Verlosungen | 01.08.2014

-Anzeige- 5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

KÖLNER HÜTTENGAUDI erstmals open air

Sichern Sie sich die letzten Tickets für die große Sommer-Party, am 23. August, in Köln!

Nach dem erhofften FC-Sieg gegen den HSV wird bei der Kölner Sommergaudi am Tanzbrunnen „abgefeiert“: Moderatorin Ulrike Kriegler mit FC-Coach Peter Stöger und den Partystars Jürgen Drews und Mickie Krause. Manfred Wiese

Köln.Premiere am 23. August: Die KÖLNER HÜTTENGAUDI findet in diesem Jahr erstmals auch Open Air statt. Am Samstag, 23. August steigt am Tanzbrunnen die ORIGINAL KÖLNER SOMMERGAUDI - im herrlicher Biergarten direkt am Rhein, mit Blick auf den Dom und mit den Top-Acts der deutschen und österreichischen Schlager- und Partyszene.

Ulrike Kriegler, charmante österreichische Moderatorin und Lebensgefährtin von FC-Aufstiegstrainer Peter Stöger, sowie der legendäre DJ Mox aus Hintertux präsentieren Stars von A wie Antonia aus Tirol bis Z wie Zillertaler Haderlumpen, die Sieger im Grand Prix der Volksmusik. Dazu kommen die Alpenrocker „Trenkwalder“, die sensationelle DJ-Ötzi-Show, Anna Maria Zimmermann und die deutschen Party-Könige Jürgen Drews und Mickie Krause. Und auch für die stimmungsvollen kölschen Töne wird bei der Kölner Sommergaudi gesorgt sein: die Kultband-Paveier, die hier im vergangenen Jahr ihren 30. Geburtstag feierte, wird den Tanzbrunnen auch diesmal wieder rocken.

Damit die Gäste das 7-Stunden-Spektakel bequem miterleben können, werden zahlreiche Bierzeltgarnituren aufgebaut. Die gewaltigen Schirme am Tanzbrunnen sorgen für Abkühlung und die sanitären Einrichtungen am Tanzbrunnen sind erstklassig. Rund um die große Bühne am Tanzbrunnen gibt es bei der SOMMERGAUDI gewohnt exzellente Bewirtung mit Kölsch und alpenländischen Schmankerln, Trachtenmode und alpenländischen Accessoires.

Auch an die FC-Fans ist gedacht. Weil der 1. FC Köln zeitgleich zum ersten Bundesliga-Spiel gegen den HSV antritt, werden die Fans natürlich stets mit dem aktuellen Spielstand „versorgt“ - schließlich hat Ulrike Kriegler die besten Beziehungen zur Kölner Trainerbank. „Nach dem Spiel wird zusammen am Tanzbrunnen gefeiert - hoffentlich mit den ersten drei Punkten,“ verrät die Lebensgefährtin von Peter Stöger.

Tickets und Infos

Für die Fans, die das FC-Spiel im RheinEnergieStadion verfolgen, gibt’s ein FC-Special-Angebot. Nach dem Spiel am Tanzbrunnen „abfeiern“ - ab 18 Uhr nur noch halber Sommergaudi-Preis. Special-Tickets unter sommergaudi@3d-cologne.de oder an der Tageskasse.

Tickets gibt’s ab sofort zum Preis von 27,50 Euro unter www.koelner-sommergaudi.de oder über die Hotline (0 22 32) 15 08-18. Außerdem über KölnTicket mit all seinen Vorverkaufsstellen.

Exklusive VIP-Tickets: Wer besonders hautnah dabei sein möchte, der bucht das SOMMERGAUDI-VIP-Ticket. Mit Zugang zum VIP-Zelt mit allen Stars und mit exklusiver Bewirtung (Speisen und Getränken all-in - 122 Euro) während der gesamten Veranstaltungszeit. Mehr Infos: www.koelner-sommergaudi.de

Übrigen: Auch die Termine für Europas Après-Ski-Event Nummer 1 stehen fest: Die ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI findet am 23. und 24. Januar 2015 statt - www.koelner-huettengaudi.de.

5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Eintrittskarten für die Kölner Hüttengaudi am 23. August in Köln. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Gegen welche Mannschaft spielt der 1. FC Köln am 23. August?“

Gewinn-Hotline

0137-8260026

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 12. August freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Nach dem erhofften FC-Sieg gegen den HSV wird bei der Kölner Sommergaudi am Tanzbrunnen „abgefeiert“: Moderatorin Ulrike Kriegler mit FC-Coach Peter Stöger und den Partystars Jürgen Drews und Mickie Krause. Foto: Manfred Wiese

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25