Allgemeine Berichte | 05.11.2019

In Ramersbach wird gefeiert

Kirmes und St. Martins-Fest

Am Freitag, 8. und Samstag, 9. November

Ramersbach. Am Samstag, 9. November wird in Ramersbach das traditionelle Sankt-Martins-Fest gefeiert. Hierzu lädt der Ortsbeirat mit den mitwirkenden Vereinen und der Feuerwehr alle Kinder und Erwachsenen ein. Das Fest beginnt um 17.15 Uhr mit einem Kinder-Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Barbara, unterstützt vom Freundeskreis der Kirche St. Barbara und der KITA Sausewind. Anschließend erfolgt dann das Aufstellen zum St.-Martin-Umzug auf dem Dorfplatz. Wie in jedem Jahr wird der Kindergartenförderverein dort heiße Getränke anbieten. Pünktlich um 18 Uhr wird sich der Zug in Bewegung setzen. Angeführt vom St. Martin in Begleitung des Musikvereins Niederheckenbach e. V. und gesichert von der Freiwilligen Feuerwehr wird der Zug folgenden Weg nehmen: Dorfplatz, Mayener Straße, Auf der Höhe (hier Abbrennen des Martinsfeuers hinter dem Sportplatz), Barbaraweg, Forststraße, Florianstraße, Märtenweg, Neuer Weg, Mayener Straße, Auflösung auf dem Dorfplatz. Alle Anwohner am Zugweg sind gebeten, Häuser und Vorgärten mit Kerzen, Laternen und Fackeln zu beleuchten und so einen stimmungsvollen Zugweg zu gestalten. Nach dem Zug erhalten alle Kinder ihre Martinsgabe auf dem Dorfplatz. Auch in diesem Jahr werden unter allen Kindern, die mit einer Laterne am Martinsumzug teilnehmen, zehn Sachpreise als besondere Anerkennung verlost.

Ramersbach feiert auch Kirmes

Das St.-Martins-Fest ist eingebettet in die Ramersbacher Kirmes, die an diesem Wochenende gefeiert wird. Hier beginnt es bereits am Freitag, 8. November mit der bereits traditionellen Kirmes-Disco des Ramersbacher Karnevalswagen e. V. im Bürgerhaus „Auf der Höhe“. Nach dem Martinsumzug am Samstagabend und am Sonntag treffen sich alle Kirmesfreunde in der Gaststätte Halfenhof zum gemeinsamen Feiern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund ums Haus
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Wershofen. Der Erste Hilfe Kurs wendet sich grundsätzlich an alle Interessierte, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Der Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt praxisnah und kompetenzorientiert unter Berücksichtigung und Einbindung ihres bisherigen individuellen Wissensstandes....

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen