Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 14.08.2014

„Mayschoß feiert - Guter Wein macht Party“

Internationales Weintrio

Fan Schumacher aus Thailand ist neue Weinkönigin - Tolle Stimmung auch bei Regen

Vorsitzender Edgar Schumacher und Bacchus Florian Schäfer gratulierten Weinkönigin Fan Schumacher sowie den Prinzessinnen Shameena Zedler und Elena Metzinger. WM

Mayschoß. Strahlen können sie schon. Auch bei leichtem Regen stellten sie sich gerne den Fragen von Edgar Schumacher, dem Vorsitzenden des Verkehrs- und Verschönerungsvereins in Mayschoß. Ein internationales Trio steht nun an der Spitze des Weinortes Mayschoß: Fan Schumacher ist neue Königin, Shameena Zedler und Elena Metzinger stehen ihr als Prinzessinnen zur Seite. Es ist ein attraktives Dreigestirn, das sich die Mayschosser als Repräsentanten gewählt haben, attraktiv und „multikulti“: Fan hat thailändische Wurzeln, Shameena indische, und Elena stammt immerhin aus Baden-Württemberg. Traditionell mit einem dreitägigen Weinfest feierten die Mayschosser, der Höhepunkt war wie immer am Sonntagnachmittag die Vorstellung der drei Weinmajestäten. Es regnete, aber die Präsentation fiel keineswegs ins Wasser.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Unter den Dächern tummelten sich viele Gäste bei einem guten Glas, die drei Hauptpersonen meisterten ihren ersten öffentlichen Auftritt mit Bravour. Kein Wunder, denn die Mayschosser Vereine hatten mit der Wahl im Mai eine gute Hand bewiesen, Edgar Schumacher und Bacchus Florian Schäfer halfen professionell bei der Vorstellung über die erste Nervosität hinweg.

Vereinsvorsitzender Edgar Schumacher hatte am Freitagabend das dreitägige Fest unter dem Motto „Mayschoß feiert - Guter Wein macht Party“ eröffnet, das Duo Mike & Rene spielte auf. Die noch amtierende Weinkönigin Judith Baltes begrüßte mit ihren Prinzessinnen Ruth Baltes und Analia Hanzel die Besucher und wünschte ein schönes Weinfest. Das ließen sich die Gäste auch am Samstag bei Regenwetter nicht vermiesen, sodass der Verkehrs- und Verschönerungsverein selbst bei weniger Besuch zufrieden war, wie Vorstandsmitglied Rainer Nietzard hervorhob. Die Feststände waren dank Überdachungen gut besucht, es spielte Jürgen Schneider, am Abend sorgte die Fiesta Party Band für tolle Stimmung. Am Sonntag übernahm das Duo Mike & Grazyna den musikalischen Part, bis es zum Höhepunkt der drei Feier-Tage kam und die drei Weinmajestäten vorgestellt wurden. Ihr ganz großer Tag kommt am 4. Oktober bei der offiziellen Proklamation, dann können sie ihren Fans im schmucken Ornat zujubeln.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Sehr eng mit Mayschoß verbunden

„Wir freuen uns, Mayschoß und seinen Wein repräsentieren zu können“, meinte Fan Schumacher sicher und freute sich schon auf 50 bis 60 Auftritte während der Amtszeit. Die 21-jährige Friseurin ist beim THW ehrenamtlich engagiert und sagte offen, dass sie natürlich auch bei der Wahl der Gebietsweinkönigin gerne antrete und mit ihren Prinzessinnen bei vielen Veranstaltungen den Ort vertreten werde. Die beiden 19-jährigen Prinzessinnen sind Auszubildende als Physiotherapeutin (Shameena Zedler) und in der Ausbildung zur Mediengestalterin (Elena Metzinger). Dass die beiden Freundinnen der Königin nun ein Jahr lang besonders nah sein werden, war für sie selbstverständlich, als Fan Schumacher sie nach ihrer Wahl fragte. Das Prinzessinnen-Amt war in Mayschoß nicht selten ein „Sprungbrett“ für spätere Wahlen, erzählte Edgar Schumacher, der Onkel der Königin: „Viele Mädchen haben ein Jahr lang als Vertreterinnen mitgemacht und wurden später selbst sehr gute Königinnen.“

Fan hatte sich in der Vergangenheit die Regentschaften ihrer Vorgängerinnen angeschaut und großes Interesse, Mayschoß zu vertreten. Sie sei zwar in Thailand geboren, aber hier aufgewachsen und nun sehr eng mit Mayschoß verbunden. Ihre Familie betreibe Weinbau, und durch ihre Arbeit in der Winzergenossenschaft sei sie schon mit dem Thema Wein vertraut und wolle ihre Begeisterung an andere Leute weiter geben. In dem Jahr werde sie viel zum „komplexen Thema Wein“ in Gesprächen mit Fachleuten dazu lernen.

Unter den Dächern ließ sich gut feiern, sagten sich zahlreiche Besucher der dreitägigen Party in Mayschoß.

Unter den Dächern ließ sich gut feiern, sagten sich zahlreiche Besucher der dreitägigen Party in Mayschoß.

Vorsitzender Edgar Schumacher und Bacchus Florian Schäfer gratulierten Weinkönigin Fan Schumacher sowie den Prinzessinnen Shameena Zedler und Elena Metzinger. Fotos: WM

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Weinfest in Rech
Titelanzeige
Anzeige psychologische Beratung
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Audi Kampagne
Weinfest in Rech
Titelanzeige
Anzeige psychologische Beratung
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Adenau. Der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters wird im September bei seiner Firmreise im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein in vier Gottesdiensten ca. 120 Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler eröffnet das Service-Center im Finanzamtsgebäude in der Römerstraße 5, Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Donnerstag, den 02.10.2025 wieder. Infolge der Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021, die auch das Finanzamtsgebäude erheblich geschädigt hat, war das Service-Center in Containern vor dem Gebäude untergebracht. Jetzt sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen und die Räume des Service-Centers neu hergerichtet.

Weiterlesen

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Stellenausschreibung Stadtplaner
Elektriker (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Kooperation Klangwelle 2025
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Ausbildung
Stellenausschreibung Stadtplaner
Elektriker (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern