Der Arche Noah Tierschutz Westerwald rät, keine Welpen aus dem Internet, vom Markt, aus dem Kofferraum eines Autos oder aus einem Zoogeschäft zu kaufen. privat

Am 22.10.2013

Allgemeine Berichte

Arche Noah Tierschutz Westerwald e.V. rät:

Welpenhandel die kalte Schulter zeigen

Region. Der Arche Noah Tierschutz Westerwald e.V. rät, keine Welpen aus dem Internet, vom Markt, aus dem Kofferraum eines Autos oder aus einem Zoogeschäft zu kaufen.

Handel mit der „Ware“ Hund

Der Handel mit der „Ware“ Hund boomt in Deutschland mehr denn je. „Produziert“ in Osteuropa unter schlimmen Bedienungen, werden die Hundebabys viel zu früh der Mutter entrissen und nach Deutschland „verfrachtet“. Etliche von ihnen überleben diese „Reise“ nicht, sie sterben.

Weder die Mutter noch die Babys sind geimpft oder entwurmt, was zur Folge hat, dass sie oftmals schwer krank sind. Wurm- und/oder Giardienbefall (Giardien sind einzellige Dünndarm-Parasiten, die unter Umständen zu Durchfall und Erbrechen bei Hunden führen. Vor allem Welpen und Hunde mit einem geschwächten Immunsystem zeigen bei einer Infektion Symptome), sowie sonstige Parasiten zählen noch zu den „harmlosen“ Erkrankungen. Parvovirose, Rota- oder Coronavirus sind weit schwerwiegendere Erkrankungen, da sie mit starken Durchfällen, teilweise mit Fieber und Erbrechen einhergehen, und führen zu enormen Behandlungskosten und im schlimmsten Fall zum Tod der jungen Tiere.

Die frühe Trennung von der Mutter und den Geschwistern führt nicht selten zu Verhaltensauffälligkeiten.

„Augen auf beim Welpenkauf“

Verdächtig ist es, wenn ein Verkäufer mehrere Hunderassen anbietet, sie im Internet oder aus dem Kofferraum heraus verkauft, wenn die Welpen nach Kot oder Urin riechen und von Flöhen oder anderen Parasiten befallen sind.

Ein guter Züchter bietet nur eine Rasse an und Käufer können die Welpen im Hause des Züchters kennenlernen. Einige Züchter begrüßen es, wenn Interessenten die Welpen mehrmals besuchen. Im Haus sollte eine geräumige Wurfkiste an einem hellen, schönen Ort stehen. Ebenfalls sollte das Muttertier anwesend sein und sich liebevoll um die Welpen kümmern. Außerdem möchte ein seriöser Züchter wissen, in welche familiären und häuslichen Verhältnisse der Welpe kommt. Werden keine Fragen gestellt, geht es nur ums Geldverdienen.

Die Welpen sollten einen aufgeweckten und freundlichen Eindruck machen, nicht zu dünn sein oder gar einen durch Würmer aufgeblähten Bauch haben. Bei der Abgabe müssen die Kleinen mindestens acht Wochen alt sein, sowie gechipt, geimpft und entwurmt. Auch bei Preisen weit unter den üblichensollte man skeptisch werden. Kein seriöser Züchter verkauft einen Rassehund für 500,00 Euro.

Wer sich nach reiflicher Überlegung dazu entschließt, einen vierbeinigen Freund ins Haus zu holen, soll auch bedenken, dass im Tierheim und in Tierschutzvereinen viele tolle Hunde auf ein Zuhause warten.

Welpen nur beim seriösen Züchter kaufen

Falls man sich jedoch für einen Welpen einer bestimmten Rasse entscheidet, dann unbedingt darauf achten, dass dieser von einem seriösen Züchter kommt. Es wird davon abgeraten, Welpen aus einem Zoogeschäft oder gar vom Markt zu kaufen. Auch Anzeigen im Internet sollten unbedingt genau geprüft werden. Auch Mitleidskäufe sollen vermieden werden, denn auch dadurch blüht das Geschäft mit den Welpen.

Wer sich nicht sicher ist, ob er an einen seriösen Züchter geraten ist oder Beratung bei der Wahl des neuen Familienmitglieds benötigt, dem steht der Arche Noah Tierschutz Westerwald mit Rat und Tat zur Seite.

Seriöse Züchter finden Interessierte auch beim VDH-Verband für das Deutsche Hundewesen: www.hier-ist-mein-welpe.de.

Der Arche Noah Tierschutz Westerwald rät, keine Welpen aus dem Internet, vom Markt, aus dem Kofferraum eines Autos oder aus einem Zoogeschäft zu kaufen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
DA bis auf Widerruf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Linz. Am Samstag, den 20. September 2025, findet in der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde in Linz von 11 bis 17 Uhr erneut ein Gospelworkshop statt. Der Dozent Marco Zimmermann leitet die Proben, bei denen drei Gospels eingeübt werden. Diese werden beim ökumenischen Gottesdienst am darauf folgenden Sonntag, den 21. September, ab 11 Uhr in der Evangelischen Kirche Linz aufgeführt. Auf dem Notenständer...

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Im Kreis Neuwied öffnen auch in diesem Jahr wieder die Apfelannahmestellen zur Erntesaison. Besitzerinnen und Besitzer heimischer Obstbäume haben die Möglichkeit, ihre Ernte abzugeben und damit einen Beitrag zur regionalen Saftproduktion zu leisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rheinbrohl. Die Teilnehmerzahl am Jahrgangstreffen am 2. September war übersichtlich. Trotzdem war sie für den ersten Programmpunkt des Tages, den Besuch im Heimatmuseum von Gerhard Kühnlenz, gerade richtig. Klein aber fein und vollgespickt mit Rheinbrohler Erinnerungen entführte sie der Museumsbesitzer Gerhard Kühnlenz mit seinen gesammelten Gegenständen in vergangene Zeiten. Ob alte Schützenuniform,...

Weiterlesen

SV Leubsdorf feiert 100 Jahre mit offenem Boule-Turnier

Zehntes Offenes Boule-Turnier für Einsteiger und Profis

Leubsdorf. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des SV Leubsdorf findet das 10. Offene Boule-Turnier am Sonntag, den 21. September 2025, um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz in Leubsdorf statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Kugeln werden gestellt oder können selbst mitgebracht werden. Teilnehmen können Vereine ab zwei Personen oder Einzelpersonen. Auf die Siegermannschaft warten ein Wanderpokal und wertvolle Sachpreise.

Weiterlesen

Neuer Vorstand bei Touristik & Gewerbe Unkel e.V. gewählt

Knut von Wülfing übernimmt 1. Vorsitz

Unkel. Auf der Mitgliederversammlung am 10. Juli 2025 wählte der Verein Touristik & Gewerbe Unkel e.V. einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender ist Knut von Wülfing, 2. Vorsitzender Benito Witzel, Schatzmeister Martin Bierwirth, 1. Geschäftsführer Engelbert Wallek und 2. Geschäftsführerin Ulrike Buslei. Die Beisitzer sind Daniela Görken-Bell, Ingo Gärtner und Martiné Seibert-Raken.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige