In Ramersbach wird gefeiert
Kirmes und St. Martins-Fest
Am Freitag, 8. und Samstag, 9. November
Ramersbach. Am Samstag, 9. November wird in Ramersbach das traditionelle Sankt-Martins-Fest gefeiert. Hierzu lädt der Ortsbeirat mit den mitwirkenden Vereinen und der Feuerwehr alle Kinder und Erwachsenen ein. Das Fest beginnt um 17.15 Uhr mit einem Kinder-Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Barbara, unterstützt vom Freundeskreis der Kirche St. Barbara und der KITA Sausewind. Anschließend erfolgt dann das Aufstellen zum St.-Martin-Umzug auf dem Dorfplatz. Wie in jedem Jahr wird der Kindergartenförderverein dort heiße Getränke anbieten. Pünktlich um 18 Uhr wird sich der Zug in Bewegung setzen. Angeführt vom St. Martin in Begleitung des Musikvereins Niederheckenbach e. V. und gesichert von der Freiwilligen Feuerwehr wird der Zug folgenden Weg nehmen: Dorfplatz, Mayener Straße, Auf der Höhe (hier Abbrennen des Martinsfeuers hinter dem Sportplatz), Barbaraweg, Forststraße, Florianstraße, Märtenweg, Neuer Weg, Mayener Straße, Auflösung auf dem Dorfplatz. Alle Anwohner am Zugweg sind gebeten, Häuser und Vorgärten mit Kerzen, Laternen und Fackeln zu beleuchten und so einen stimmungsvollen Zugweg zu gestalten. Nach dem Zug erhalten alle Kinder ihre Martinsgabe auf dem Dorfplatz. Auch in diesem Jahr werden unter allen Kindern, die mit einer Laterne am Martinsumzug teilnehmen, zehn Sachpreise als besondere Anerkennung verlost.
Ramersbach feiert auch Kirmes
Das St.-Martins-Fest ist eingebettet in die Ramersbacher Kirmes, die an diesem Wochenende gefeiert wird. Hier beginnt es bereits am Freitag, 8. November mit der bereits traditionellen Kirmes-Disco des Ramersbacher Karnevalswagen e. V. im Bürgerhaus „Auf der Höhe“. Nach dem Martinsumzug am Samstagabend und am Sonntag treffen sich alle Kirmesfreunde in der Gaststätte Halfenhof zum gemeinsamen Feiern.