Allgemeine Berichte | 03.11.2018

Schüler des beruflichen Gymnasiums der BBS Ahrweiler zu Gast am Nürburgring

Ein eindrucksvolles Erlebnis

Die Schülerinnen und Schüler informierten sich unter anderem über die Geschichte des Nürburgrings. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Unterstufe des beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung Wirtschaft besuchte zusammen mit ihren beiden Lehrern Studienrätin Svenja Becker und Studienrat Philipp Hamstengel, die wohl bekannteste, längste und gefährlichste Rennstrecke der Welt, den Nürburgring. Nach ihrer Ankunft erwartete die Schülerinnen und Schüler zunächst ein Einblick in das RingWerk, in dem sie in die Geschichte des Nürburgrings eintauchten und den darauf basierenden Mythos erlebten. Anschließend bekamen die Schülerinnen und Schüler tiefere Einblicke in die Einrichtungen rund um den Nürburgring, wie beispielsweise das alte Fahrerlager, die modernen Grand Prix Boxen und das Pressezentrum im Rahmen einer Backstage-Führung. Hier erlebten sie am eigenen Leib, was es alles braucht, um die bekanntesten Rennserien der Welt dort fahren zu lassen und welche Infrastruktur dafür notwendig ist. „Einfach Wahnsinn, was es alles braucht, um Veranstaltungen wie die Formel 1, Rock am Ring und die DTM durchzuführen. Das war sehr beeindruckend“ und „sich mal auf dem Podium des Nürburgrings wie Vettel und Schumacher zu fühlen war schon was Besonderes“, so lauteten einige Schülerimpressionen dieses eindrucksvollen Tagesausflugs zum Nürburgring.

Die Schülerinnen und Schüler informierten sich unter anderem über die Geschichte des Nürburgrings. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Medizinstudenten/innen (w/m/d)