Großes Angebot beim Herbstmarkt in Bad Hönningen
Den Herbst in seiner ganzen Vielfalt erlebt

Bad Hönningen. Erneut gab es ein großes, vielfältiges Angebot beim diesjährigen Herbstmarkt in Bad Hönningen zu finden. Um diesen - auch vom Wetter her - schönen Tag zu erleben, kamen zahlreiche Besucher aus der Region und weit darüber hinaus in die Stadt. Dies sorgte für beste Stimmung bei Anbietern und Marktbesuchern. Sichtlich erfreut zeigte sich auch Stadtbürgermeister Guido Job bei seinem Rundgang, dass es wieder gelungen war, eine große, breit gefächerte Auswahl zu präsentieren.
Insgesamt 26 Standbetreiber waren gekommen, um ihre Waren anzubieten.
Aus der Region waren Jutta Häger mit Keramikartikeln, die Wildkammer Schloss Arenfels mit Wildspezialitäten vom Grill, Monika Langenfeld mit Handarbeiten, Stoffen und Wollen, die Förder- und Wohnstätten GmbH mit Bürsten, Körben, Holz und Insektenhotel, der Freundeskreis „Senioren am Römerwall“ mit Waffeln, die Metzgerei Zech mit „Wiedtaler Rohschinken“, das Stadtweingut Bad Hönningen und Alina Plag mit Dekoartikeln vertreten. Für das leibliche Wohl sorgten unter anderem Bernd Ahlemeier und Marco Hartmann vom AH-HA-Getränkevertrieb. Aber auch die anliegenden Gastronomen hatten natürlich ihre Türen geöffnet und hielten manche Spezialität bereit.
Für jeden Geschmack war etwas dabei
Weiterhin gab es Blumen und Pflanzen, Essig, Öle und hausgemachte Senfsorten, Honigprodukte, Fischfeinkost, Schnäpse und Liköre, Produkte aus dem Hofladen, Stoffe der Provence, geräucherte Forellen sowie Naturseifen und Cremes. Kurzum: Es war für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. „Das vielfältige Angebot begeistert uns, dazu das tolle Wetter, wir sind gerne nach Bad Hönningen gekommen um uns heute mit dem vielfältigen Angebot wie auch dem Hoffest, dem Hohen Haus oder dem Trödelmarkt einen schönen Tag zu gönnen“, so Hiltrud Römsch aus Bielefeld, die mit Mann und Hund an den Rhein gekommen war.
„Solche Veranstaltungen beleben unsere Fußgängerzone“, zeigte sich Stadtbürgermeister Guido Job sichtlich zufrieden und in der Gesamtheit aller Veranstaltungen wurde ein Angebot geschaffen, welches sich dank der tatkräftigen Initiatoren und Organisatoren optimal ergänzte und insgesamt große Lust auf den Herbst machte.


Spezialität der Wildkammer Schloss Arenfels: Wildbratwurst mit Wildpreiselbeeren.