Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Lokalsport | 01.12.2014

SV Blau-Gelb Dernau I (Kreisliga B/Ahr)

Dernau ließ gegen den GSV nichts anbrennen

SV Blau-Gelb Dernau I - Grafschafter SV 4:0 (2:0)

Torschütze zum 1:0 und 4:0 Philipp Gödtel.privat

Grafschaft. Zum letzten Mal mussten die Blau-Gelben die Gastfreundschaft des Grafschafter SV in Anspruch nehmen und auf dem Kunstrasenplatz in Vettelhoven ihr Heimspiel austragen. In der kommenden Woche treffen die Blau-Gelben, Anpfiff ist am Mittwoch, 3. Dezember um 19:30 Uhr, in der mit einem neuen Kunstrasen ausgestatteten Ahr-Rotwein ICX-Arena im Pokalviertelfinale auf den A-Ligisten Gering/Kollig. Damit ist die Umbauphase am Dernauer Sportplatz abgeschlossen und es steht ab sofort eine hochmoderne Sportanlage zur Verfügung.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Im Derby gegen die Zweitvertretung des Grafschafter SV waren die Blau-Gelben von Anfang an das spielerisch klar bessere Team. Bereits nach fünf Minuten hatten die zahlreichen Dernauer Zuschauer den Torschrei auf den Lippen, doch Mario Lierschs Kopfball sprang von der Unterkante der Latte ins Spielfeld zurück. Die vorausgehende Ecke kam von Julian Nelles, der heute einige gefährliche Ecken vor das Grafschafter Tor brachte. Die erste Möglichkeit für den GSV hatte in der 14. Minute Jan Hoffmann, doch er scheiterte am gut reagierenden Michael Krämer im Dernauer Tor. Nur eine Minute später markierte Philipp Gödtel mit einem trockenen Schuss aus 10 Metern genau in den Torwinkel das 1:0 für Dernau. Die Vorlage hatte Rene Bethke gegeben. Im Anschluss zielte Daniel Schäfer am langen Dernauer Pfosten vorbei. In der 29. Minute erhöhte Jonas Großgarten auf 2:0. Nach schöner Flanke von Benedikt Muhs war Großgarten mit dem Kopf da und traf unhaltbar für Marcus Westphal ins Grafschafter Netz. Nach 38 Minuten hatte der gut aufgelegte Timo Kusch die Chance zum Anschlusstreffer, doch Michael Krämer im Dernauer Tor konnte mit einer tollen Fußabwehr parieren. Die letzte Chance in Hälfte eins hatte Dirk Riske, der freistehend aus acht Metern in die Arme des Keepers schoss.

Der Grafschafter SV kämpfte bis zur Schlussminute

Anzeige
Banner Brohler Desktop

Auch nach dem Seitenwechsel waren die Blau-Gelben Herr des Spiels. Gleich mit der ersten richtigen Torchance in Durchgang zwei erhöhte Jonas Großgarten mit einem Flachschuss aus fünf Metern auf 3:0. Die genaue Vorlage kam von Philipp Gödtel. Dernau war nun klar überlegen und der GSV verlagerte sich auf Konter. In der 63. Minute hieß der Torschütze wieder Philipp Gödtel. Nachdem mehrere Blau-Gelbe es nicht schafften, den Ball über die Linie zu bringen, traf Gödtel aus wenigen Metern zum 4:0 ins Grafschafter Netz. Drei Minuten später hatte Timo Kusch eine gute Chance zu verkürzen, doch auch diesmal war Krämer Sieger mit einer guten Parade. In der letzten Viertelstunde wurde die Partie dann fahriger und das Spiel wurde immer öfter durch Foulspiele unterbrochen. Darunter litt der Spielfluss des Dernauer Teams, so dass kein weiteres Tor mehr viel. Die nie aufsteckenden Gäste kämpften aber bis zur Schlussminute um den Anschlusstreffer.

Mit diesem Sieg rückt die Dernauer Mannschaft wieder näher an Platz zwei heran. Durch die 0:5 Heimniederlage von Westum II gegen Oberahrtal haben die Blau-Gelben jetzt nur noch einen Punkt Rückstand auf den Zweiten aus Westum. Schiedsrichterin Anne Noll aus Andernach zeigte sich bemüht, lag mit ihren Entscheidungen aber nicht immer richtig. Dies war jedoch nicht spielentscheidend.

Torfolge: 1:0 Philipp Gödtel (15. Minute), 2:0 Jonas Großgarten (29.), 3:0 Jonas Großgarten (51), 4:0 Philipp Gödtel (63.).

SV Blau-Gelb Dernau I: Michael Krämer, Dominik Nietgen, Benedikt Muhs (64. Lars Borens), Johannes Schnitzler, Mario Liersch, Jonas Großgarten, Matthias Noll (68. Alexander Leeser), Philipp Gödtel, Julian Nelles, Rene‘ Bethke, Dirk Riske (77. Axel Noll).

Trainer: Uwe Deckenbrock

Grafschafter SV II: Markus Westphal, Achim Sonntag, Jan Hoffmann, Timo Kusch, Christian Sonntag (56. Timo Hansen), Patrick Plag, Alexander Pohl (56. Tobias Ritzdorf), Denis Schäfer, Daniel Schäfer, Christoph Hoffmann, Oliver Hoffmann.

Trainer: Frank Schäfer

Schiedsrichter: Anne Noll (Andernach)

Zuschauer: 100

Torschütze zum 1:0 und 4:0 Philipp Gödtel.Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Sonderpreis wie vereinbart
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Wershofen. Ein spannendes Spiel sahen die Zuschauer am Samstag bei der Begegnung zwischen dem Tabellenführer SV Rengen und dem Tabellendritten, dem SV Wershofen/H.

Weiterlesen

Ahrweiler. Mit der Unterstützung des Deutschen Leichtathletik Verbandes richtete der TuS Ahrweiler (in der LG Kreis Ahrweiler) am 12. September die Aktion „Kinder Joy of Moving – Sommer der Kinderleichtathletik“ im Apollinarisstadion aus.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Feierabendmarkt
Gebrauchtwagenanzeige
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Gebrauchtwagenanzeige
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Hausmeister