Allgemeine Berichte | 14.06.2024

-Anzeige- Hanisch Holzbau in Heimersheim

„Ihr Projekt in sicheren Händen“

Hanisch Holzbau bietet die klassischen Leistungen: Zimmerei und Dachdecker.  Fotos: privat

Heimersheim. Mit Hanisch Holzbau-Bedachung GmbH & CoKG beherbergt das Gewerbegebiet in Heimersheim an der Wiesenweg 16 einen weiteren Betrieb, dessen Ruf bis über die Kreisgrenze reicht. Volker Hanisch hat seinen Betrieb, nach dem er 30 Jahre im Handwerk tätig war, 2010 gegründet. Von Anfang an setzte er auf die Kombination von Zimmerei und Dachdecker. 2011 wurde er als Qualitätsmeister des rheinlandpfälzischen Handwerks ausgezeichnet. Was damals als Ein-Mann-Betrieb begonnen hat, ist heute auf eine Firma mit 13 Mitarbeitern, davon 3 Auszubildende, angewachsen. Seine beiden Söhne - einer ist Dachdeckermeister, der andere Zimmermeister - arbeiten ebenfalls mit. Dass sich der Innungsbetrieb der Tradition verpflichtet fühlt, erkennt man daran, dass viele Mitarbeiter die klassische Kluft der Zimmerleute tragen. „Es gibt zwei Erklärungen für die Hose mit dem weiten Schlag: Die eine besagt, dass Schiffszimmerleute eine Hose brauchten, die sich nach einem Sturz ins Wasser schnell ausziehen ließ. Die andere erklärt den weiten Schlag damit, dass er verhindert, dass Sägespäne in die Schuhe fallen,“ erklärt Volker Hanisch. Der breitkrempige Hut schützte die Augen vor Spänen, als beim Sägen von Balken noch zwei Mann – einer auf dem Baumstamm, der andere darunter – benötigt wurden.

Von Carport bis Fachwerk

Hanisch Holzbau bietet die klassischen Leistungen beider Gewerke. Dazu gehören im Bereich Zimmerei u.a. der Bau von Carports oder die Verkleidung von Fassaden mit Holz. Bei jedem Auftrag steht die Zufriedenheit des Kunden im Vordergrund. Individuelle Beratung, hochwertiges Material, verlässliche Ausführung – mit all diesen Punkten überzeugt der Meisterbetrieb. Wenn das Projekt etwas größer ausfällt, ist man bei Hanisch Holzbau ebenfalls in guten Händen: die Experten für Holzrahmenbau übernehmen alle Aufgaben rund um Planung und Ausführung. Dabei behalten sie stets die Ökologie und energetische Nachhaltigkeit im Blick.

Dass Volker Hanisch auch staatlich geprüfter Restaurator im Handwerk ist, spiegelt sich darin wider, dass Restaurierungen von Fachwerk, auch unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes, zum Angebot gehören. Fachwerkhäuser sind oft ein Hingucker in ihren Ortslagen. Damit dies auch nach einer Restaurierung so bleibt, werden die anstehenden Arbeiten mit viel Liebe zum Detail ausgeführt. Gleichzeitig trägt eine Restaurierung vom Fachmann zum Werterhalt, der Sicherheit und dem Komfort bei.

„Ein Dach über dem Kopf haben“ ist im Volksmund ein synonym für eine schutzbietende Unterkunft. Die Erfahrung von Generationen verdeutlicht, wie wichtig ein stabiles Dach für Sicherheit und Wohnkomfort ist. Bei allen Fragen rund um das Thema Dach ist man bei Hanisch Holzbau ebenfalls gut aufgehoben. Sie möchten ein Steildach? Oder doch lieber ein Flachdach? Es gilt eine anspruchsvolle Dachidee umzusetzen oder eine Lösung für einen komplizierten Grundriss zu finden – die Fachleute rund um Volker Hanisch unterstützen Sie mit Rat und Tat. Dachdämmung, Einbau von Dachfenstern, das Begrünen von Flachdächern oder Photovoltaikanlagen auf dem Dach ergänzen die Leistungen im Bereich Dachdecker. Abgerundet wird das Angebot durch die Dachklempnerei, das heißt auch die Installation von Regenrinnen und passender Systeme zur Entwässerung sowie Blechverkleidungen an Fenstern, Gauben oder Schornsteinen. Weitere Informationen über das Leistungsprofil sowie die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme sind auf der Homepage www.hanisch-holzbau.de zu finden; Telefon: 02641 91 67 330.

KS

Auch komplexe Aufträge werden zuverlässig ausgeführt.

Auch komplexe Aufträge werden zuverlässig ausgeführt.

Hanisch Holzbau bietet die klassischen Leistungen: Zimmerei und Dachdecker. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
rund ums Haus
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am Freitag in ihrer Filiale in Bad Neuenahr die beeindruckende Wanderausstellung „Trauertattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft“ eröffnet. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., der 2013 mit dem Zukunftspreis Heimat ausgezeichnet wurde, und ist bis zum 10. Oktober 2025 während der regulären Öffnungszeiten der Filiale zu sehen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Neubaus des Feuerwehrhauses Ahrweiler auf dem Gelände des ehemaligen Ahrstadions müssen der gesamte Parkplatz Ecke Ramersbacher Straße/Am Schwimmbad sowie der Gehweg nördlich der Ramersbacher Straße ab Dienstag, 16. September, vollständig gesperrt werden. An diesem Tag startet die Baustelleneinrichtung für die Gesamtmaßnahme. Die Sperrung wird bis zur Fertigstellung des Feuerwehrhauses, geplant für das Jahr 2027, bestehen bleiben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 25. September, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest