„Wer wird Nachfolger von Kinderprinzessin Anna I.?“
Eine Nachfolge ist gefunden
Walporzheim. Eine erfreuliche Nachricht kann das Tollitätensuchkommando der Walporzheimer Karnevalisten bekannt geben:
Eine Nachfolge für die amtierende Walporzheimer Kinderprinzessin ist gefunden! Nun ist die Frage auch hier natürlich groß „Wer wird am Sonntag, 16. Februar 2014, auf der Kindersitzung ab 14.11 Uhr, zum Herrscher über Walporzheim´s kleine Jecken proklamiert und damit Nachfolger von Kinderprinzessin Anna I. Ott mit Adjutant Maurice Gies und Hofdame Isabella Fischenich?“
Das närrische Programm für diese Sitzung steht ebenfalls schon fest, Anja Gansewig, Viktoria Kugel, Nicole und Judith Schüller haben wieder einmal viel mit den Kindern trainiert und alles toll organisiert, sodass sich Alt und Jung an der Kindersitzung erfreuen werden. Wie jede Karnevalsgesellschaft, so sucht auch die KG „Bunte Kuh“ Walporzheim immer wieder Nachwuchs und unentdeckte Talente, die sich aktiv am Walporzheimer Karneval oder in der Karnevalsgesellschaft beteiligen möchten.
Wer also etwas Zeit, Lust und Spaß an Karneval hat und sich vorstellen kann als Mitglied, Büttenredner, Tänzer oder sogar als Prinz bzw. Prinzessin im Walporzheimer Karneval aktiv zu sein, melde sich bitte beim 1. Vorsitzenden Hardy Mies, Mayener Str. 21, 53474 Ramersbach, Tel. (0 26 46) 16 49, E-Mail: kg.bunte.kuh@freenet.de. Die neuesten Informationen jetzt im Internet unter www.kg-bunte-kuh.de.
Termine
Die karnevalistischen Termine in der Session sehen in Walporzheim wie folgt aus: Samstag, 8. Februar, 11.11 Uhr, Empfang des Landrates des Kreises Ahrweiler für die Kindertollitäten und Tollitäten des Kreises im Festzelt am Ahrufer in Walporzheim (Einlass 10 Uhr), Eintritt frei, Mitglieder der KG „Bunte Kuh“ herzlich Willkommen. Sonntag, 9. Februar, 11.11 Uhr, Freundschaftstreffen von Funkencorps, Showtanzgruppen, Männerballetts und anderen Überraschungen, anlässlich 60 Jahre „KG Bunte Kuh Walporzheim“ im Festzelt am Ahrufer in Walporzheim (Einlass 10 Uhr), Eintritt frei für Jedermann. Freitag, 14. Februar, 19.33 Uhr, Große Prunksitzung mit Prinzenproklamation, Festzelt am Ahrufer in Walporzheim (Einlass 18.30 Uhr). Sonntag, 16. Februar, 14.11 Uhr, Kindersitzung mit Kinderprinzenproklamation im Festzelt am Ahrufer in Walporzheim (Einlass 13 Uhr). Samstag, 1. März, 20.11 Uhr, Danceparty zu Ehren der Walbeze Tollitäten im „Vinetum“ Walporzheim. Sonntag, 2. März, 15.11 Uhr, Karnevalsumzug in Walporzheim, anschließend „Karnevalsparty“ für die ganze Familie, im „Vinetum“ Walporzheim. Dienstag, 4. März, 20.11 Uhr, Karnevalsausklang in der Hofburg „Winzerschenke“.