Allgemeine Berichte | 30.06.2018

Eine Tour des Damenelferrates der KG Blau-Weiss Schinnebröder e.V.

Eine Stadt mit Flair und frischer Brise

Der Damenelferrat der KG Blau-Weiss Schinnebröder e.V. in Hamburg. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Flug D112018 mit den Damen der KG Blau-Weiss Schinnebröder an Bord startete bei strahlend blauem Himmel - so wie es sich gehört, wenn Engel reisen. Zuvor wurden die Damen per Oldtimer Bus des Goldenen Ankers und höchstpersönlich von Mark Anton Giffels an den Flughafen Köln Bonn chauffiert. In Hamburg angekommen, gab es nach dem Check-In in dem zentral gelegenen Hotel erst einmal einen kleinen Imbiss direkt am Jungfernstieg.

Am Abend dann gab es im Ahoi, dem Fischlokal von Steffen Henssler, einen kulinarischen Gaumenschmaus. Ein tolles Lokal mit sehr aufmerksamen, lustigen Servicekräften und tollen, kreativen Gerichten. Eine Stadtführung über den Kiez und die berühmt berüchtigte Reeperbahn durfte nicht fehlen. Es waren besondere Eindrücke dabei. Geführt wurde das Damentrüppchen charmant und witzig von Eddy Kante, dem ehemaligen Bodyguard von Udo Lindenberg. Am zweiten sonnigen Tag in Hamburg genossen die neun Damen dann eine interessante Stadtrundfahrt im Hop on / Hop off-Bus in Kombination mit einer Hafenrundfahrt an Deck eines der am Hafen liegenden Ausflugsschiffe. Mit Bus und Schiff ging quer durch die Speicherstadt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie zum Beispiel die neu gebaute Elbphilharmonie und dem Michel, dem Wahrzeichen von Hamburg. Die anschließende Freizeit wurde genutzt, um die EC Karten glühen zu lassen. Am Abend ging es in ein Münchner Hofbräuhaus mitten in Hamburg und bei deftigen Speisen erholten sich die Damen vom doch recht anstrengenden Tag mit vielen Eindrücken. Der berühmte Fischmarkt am Sonntagmorgen durfte natürlich nicht fehlen, es war ein tolles Erlebnis. Sonntagnachmittag startete dann der Rückflug D112018.

So ging es nach einem ausgiebigen Frühstück und einem kleinen Abschiedsbummel an der Innenalster zurück in die Heimat. Stilgerecht wurden die Damen wieder von Mark Anton Giffels mit dem Oldie abgeholt.

Der Damenelferrat der KG Blau-Weiss Schinnebröder e.V. in Hamburg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der 43. Kalenderwoche (ab Montag, 20. Oktober) startet die Ahr-Aufweitung im Bereich Bachemer Wiesen und Bachemer Brücke. Im Rahmen der Maßnahmen werden umfangreiche Erdarbeiten ausgeführt, um dem Fluss bei zukünftigen Hochwassern mehr Raum zu geben und das Risiko von Überschwemmungen deutlich zu senken.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Anzeige Lagerverkauf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim