespräche mit Bundes- und Landtagsabgeordneten verschiedener Parteien geführt. Der Landesbehindertenbeauftragte von Rheinland-Pfalz, Matthias Rösch, der das große Potenzial der Römer -Thermen erkannt hat, hat den Antrag auf vielen Ebenen unterstützt. Durch Kontakte und Vermittlungen auch mit Sportvereinen konnten zwei Übungsleiterinnen gewonnen werden, die für 80 Personen Rehasport anbieten. Die Nachfrage nach Rehasport ist sehr groß.

Von den Römer-Thermen kam der Wunsch, ein Beachvolleyballfeld beim Leader-Förderprogrammzu beantragen, um auch jüngere Zielgruppen anzusprechen und das generationsübergreifende Konzept umzusetzen. Harald Trinkaus, der 2. Vorsitzende des Fördervereins, hat den gesamten Antrag und die Bauleitung ausgeführt. Die Sparkasse sponserte 10.000 Euro, und das Leader-Programm 27.000 Euro. Den Rest hat der Förderverein finanziert.

Umfassende Zukunftspläne

Der über 100 Jahre alte historische Brunnen vor den Römer- Thermen funktioniert leider nicht mehr. Stephan von Dreusche, Mitglied des Vorstandes des Fördervereins „Herz für die Römer Thermen“, hat für die Stadt Bad Breisig den Förderantrag bei Leader gestellt. Förderanträge sind aufwendig und umfangreich und sozusagen eine Wissenschaft für sich. Der Antrag wurde positiv beschieden, und die restlichen 25 Prozent, die nicht von Leader gedeckt sind, werden zum Teil von Einzelspendern des Fördervereins übernommen. Als nächstes Projekt wünscht sich Esther Zimmermann, Geschäftsführerin der Römer Thermen, ein Sonnensegel für das Kinderschwimmbecken, damit die Kinder keinen Sonnenbrand bekommen.

Großes Fest geplant

Für die Vorsitzende des Fördervereins, die nur wegen des heilkräftigen, stressabbauenden und energieaufladenden Wassers der Römer Thermen nach Bad Breisig gezogen ist, steht die Werbung für die Römer Thermen im Vordergrund. Daher pflegt sie den Kontakt zur Familie Vierfuss mit Anrufen, Briefen und Einladungen. Eine Familie, die drei Jahre lang mehrere Wochen in Breisig bleibt, Heilerfolge nach Lähmungen aufweist und nun überlegt, nach Breisig zu ziehen, ist ein guter Werbefaktor für die Römer Thermen. Am 31. August feiern die Römer Thermen ihr Sommerfest. Dies bietet eine tolle Gelegenheit um sich über die Römer Thermen zu informieren. Alle freuen sich über viele Besucher. ROB

Die Römer-Therme in Bad Breisig nach der energetischen Sanierung. Foto: ROB

Die Römer-Therme in Bad Breisig nach der energetischen Sanierung. Foto: ROB

Der über 100 Jahre alte historische Brunnen vor den Römer- Thermen funktioniert leider nicht mehr. Dies soll sich aber ändern.  Foto: ROB

Der über 100 Jahre alte historische Brunnen vor den Römer- Thermen funktioniert leider nicht mehr. Dies soll sich aber ändern. Foto: ROB

r Vorstand von „Ein Herz für die Römer-Thermen e.V.“ mit Geschäftsführerin Esther Zimmermann. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region