Allgemeine Berichte | 18.02.2020

In St. Laurentius Ahrweiler

Die heitere Orgel

Ahrweiler. Am Karnevalssonntag, 23. Februar, um 17 Uhr lädt die Kirchengemeinde St. Laurentius alle Orgelfreunde zu dem traditionellen Orgelkonzert „Die heitere Orgel“ in die Pfarrkirche Ahrweiler ein.

An der großen Fischer-Krämer-Orgel präsentiert Klaus-Dieter Holzberger (Ahrweiler) ein buntes Programm mit Werken, in denen sich die Orgel ganz volkstümlich präsentiert. Auf dem Programm stehen Werke von Louis Lefebure-Wely, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Antonin Dvorak und eine Orgelübertragung der Suite aus dem Ballett „Der Nussknacker“ von Peter Tschaikowsky. Alle Orgelfreunde können sich auf eine kurzweilige Orgelmusik freuen, die seit vielen Jahren am Karnevalssonntag in der Laurentiuskirche stattfindet.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Zu einem Informationsabend für die Eltern der Grundschulkinder laden die Schulleitungen der Realschule und des Gymnasiums Calvarienberg ein. In einem kurzen Vortrag soll erläutert werden, was die Kinder an einer privaten katholischen Schule erwartet und welche Besonderheiten diese Schulen bieten.

Weiterlesen

Ehlingen. Kleines Thema, große Wirkung. Eine Fahrbahndecke in der Straße „Im Wiesengrund“ im Ortsteil Ehlingen sorgt seit einiger Zeit für Ärger bei den Anwohnern. Besonders nach Regenfällen bildet sich vor manchen Häusern regelmäßig eine Pfütze, die von vorbeifahrenden Autos auf die Hauswand gespritzt wird. Die Sorge: Langfristig könnten dadurch Schäden am Gebäude entstehen. Ansonsten ist das Thema vor allem nervig, denn die Hauswand muss nach der Verschmutzung auch wieder gereinigt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kneipp-Verein Koblenz lädt ein zur ersten Ausstellung

„Kunst trifft Kneipp – Kneipp trifft Kunst“

Koblenz. Der Kneipp-Verein Koblenz hat sich der Gesundheit verschrieben. Im stetigen Weiterentwickeln der Lehre von Sebastian Kneipp kommt man unweigerlich auch zur Kunst - denn die Auseinandersetzung mit ihr ist auch der Gesundheit zuträglich, Kunst kann den Horizont erweitern, das Auge und den Geist erfreuen, herausfordern, Grenzen überschreiten und dabei immer wieder den Menschen neu ordnen und aufstellen.

Weiterlesen

Schwerpunkt der Reise war der Weg der Demokratie

Berlin ist eine Reise wert!

Kreis Neuwied. Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen reiste für vier Tage nach Berlin und absolvierte ein umfangreiches Programm.

Weiterlesen

Hausmeister
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Anzeige KW 41