Am 13.02.2015

Lokalsport

Eifelverein Ahrweiler

Auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig Kell

Am Sonntag, 22. Februar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Eifelverein Ahrweiler lädt für Sonntag, 22. Februar zur Wanderung ein.

Das Thema lautet: „Auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig Kell“.

Es handelt sich um eine Ganztageswanderung, die Hin-/Rückfahrt erfolgt in Fahrgemeinschaften mit dem Pkw.

Der Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz Ramersbacherstrasse (Ahrstadion). Start-/Zielpunkt der Wanderung ist der Parkplatz Bergwede an der K 27. Die Wanderstrecke beträgt 13 km und ist mittelschwer eingestuft. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen!

Die Wanderführer sind: Ursula & Klaus Jäger, Tel. (0 26 41) 56 51.

Beschreibung/Streckenverlauf: Direkt nach dem Start öffnet sich ein Panoramablick zum Pöntertal und die Gruppe wandert über Feldwege durch die Weite Flur mit immer neuen Einblicken hinunter ins idyllische Krayerbachtal.

Wasserläufe begleiten ins tief eingeschnittene Pönterbachtal. Bald führt der Weg steil nach oben bis zum Aussichtspunkt Schweppenblick. Der weitere Verlauf des Weges wird durch schöne Aussichten auf die Vulkanlandschaft geprägt.

Entlang einer Hangflanke geht es steil abwärts vorbei am Gasthaus Jägerheim, an Trasshöhlen und der Ruine Tönnisstein bis man die Wolfsschlucht erreicht. Entlang des Brohlbaches, der sich tief im Trass eingeschnitten hat, erreicht man am Ende den Wasserfall und geht von dort über die L 113 am Waldrand leicht bergan zur Römerquelle, aus der CO2 haltiges Wasser mit leichtem Schwefelgeruch sprudelt.

Der Weg schwenkt in ein ruhiges Seitental und dann nach links über einen ansteigenden Waldweg auf ein Hochplateau, mit Siebengebirgsblick. Kurz danach erreicht man wieder den Ausgangspunkt. Gäste sind uns wie immer willkommen.

Bitte genügend Wanderfreund mit Pkw kommen, damit genügend Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Vor Ort werden dann Fahrgemeinschaften gebildet!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Lager & Monteur
Altstadtfest Meckenheim
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Empfohlene Artikel

Dernau. Für den Mehrkampf-Nachwuchs stand am letzten August-Wochenende das nationale Saison-Highlight in Leverkusen an: Bei der Jugend-Mehrkampf-DM wurden die deutschen Meistertitel der Altersklassen U16 bis U20 vergeben.

Weiterlesen

Grafschaft. Am Samstag, 30. August, traten die Löwen gegen alle Teams der F-Jugend Staffel 5 in Heimersheim an. Schon bei der Ankunft war die Vorfreude deutlich spürbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Kennziffer 102/2025
Stellenanzeige Fahrer
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Sachbearbeitung Liegenschaften
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Stellenanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige
Gegengeschäft
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse