Politik | 20.12.2024

Bad Neuenahr: Ahrstraße wird fertiggestellt

Pflasterarbeiten in der Ahrstraße von Bad Neuenahr.  Foto: Christoph Steinborn/Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer in diesen Tagen vorweihnachtliche Besorgungen in der Innenstadt von Bad Neuenahr macht, kann die großen Fortschritte bei der Wiederherstellung der Ahrstraße deutlich sehen. Pünktlich zu Weihnachten wird dort nun der erste von drei Bauabschnitten in der Innenstadt fertiggestellt und wieder vollständig für den Verkehr geöffnet.

Aktuell wird die Ahrstraße mit Natursteinen und Betonpflaster – optisch den umliegenden Straßen angepasst – gepflastert. Die Pflasterung befindet sich in den letzten Zügen und soll bis Weihnachten fertig gestellt werden, sodass die Ahrstraße nach rund einem Jahr Bauzeit dann wieder vollständig für die öffentliche Nutzung freigegeben werden kann. Letzte Feinarbeiten, wie das Aufstellen der Bänke und Mülleimer sollen ab Januar 2025 und das Anlegen neuer Baumbeete und die neuen Baumpflanzungen werden witterungsbedingt im Frühjahr 2025 zur nächsten Pflanzperiode erfolgen. Diese Arbeiten werden jedoch ohne großflächige Absperrungen und Beeinträchtigungen durchgeführt werden können.

In der Poststraße Süd verlaufen die Bauarbeiten nach Plan – der ursprüngliche Zeitplan wurde aufgrund zusätzlich notwendiger Bauarbeiten angepasst und kommuniziert. Aktuell sind etwa die Hälfte der Kanalbauarbeiten abgeschlossen. Im Januar 2025 werden diese Arbeiten, die auch die Erneuerung beschädigter Hausanschlüsse beinhalten, fortgesetzt. Im nächsten Schritt werden die Schwammstadtelemente eingebaut. Dabei handelt es sich um Wasserspeichersysteme, die unterirdisch mit den 34 neuen Baumstandorten verbunden werden. Mit diesen Systemen kann künftig Regenwasser bei Bedarf zurückgehalten und zwischengespeichert werden. Dies dient dem Hochwasserschutz und ermöglicht gleichzeitig das nachhaltige Bewässern der Bäume mit vorhandenem Niederschlagswasser.

Parallel wird die komplette Poststraße mit neuen Fernwärmeleitungen versehen, im südlichen Teil wird dies bis zur Martin-Luther-Kirche im Frühjahr 2025 erfolgen. Im Mai 2025 soll dann auch in der südlichen Poststraße mit der Pflasterung die Wiederherstellung des Straßenabschnitts abgeschlossen werden. Letzte Arbeiten, wie das Montieren von Fahrradständern, Mülleimern und Bänken erfolgt im Anschluss. Die Baumpflanzungen werden in der darauffolgenden Pflanzperiode im Herbst 2025 durchgeführt.

Gleich zu Beginn des neuen Jahres wird auch in der Poststraße Nord mit dem Wiederaufbau der Straße begonnen. Ab dem 6. Januar sollen die beschädigten Trinkwasserleitungen erneuert werden. Anschließend erfolgen auch hier die Wiederherstellung beschädigter Kanäle sowie der Einbau der Schwammstadtelemente, bevor die Straßenoberfläche im Oktober 2025 wieder neu gepflastert werden soll. Die Baumpflanzungen erfolgen dann in der darauffolgenden Pflanzperiode im Frühjahr 2026.

Mit der Durchführung der Bauarbeiten in der Innenstadt von Bad Neuenahr ist die städtische Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler beauftragt.

Weitere Informationen zu den aktuellen Baumaßnahmen in der Innenstadt von Bad Neuenahr bietet auch der Poststraßen-Newsletter. Zur Anmeldung: wiederbunt.de/newsletter-poststrasse

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Pflasterarbeiten in der Ahrstraße von Bad Neuenahr. Foto: Christoph Steinborn/Stadtverwaltung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Ausschuss für Bildung des rheinland-pfälzischen Landtags tagte kürzlich an einem besonderen Ort: direkt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler, und somit an einer Schule, die massiv von der Flut betroffen war.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit Anfang August werden in der Lidl-Tiefgarage in Bad Neuenahr Sanierungsarbeiten nach der Flut durchgeführt. In den vergangenen Wochen war die Tiefgarage deshalb zeitweise gesperrt oder nur eingeschränkt nutzbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Image