Wirtschaft | 05.05.2015

- Anzeige - Neuer Hoteldirektor im Dorint Parkhotel Bad Neuenahr

„Das Haus und die Lage sprechen für sich“

Frank Schönherr möchte neue Marktsegmente erschließen

Frank Schönherr, neuer Hoteldirektor im Dorint Parkhotel Bad Neuenahr, fühlt sich schon wohl im Dahliengarten an der Ahr. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Ich bin gekommen, um zu bleiben“, sagt der neue Hoteldirektor des Dorint Parkhotel Bad Neuenahr, Frank Schönherr. Nach zwölf Jahren im Ausland sei für ihn und seine Familie nun die Zeit gekommen, sesshaft zu werden.

Für seine neue Wirkungsstätte, das Dorint Parkhotel Bad Neuenahr, findet der 40-Jährige nur lobende Worte: „Das Haus und die Lage inmitten des Dahliengartens sprechen für sich.“ Auch die vielen langjährigen Mitarbeiter haben es dem Hotelmanager angetan: „Das Hotel hat eine 40-jährige Tradition in der Stadt und nicht wenige Mitarbeiter sind seit Jahrzehnten dabei. Das sind Pfunde, mit denen wir am Markt wuchern können.“ Erstes Ziel des neuen Hotelchefs ist es, „sein“ Hotel und die Abläufe genau kennenzulernen: „In den nächsten ein bis zwei Monaten werde ich viel durchs Haus gehen, mir Dinge anschauen, mit den Mitarbeitern sprechen, Fragen stellen und mir Notizen machen.“

Gemeinsam mit seinem Team will Schönherr dann überlegen, was verändert oder verbessert werden kann. „Stillstand ist Rückschritt“, findet der Hotelmanager, und nichts sei so gut, als dass man es nicht noch besser machen kann. Besonderen Fokus legt der Hoteldirektor auf den Bereich Sales und Marketing, ein Aufgabengebiet, in dem er lange Jahre gearbeitet hat: „Unser oberstes Ziel lautet, neue Gäste und Kunden zu gewinnen.“ Potenzial sieht Schönherr dabei vor allem im Leisure-Bereich: „Die Umgebung des Hotels lädt gerade dazu ein, zu wandern oder mit dem Fahrrad zu fahren.“ Auch Familien sind im Dorint Parkhotel Bad Neuenahr bestens aufgehoben: „Wir haben großzügige Familienzimmer, ein Schwimmbad sowie einen Indoor-Spielbereich mit angrenzender Family-Lounge.“ Nicht weit vom Hotel entfernt gibt es zudem einen großen Spielplatz, der schon jetzt zu den Lieblingsplätzen des Familienvaters gehört. Frank Schönherr hat bereits in neun verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet. Vor seinem Wechsel zu Dorint war er General Manager des Holiday Inn Resort Batam in Indonesien. Für Crowne Plaza und InterContinental arbeitete er unter anderem auf den Philippinen, in der Slowakei, in Österreich und Usbekistan. Der 40-Jährige ist verheiratet und hat zwei Töchter im Alter von drei und sieben Jahren.

Pressemitteilung

Dorint Hotels & Resorts

Frank Schönherr, neuer Hoteldirektor im Dorint Parkhotel Bad Neuenahr, fühlt sich schon wohl im Dahliengarten an der Ahr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Imageanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Heizölanzeige
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Ausbildung
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nur zwei Jahre nach der Erstzertifizierung erreicht das Team des Endoprothetikzentrums am Neuenahrer Marienhaus-Klinikum einen weiteren Meilenstein: Im Rahmen eines Überwachungsaudits wurde es mit der höchsten Zertifizierungsstufe in Sachen Gelenkersatz ausgezeichnet und darf sich ab sofort Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (kurz EPZmax) nennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Anzeige Vocatium
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Weinherbst 2025
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bürgerbüro
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach