Ahr-Automobil-Club 1924 e.V.
Geschick und Ausdauer führen zum Sieg
140 Teilnehmer beim 24. Intersport Krumholz - ADAC-AAC-Jugend-Kart-Slalom

Bad Neuenahr. Der AAC Bad Neuenahr konnte insgesamt 140 Teilnehmer beim 24. Intersport Krumholz - ADAC-AAC-Jugend-Kart-Slalom begrüßen. Die Veranstaltung konnte wieder auf dem großen Parkplatz am Apollinaris-stadion durchgeführt werden, ein ideales Gelände für diese Motorsportart. Das Team um den Vorsitzenden und Rennleiter Alexander Ziob, sowie Trainerduo Rainer Krupp und Gerd Bethke bot eine perfekte Leistung bei der Durchführung der Veranstaltung. Pünktlich begann die Veranstaltung, die zeigte, dass es im Jugend-Kart-Slalom-Sport weiterhin erfreuliche Tendenz für große Starterzahlen gibt. Denn für Kinder und Jugendliche ist dies eine preiswerte Möglichkeit Motorsport zu betreiben. Reaktionsvermögen, Geschick und Ausdauer sind die wichtigsten Voraussetzungen im Kart-Slalom, und natürlich auch Glück beim Tanz um die Pylonen, wo teilweise besonderes Geschick von den Akteuren bei nasser Strecke abverlangt wurde, so Ziob in seiner Bewertung der Veranstaltung. Doch nun zu den sportlichen Ergebnissen. In fünf Altersklassen und der Anfängerklasse (K0) wurden die Kinder und Jugendlichen gewertet. Die Ergebnisse fließen ein in die Wertung zur Meisterschaft des ADAC Mittelrhein Region A und der Kreismeisterschaft Ahrweiler. Die Anfängerklasse K0 konnte Laura Mayer vom HAC Simmern für sich entscheiden. In der Klasse K1 siegte bei 18 Teilnehmern Nico Acht vom HAC Simmern vor Justin Löhndorf vom ASC Ahrweiler und Dustin Evangelista vom KSC Niederfischbach, AAC-Piloten waren hier nicht am Start. In der Klasse K2 siegte bei 24 Teilnehmern Henrik Witte vom ASC Ahrweiler vor Pauline Seibel vom HAC Simmern und Leon Dreiser vom AC Mayen. Vom AAC Bad Neuenahr erreichte Kai Vordermaier den sechsten Platz und Marc Wohlgefahrt den neunten Platz. In der Klasse K3 siegte bei 29 Teilnehmern Sebastian Raja vom AC Rübenach vor Lucas Nett vom AAC Bad Neuenahr und Tim Bethke, ebenfalls AAC Bad Neuenahr. Die Klasse K4 mit 38 Startern wurde vom AAC-Piloten Aaron Löhr gewonnen, vor Marc Hammer vom AMC Brohltal und Oliver Nehring vom AC Rübenach. Weitere Platzierte vom AAC waren Kevin Krupp mit Platz 14, Malte Jungschlaeger mit Platz 19, Nadja Boes mit Platz 23, Niclas Rönn mit Platz 27 und Elisa Arzdorf mit Platz 36. Die K5, wo die erfahrensten Piloten starten, waren 30 Teilnehmer am Start. Gewonnen hat sie René Bethke vom AAC Bad Neuenahr vor Fabienne Dauven vom AC Mayen und Dominik Schmidt vom MSF Kirchen. Weitere Platzierte vom AAC waren Oliver Doll mit Platz sechs, Bruno Klingenberg mit Platz elf, Julian Beck mit Platz 17, Benjamin Koch mit Platz 20 und Michael Schella mit Platz 25. Die AAC-Akteure krönten ihren sehr erfolgreichen Tag mit dem Gewinn des Mannschaftspokals. Abschließend bleibt als Resümee, tolle Veranstaltung, hoch motivierte Helfer, eine super Stimmung und die Bitte und Hoffnung des Vorsitzenden und des restlichen Vorstands, dass es so weiter geht in der Saison 2013 beim AAC Bad Neuenahr.