Allgemeine Berichte | 15.07.2013

Marienthaler Lichterabend

„Country Lane“ Arno Busch & Friends

Vier Jahrzehnte Countrymusik erwarten die Besucher am 21. Juli

Die Band „Country Lane“ Arno Busch & Friends konzertiert beim Marienthaler Lichterabend. privat

Marienthal. Ein musikalischer „Leckerbissen“ erwartet die Besucher des Marienthaler Lichterabends am Sonntag, 21. Juli, um 19 Uhr: die Band „Country Lane“ Arno Busch & Friends: Fünf überzeugende Musiker, die seit über 20 Jahre in fester Besetzung spielen und nicht nur ihre eigene Songs der in Österreich produzierten CD „Sunset Melody“ interpretieren, sondern die Musik der 1950er, - 60er und 70er Jahre wieder aufleben lassen; den Rock´n´Roll von Elvis oder Chuck Berry, den Twist von Chubby Checker, den Beat der Beatles sowie Soul- Rock- und Popevergreens der 70er mit ihrem raffinierten, hamonischen Gerüst und kunstvollen Satzgesang. Daneben gehören Country- und Rockabily-Titel aus vier Jahrzehnten zum festen Repertoire der Band, deren Keyboarder Andreas Wegener ansonsten die Tasteninstrumente bei den „Bläck Fööss“ bedient.

Country Lane ist ein eingespieltes Team mit klarem Sound, mehr als eine Zusammenstellung guter Solisten.

Die Musiker: Arno Busch Gesang, Rhythmusgitarre, Piano; Jaques Herborn Gesang, Bass, Gitarre; Volker Michalk Gesang, Gitarre, Mandoline, Mundharmonika; Heinz Schumann Schlagzeug und Andreas Wegener Piano, Keyboards, Bass, Gesang. Kinder bis zwölf Jahre haben freien Eintritt. Einlass ist jeweils 1 ½ Stunden vor Beginn der Veranstaltung.

Vorverkaufstellen sind: Reisebüro Niedertor Ahrweiler, Niederhutstraße 53, Tel. (0 26 41) 50 11 - mit Versand; Weingutkloster Marienthal, Tel. (0 26 41) 9 80 60 - kein Versand; Infos und Versand: F. & MJ Pankowski, Tel. (0 26 41) 2 52 31 und info@friedhelmpankowski.de - nur Versand.

Die Band „Country Lane“ Arno Busch & Friends konzertiert beim Marienthaler Lichterabend. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am ersten Adventssonntag, 30. November, um 17 Uhr gestaltet der Chor „unterwegs“ in der Kleinen Bühne im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein stimmungsvolles, adventliches Konzert. Unter der bewährten Leitung von Hannelore Küpper präsentiert die Chorgemeinschaft aus Heimersheim ein Repertoire, das auf die Weihnachtszeit einstimmt und vom „Winterwunderland“ über englische und irische Weihnachtslieder bis hin zur „Weihnacht, frohe Weihnacht“ reicht.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die vierte Episode des Podcasts #wiederbunt ist ab sofort online verfügbar. In dieser Folge spricht Maximilian Kranich von der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr über den aktuellen Stand des Brückenbaus im Stadtgebiet. Besonders im Fokus stehen drei zentrale Bauprojekte: die Heppinger Brücke, die Landgrafenbrücke sowie die Bachemer Brücke, bei denen die Bauarbeiten spürbare Fortschritte machen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt zur Vorbereitung eines Krippenspiels ein, das an Heilig Abend in der Krippenfeier um 15.30 Uhr in der St. Laurentiuskirche in Ahrweiler aufgeführt werden soll. Angesprochen sind insbesondere alle Kommunionkinder des nächsten Jahres aber auch andere Jungen und Mädchen ab acht Jahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Logistik"
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Rückseite
Gratulationsanzeige Luca Schäfer