Die Westerwaldklinik Waldbreitbach wurde erneut von der DMSG mit dem Zertifikat „Anerkanntes MS-Zentrum“ ausgezeichnet.Privat

Am 06.01.2016

Allgemeine Berichte

Das MS-Rehabilitationszentrum in Rheinland-Pfalz

Die Westerwaldklinik

Waldbreitbach. Die Westerwaldklinik Waldbreitbach wurde 1990 als eine Rehabilitationsklinik für Neurologie und Neurologische Psychosomatik in Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, Westfalen und Rheinland-Pfalz eröffnet und verfügt mittlerweile über 206 Betten überwiegend als Einzelzimmer. Jährlich werden insgesamt circa 2400 Patienten stationär behandelt. Neben den bereits etablierten Behandlungsschwerpunkten wie zum Beispiel dem Schlaganfall erlangt die Rehabilitation von Patienten mit Multipler Sklerose eine stetig zunehmende Ausweitung. Bei der Multiplen Sklerose handelt es sich um die häufigste entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die typischerweise zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auftritt, also in erster Linie junge, noch im Erwerbsleben stehende Menschen betrifft. Aus der Statistik der Deutschen Rentenversicherung für die Neurologische Rehabilitation 2009 geht hervor, dass die Multiple Sklerose hinter der Diagnose Schlaganfall die zweithäufigste neurologische Rehabilitationsdiagnose und auch die zweithäufigste neurologische Diagnose, die zu einer Erwerbsminderungsrente führt, darstellt. Daher war es für die Westerwaldklinik ein wesentliches Ziel, ein besonderes Angebot für diese Patienten vorzuhalten und stetig weiterzuentwickeln. So stehen neben der Ärztlichen Kompetenz, nach den Richtlinien der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) speziell ausgebildete Pflegekräfte den Patienten als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie navigieren die Patienten durch den gesamten klinischen Bereich und bereiten unterstützend die Nachsorge vor. Interdisziplinär wurde von den Therapieabteilungen unter anderen ein Konzept zu Behandlung des im Rahmen dieser Erkrankung häufig auftretenden chronischen Müdigkeitssyndroms (Fatigue) entwickelt. Neben der Behandlung der körperlichen Symptome ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung die Unterstützung der Krankheitsbewältigung durch Psychologen. Belohnt wurde die kontinuierliche Weiterentwicklung des Therapieangebotes für Patienten mit Multipler Sklerose erstmalig in 2009 mit der Erteilung des Zertifikates „Anerkanntes MS-Zentrum“ durch die DMSG, befristet auf zwei Jahre. Nach 2011 und 2013 wurde die Westerwaldklinik nun im Oktober erneut von der DMSG mit dem Zertifikat „Anerkanntes MS-Zentrum“ ausgezeichnet. Hans-Jörg Knöpfler Geschäftsführer und Dr. med. Stefan Kelm Ärztlicher Direktor sind insbesondere stolz darauf, dass der Westerwaldklinik als einzige Neurologische Rehabilitationsklinik in Rheinland-Pfalz in Anerkennung ihrer spezialisierten Fachkompetenz diese Auszeichnung für weitere zwei Jahre erteilt wurde.

Die Westerwaldklinik Waldbreitbach wurde erneut von der DMSG mit dem Zertifikat „Anerkanntes MS-Zentrum“ ausgezeichnet.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dusch WC
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Sommeraktion 50%
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Kommunalwahlen
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Sachbearbeitung Liegenschaften
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25