Am 04.07.2014

Termine

Kreiswaldbauverein Neuwied

Besuch im Kloster und auf der Insel Nonnenwerth

Mittwoch, 30. Juli, 14.30 Uhr

Kreis Neuwied. Der nächste Waldbildungstag findet an einem außergewöhnlichen Ort statt: Auf der Insel Nonnenwerth werden die Teilnehmer die Klosteranlage besichtigen und anschließend mit dem Unkeler Förster i.R. Hartmut Hennig durch die Parkanlage der Insel wandern.

Das Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 30. Juli, 14.30 Uhr, Zeitplan: Treffen ist am Bootsanleger auf der Insel Grafenwerth. Der Einstieg in die Fähre erfolgt ab 14.30 Uhr. Um 14.50 Uhr setzt das Boot zur Insel über. Der Besuch wird etwa zwei Stunden dauern. Anschließend bringt das Boot die Teilnehmer zurück nach Grafenwerth. Parkmöglichkeiten bestehen an der Endhaltestelle der Rheinuferbahn in Bad Honnef. Es wird gebeten, die letzten Parkreihen zu nutzen, diese sind meistens frei. Der Fußweg zum Bootsanleger dauert circa zehn bis 15 Minuten. Je nach Wasserstand des Rheins (z.B. bei Niedrigwasser) dauert auf Nonnenwerth der Anstieg auf den Treppen zum Kloster ungefähr zehn Minuten.

Um besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten bei der Geschäftsstelle des Kreiswaldbauvereins, Michael Graf Hoensbroech unter Tel. (0 22 24) 39 99, oder bei der Vorsitzenden Dr. Gisela Born-Siebicke unter Tel. (0 22 24) 7 52 10. Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

St. Katharinen. Am Samstag, 20. September findet im Bürgerhaus in St. Katharinen von 9 bis 12 Uhr der große Kinder-Krempel-Basar statt. Dort kann zwischen gut erhaltener Kinderkleidung, Baby-Erstausstattung, Kindersitzen, Spielzeug, Büchern, Fahrrädern und weiteres gestöbert werden. 15 Prozent des gesamten Erlöses geht an krebskranke Kinder und Jugendliche des Förderkreis Bonn e.V. Anmeldung und Vergabe der Teilnehmernummern über www.basarlino.de.

Weiterlesen

Bad Hönningen. In diesem Jahr findet der traditionelle Herbstnachmittag der AWO am Mittwoch, den 24. September statt. Ab 14.00 Uhr lädt der AWO-Ortsverein Bad Hönningen-Rheinbrohl zu Zwiebelkuchen, Federweißen und dem beliebten „Roten Rauscher“ ein. Hausgebackener Obstkuchen wird für diejenigen angeboten, die lieber etwas Süßes essen möchten. Die Veranstaltung findet im AWO- Freizeittreff des DRK-Heims am Bärenplatz statt und der Erlös kommt sozialen Projekten zugute.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Wie bereits angekündigt, findet der monatliche Stammtisch des VdK-Orts- verbands Bad Hönningen-Rheinbrohl am Donnerstag, 11.September 2025 um 15.00 Uhr im Gasthaus von „Geimer’s Finest Eiscreme & More“ statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler