Lokalsport | 10.11.2015

12. Grafschafter Schnellschach-Open

Großmeister bei Grafschafter Schnellschach-Open

Vlastimil Hort ehrte den Grafschafter Schachclub mit seiner Teilnahme

(v.li.) Reinhold Hermann, Thomas Stenzel, Jochen Schäfer, Gottfried Schumacher, Ralf Oehrle, Vlastimil Hort, und Alexander Melnikov. privat

Grafschaft. Dank der Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler konnte die Schachabteilung des TC Grafschaft e.V. zum zwölften Mal in die Grafschaft einladen.

Der Abteilungsleiter Reinhold Hermann freute sich über das hervorragend besetzte Teilnehmerfeld in dem neben Vlastimil Hort, internationale bzw. Fide-Meister aus Bonn Bad Godesberg , Heimbach-Weis/Neuwied und Bad Neuenahr-Ahrweiler teilnahmen. Gespielt wurden sieben Runden mit je zwanzig Minuten Bedenkzeit nach dem „Schweizer System“, bei dem in jeder Runde punktgleiche Spieler gegeneinander gelost wurden. Nach drei Runden hatten sich die Spitzenspieler für die Bretter eins bis sechs qualifiziert und eröffneten die Endkämpfe in unmittelbaren Duellen.

Am Brett des Großmeisters kiebitzten die interessierten Zuschauer mit dem Ziel, interessante Zugfolgen fürs eigene Repertoire zu erhaschen. Vlastimil Hort, der 1989 mit der deutschen Mannschaft den dritten Platz bei den Europameisterschaften belegte, sorgte gelegentlich mit humoristischen Kommentaren für eine lockere Atmosphäre. Turnierleiter Ralf Oehrle und Reinhold Hermann überreichten nach sechs Stunden Wettkampf Thomas Stenzel (Godesberger Schachklub, DWZ 2085) mit sechseinhalb (6,5) gewonnen Partien den 1. Preis. Zweiter wurde der Vorjahressieger Jochen Schäfer (Heimbach-Weis/Neuwied, DWZ 2108) mit sechs (6) Siegen vor Gottfried Schumacher (SC Bad Neuenahr, DWZ 2075). Der Ehrengast Vlastimil Hort (DWZ 2387) musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben und versprach dennoch im nächsten Jahr wieder zu kommen. Den fünften Platz erkämpfte sich Alexander Melnikow (VfR Koblenz, DWZ 1998 ). Die Abteilung Schach des TC Grafschaft lädt alle, die am Schachsport interessiert sind, ein bei den Übungsabenden (mittwochs und freitags ab 19:00 Uhr) im Vereinsheim auf dem Sportgelände Leimersdorf vorbeizuschauen oder beim Abteilungsleiter Reinhold Hermann, Tel. (0 22 25) 1 04 34, Informationen einzuholen. Im Rahmen der Nachwuchsarbeit gestalten die Topspieler Jürgen Kaster und Wilfried Kälicke ab diesem Schuljahr die neu gegründete Schach AG in der Grundschule Leimersdorf.

(v.li.) Reinhold Hermann, Thomas Stenzel, Jochen Schäfer, Gottfried Schumacher, Ralf Oehrle, Vlastimil Hort, und Alexander Melnikov. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Heppingen. Die Tischtennis-Abteilung des TV Landskron 08 Heppingen hat sich in den letzten Jahren geradezu märchenhaft entwickelt. So ist man in kurzer Zeit von der 3. bis in die 1. Kreisklasse aufgestiegen, hat zweimal in Folge den Kreispokal für Kreisklassen-Mannschaften gewonnen und beim diesjährigen Verbandspokalturnier den 2. Platz belegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SPD-Direktkandidat für den Wahlkreis 10: engagiert und nah dran.

Landtagskandidat Kai Dommershausen bei Evensong in Vallendar

Vallendar. Beim ökumenischen Evensong in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus in Vallendar erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen musikalischen Abend im Zeichen von Einheit und Gemeinschaft. Unter dem Leitmotiv „Und führe zusammen, was getrennt ist“, gestalteten Chöre der Pfarreiengemeinschaft Bendorf, Sayn und Weitersburg gemeinsam mit dem evangelischen Kirchenchor Pfaffendorf ein vielfältiges Programm.

Weiterlesen

Trier. Die WKU-Weltmeisterschaft 2025 in Trier war ein beeindruckendes Ereignis mit 2483 Starts aus 32 Nationen. Nach einer gut organisierten Registrierung und einem eingewogenen Gewicht von 48,9 kg begann für das Team die Weltmeisterschaft nach intensiver Vorbereitung.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Titelanzeige KW 44
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Sponsorenanzeige