„Mayschoß feiert - Guter Wein macht Party“
Internationales Weintrio
Fan Schumacher aus Thailand ist neue Weinkönigin - Tolle Stimmung auch bei Regen

Mayschoß. Strahlen können sie schon. Auch bei leichtem Regen stellten sie sich gerne den Fragen von Edgar Schumacher, dem Vorsitzenden des Verkehrs- und Verschönerungsvereins in Mayschoß. Ein internationales Trio steht nun an der Spitze des Weinortes Mayschoß: Fan Schumacher ist neue Königin, Shameena Zedler und Elena Metzinger stehen ihr als Prinzessinnen zur Seite. Es ist ein attraktives Dreigestirn, das sich die Mayschosser als Repräsentanten gewählt haben, attraktiv und „multikulti“: Fan hat thailändische Wurzeln, Shameena indische, und Elena stammt immerhin aus Baden-Württemberg. Traditionell mit einem dreitägigen Weinfest feierten die Mayschosser, der Höhepunkt war wie immer am Sonntagnachmittag die Vorstellung der drei Weinmajestäten. Es regnete, aber die Präsentation fiel keineswegs ins Wasser.
Unter den Dächern tummelten sich viele Gäste bei einem guten Glas, die drei Hauptpersonen meisterten ihren ersten öffentlichen Auftritt mit Bravour. Kein Wunder, denn die Mayschosser Vereine hatten mit der Wahl im Mai eine gute Hand bewiesen, Edgar Schumacher und Bacchus Florian Schäfer halfen professionell bei der Vorstellung über die erste Nervosität hinweg.
Vereinsvorsitzender Edgar Schumacher hatte am Freitagabend das dreitägige Fest unter dem Motto „Mayschoß feiert - Guter Wein macht Party“ eröffnet, das Duo Mike & Rene spielte auf. Die noch amtierende Weinkönigin Judith Baltes begrüßte mit ihren Prinzessinnen Ruth Baltes und Analia Hanzel die Besucher und wünschte ein schönes Weinfest. Das ließen sich die Gäste auch am Samstag bei Regenwetter nicht vermiesen, sodass der Verkehrs- und Verschönerungsverein selbst bei weniger Besuch zufrieden war, wie Vorstandsmitglied Rainer Nietzard hervorhob. Die Feststände waren dank Überdachungen gut besucht, es spielte Jürgen Schneider, am Abend sorgte die Fiesta Party Band für tolle Stimmung. Am Sonntag übernahm das Duo Mike & Grazyna den musikalischen Part, bis es zum Höhepunkt der drei Feier-Tage kam und die drei Weinmajestäten vorgestellt wurden. Ihr ganz großer Tag kommt am 4. Oktober bei der offiziellen Proklamation, dann können sie ihren Fans im schmucken Ornat zujubeln.
Sehr eng mit Mayschoß verbunden
„Wir freuen uns, Mayschoß und seinen Wein repräsentieren zu können“, meinte Fan Schumacher sicher und freute sich schon auf 50 bis 60 Auftritte während der Amtszeit. Die 21-jährige Friseurin ist beim THW ehrenamtlich engagiert und sagte offen, dass sie natürlich auch bei der Wahl der Gebietsweinkönigin gerne antrete und mit ihren Prinzessinnen bei vielen Veranstaltungen den Ort vertreten werde. Die beiden 19-jährigen Prinzessinnen sind Auszubildende als Physiotherapeutin (Shameena Zedler) und in der Ausbildung zur Mediengestalterin (Elena Metzinger). Dass die beiden Freundinnen der Königin nun ein Jahr lang besonders nah sein werden, war für sie selbstverständlich, als Fan Schumacher sie nach ihrer Wahl fragte. Das Prinzessinnen-Amt war in Mayschoß nicht selten ein „Sprungbrett“ für spätere Wahlen, erzählte Edgar Schumacher, der Onkel der Königin: „Viele Mädchen haben ein Jahr lang als Vertreterinnen mitgemacht und wurden später selbst sehr gute Königinnen.“
Fan hatte sich in der Vergangenheit die Regentschaften ihrer Vorgängerinnen angeschaut und großes Interesse, Mayschoß zu vertreten. Sie sei zwar in Thailand geboren, aber hier aufgewachsen und nun sehr eng mit Mayschoß verbunden. Ihre Familie betreibe Weinbau, und durch ihre Arbeit in der Winzergenossenschaft sei sie schon mit dem Thema Wein vertraut und wolle ihre Begeisterung an andere Leute weiter geben. In dem Jahr werde sie viel zum „komplexen Thema Wein“ in Gesprächen mit Fachleuten dazu lernen.

Unter den Dächern ließ sich gut feiern, sagten sich zahlreiche Besucher der dreitägigen Party in Mayschoß.