Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Lokalsport | 17.06.2013

Ahr-Automobil-Club 1924 e.V.

Geschick und Ausdauer führen zum Sieg

140 Teilnehmer beim 24. Intersport Krumholz - ADAC-AAC-Jugend-Kart-Slalom

René Bethke vom AAC Bad Neuenahr gewann die K5.privat

Bad Neuenahr. Der AAC Bad Neuenahr konnte insgesamt 140 Teilnehmer beim 24. Intersport Krumholz - ADAC-AAC-Jugend-Kart-Slalom begrüßen. Die Veranstaltung konnte wieder auf dem großen Parkplatz am Apollinaris-stadion durchgeführt werden, ein ideales Gelände für diese Motorsportart. Das Team um den Vorsitzenden und Rennleiter Alexander Ziob, sowie Trainerduo Rainer Krupp und Gerd Bethke bot eine perfekte Leistung bei der Durchführung der Veranstaltung. Pünktlich begann die Veranstaltung, die zeigte, dass es im Jugend-Kart-Slalom-Sport weiterhin erfreuliche Tendenz für große Starterzahlen gibt. Denn für Kinder und Jugendliche ist dies eine preiswerte Möglichkeit Motorsport zu betreiben. Reaktionsvermögen, Geschick und Ausdauer sind die wichtigsten Voraussetzungen im Kart-Slalom, und natürlich auch Glück beim Tanz um die Pylonen, wo teilweise besonderes Geschick von den Akteuren bei nasser Strecke abverlangt wurde, so Ziob in seiner Bewertung der Veranstaltung. Doch nun zu den sportlichen Ergebnissen. In fünf Altersklassen und der Anfängerklasse (K0) wurden die Kinder und Jugendlichen gewertet. Die Ergebnisse fließen ein in die Wertung zur Meisterschaft des ADAC Mittelrhein Region A und der Kreismeisterschaft Ahrweiler. Die Anfängerklasse K0 konnte Laura Mayer vom HAC Simmern für sich entscheiden. In der Klasse K1 siegte bei 18 Teilnehmern Nico Acht vom HAC Simmern vor Justin Löhndorf vom ASC Ahrweiler und Dustin Evangelista vom KSC Niederfischbach, AAC-Piloten waren hier nicht am Start. In der Klasse K2 siegte bei 24 Teilnehmern Henrik Witte vom ASC Ahrweiler vor Pauline Seibel vom HAC Simmern und Leon Dreiser vom AC Mayen. Vom AAC Bad Neuenahr erreichte Kai Vordermaier den sechsten Platz und Marc Wohlgefahrt den neunten Platz. In der Klasse K3 siegte bei 29 Teilnehmern Sebastian Raja vom AC Rübenach vor Lucas Nett vom AAC Bad Neuenahr und Tim Bethke, ebenfalls AAC Bad Neuenahr. Die Klasse K4 mit 38 Startern wurde vom AAC-Piloten Aaron Löhr gewonnen, vor Marc Hammer vom AMC Brohltal und Oliver Nehring vom AC Rübenach. Weitere Platzierte vom AAC waren Kevin Krupp mit Platz 14, Malte Jungschlaeger mit Platz 19, Nadja Boes mit Platz 23, Niclas Rönn mit Platz 27 und Elisa Arzdorf mit Platz 36. Die K5, wo die erfahrensten Piloten starten, waren 30 Teilnehmer am Start. Gewonnen hat sie René Bethke vom AAC Bad Neuenahr vor Fabienne Dauven vom AC Mayen und Dominik Schmidt vom MSF Kirchen. Weitere Platzierte vom AAC waren Oliver Doll mit Platz sechs, Bruno Klingenberg mit Platz elf, Julian Beck mit Platz 17, Benjamin Koch mit Platz 20 und Michael Schella mit Platz 25. Die AAC-Akteure krönten ihren sehr erfolgreichen Tag mit dem Gewinn des Mannschaftspokals. Abschließend bleibt als Resümee, tolle Veranstaltung, hoch motivierte Helfer, eine super Stimmung und die Bitte und Hoffnung des Vorsitzenden und des restlichen Vorstands, dass es so weiter geht in der Saison 2013 beim AAC Bad Neuenahr.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop
Anzeige
Banner Brohler Desktop

René Bethke vom AAC Bad Neuenahr gewann die K5.Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Weinfest in Rech
Stellenan
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest in Rech
Stellenan
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Wershofen. Ein spannendes Spiel sahen die Zuschauer am Samstag bei der Begegnung zwischen dem Tabellenführer SV Rengen und dem Tabellendritten, dem SV Wershofen/H.

Weiterlesen

Ahrweiler. Mit der Unterstützung des Deutschen Leichtathletik Verbandes richtete der TuS Ahrweiler (in der LG Kreis Ahrweiler) am 12. September die Aktion „Kinder Joy of Moving – Sommer der Kinderleichtathletik“ im Apollinarisstadion aus.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Gebrauchtwagenanzeige
Titelanzeige
Tag der offenen Tür
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag