
Am 13.05.2025
Allgemeine BerichteDie Singfreunde - Gemischter Chor Bad Breisig stellen sich vor
Mit Schwung in die Zukunft
Oberbreisig. Die Singfreunde – Gemischter Chor Bad Breisig haben eine reichhaltige Historie. Mit dem MGV fing alles an. Der Männergesangverein (MGV) Sängerbund Oberbreisig wurde am 15. Mai 1908 von einigen sangesbegeisterten Männern gegründet. Bereits zwei Jahre nach der Gründung erhielt der Verein eine eigene Vereinsfahne. Neben dem Chorgesang engagierten sich die Mitglieder anfangs auch in der Theaterarbeit. Ein erster bedeutender Erfolg war die Auszeichnung mit Ehrenpreisen bei einem Sängerwettstreit am 27. Juli 1930 in Vallendar.
Im Jahr 2003 wurde der Chor zum fünften Mal als „Meisterchor des Sängerbundes Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet – unter der langjährigen musikalischen Leitung von Werner Lohner, der den Chor 50 Jahre führte. Vorsitzender war über Jahrzehnte hinweg Toni Kraus, der mit Unterstützung engagierter Mitglieder die Sängerhalle in Oberbreisig errichtete. Diese dient bis heute als Veranstaltungsort im Stadtteil.
Zum 100-jährigen Bestehen im Jahr 2008 wurde der Chor mit der „Zelter-Plakette“ geehrt, einer Auszeichnung des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss für besondere Verdienste um die Chormusik. Im März 2013 übernahm Jürgen Rieser die musikalische Leitung und führte neue Impulse in die Arbeit des Chores ein. Aufgrund sinkender Mitgliederzahlen und ausbleibendem Nachwuchs wurde 2018 ein gemischter Projektchor unter dem Motto „Singen statt Sofa“ gegründet. Etwa 25 Sängerinnen ergänzten die rund 20 Sänger, was zur Gründung eines neuen gemischten Chores führte.
AbwechlunsgreichesRepertoire
Das Repertoire des Chores hat sich im Laufe der Jahre gewandelt. Neben klassischen Werken wie dem „Jägerchor“ aus dem Freischütz oder dem „Gefangenenchor“ aus Nabucco werden heute auch moderne und englischsprachige Titel von Künstlern wie Whitney Houston, Udo Lindenberg, Abba, Reinhard Mey und Marius Müller-Westernhagen aufgeführt.
Ein besonderes Konzertformat etablierte sich im Vorjahr mit dem sogenannten „Wandelkonzert“, bei dem geistliche und weltliche Musik an zwei unterschiedlichen Veranstaltungsorten präsentiert wurden – in der Oberbreisiger Kirche sowie der Sängerhalle in Bad Breisig. Dieses Format findet auch in diesem Jahr am 10. Mai um 18:00 Uhr erneut statt.Im Januar 2025 beschlossen die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung, dem Wandel in der Chorzusammensetzung durch eine Namensänderung Rechnung zu tragen. Aus dem MGV Sängerbund Oberbreisig wurde Singfreunde – Gemischter Chor Bad Breisig. Zur Finanzierung der Chorarbeit – darunter Konzerte, Notenmaterial, Dirigenten- und Solistenhonorare – engagieren sich die Mitglieder aktiv bei Veranstaltungen wie der Bewirtung der Sängerhalle am Altweiberdonnerstag sowie dem traditionellen Sauerbratenessen zur Oberbreisiger Kirmes. Auch Ausflüge, Weihnachtsfeiern und Gastauftritte gehören zum aktiven V ereinsleben. Derzeit zählt der Chor 45 aktive Sängerinnen und Sänger. Die Proben finden donnerstags von 19:30 bis 21:00 Uhr im Sängerheim der Sängerhalle statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. ROB

Der Chor hat ein breites Repertoire. Foto: privat