Allgemeine Berichte | 03.11.2018

20 Jahre IMPULS-Gruppe in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Gemeinsam älter werden

Die Damen unterstützen sich gegenseitig und organisieren gemeinsame Freizeitaktivitäten. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit 20 Jahren kann die IMPULS-Gruppe von Bad Neuenahr-Ahrweiler auf eine lange Geschichte zurückblicken. Im November 1998 von Caritas-Mitarbeiterin Katharina Steinich vom Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft gegründet, stand von Anfang an die Idee im Vordergrund: gemeinsam älter werden, die Freizeit gestalten, sich selbst organisieren und bei Bedarf gegenseitig unterstützen. Aus dem Impuls sind Freundschaften entstanden, die Freud und Leid miteinander teilen, so auch, wenn eine Teilnehmerin verstirbt oder Neue zur Gruppe stoßen.

Die ersten drei Jahre fungierte Brigitte Seuring als Sprecherin, doch seit bereits 17 Jahren hat Ursula Hardt die Fäden in der Hand. Am Anfang standen zwei Basisgruppen, die sich montags und donnerstags trafen. Daraus entwickelten sich zahlreiche Aktivitäten: Wandern, Dämmerschoppen oder Feiern im Jahresverlauf wie zu Karneval, Nikolaus und Weihnachten. Auch heute noch gibt es den wöchentlichen Spieletreff im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler, wo mit Begeisterung gespielt, geklönt und gelacht wird. Auch werden gelegentlich Fahrten zu Kulturveranstaltungen nach Bonn organisiert. 22 Damen – alle über 80, die älteste ist 94 – feierten ihr Jubiläum in Altenahr mit einem festlichen Mittagessen. Beim Feiern zeigte sich, dass die Gruppe wie Pech und Schwefel zusammenhält.

Die Damen unterstützen sich gegenseitig und organisieren gemeinsame Freizeitaktivitäten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe