Allgemeine Berichte | 05.11.2015

-Anzeige Tausende Lichter verwandeln am 29. November das Betriebsgelände in Polch in ein Weihnachtsmärchen

Lohner´s Adventszauber und „Tag der offenen Backstube“

Willkommen in Lohner´s Weihnachtswelt heißt es am 29. November beim Adventszauber und „Tag der offenen Backstube“ in Polch. privat

Polch. Pünktlich zum 1. Advent lädt die Bäckerei „Die Lohner´s“ am Sonntag, dem 29. November von 10.00 - 18.00 Uhr auf das Betriebsgelände in Polch, Rudolf-Diesel-Straße 18, zu einem Adventsmarkt sowie zu einem Tag der offenen Backstube ein, der seinesgleichen noch suchen dürfte! So wird das Firmengebäude und -Gelände mit fachkundiger Unterstützung der Firma Endres Lighting GmbH aus Polch von innen und außen unter dem Motto „Lohner´s Adventszauber“ mit tausenden Lichtern in ein wahres Weihnachtsmärchen verwandelt! Wenn der Duft von Lebkuchen, Printen, Stollen, Spekulatius, Zimtsternen, Glühwein und Punsch in der Luft liegt, wird gleich am Eingang des Festgeländes ein überdimensional großer Nikolaus neben einem etwa 15 Meter hohen und mit unzähligen Lichtern illuminierten Weihnachtsbaum stehen , während in einem stimmungsvoll dekorierten Weihnachtsfestzelt ca. 1000 Besucher Platz haben, um das einmalige Ambiente bei Kaffee und Kuchen zu genießen.

Während Bäckermeister Johannes Heibel und der Musikverein Thür für den musikalischen Rahmen sorgen werden, ist ein lebendiger Nikolaus den ganzen Tag allgegenwärtig. Weiterhin werden in entsprechenden Lohner-Pavillons mitten auf dem Advents- und Weihnachtsmarkt herzhafte Snacks und erfrischende Getränke sowie Glühwein, Kinderpunsch und nicht zuletzt viele Köstlichkeiten aus der Produktion der Lohner´s angeboten. Unter dem Motto „Backstubenbesichtigung für jedermann“ können die Besucher den Bäckern beim Backen von Brot und weihnachtlichem Gebäck zuschauen und werden von Fachleuten über die hochwertigen Produkte informiert, die bei den Lohner´s beim Backen verwendet werden.

Die Kinder sind dagegen eingeladen, beim Backen in der Backstube mitzumachen. Der Einfachheit halber bieten die Lohner´s bereits am Eingang Verzehrkarten an, die als Zahlungsmittel beim Kauf aller Lohner-Produkte verrechnet werden. Sollte jemand seine Verzehrkarten nicht verbraucht haben, wird der Restwert bei Vorlage sofort in bar wieder ausgezahlt. Außerdem werden an 35 verschiedenen Ständen zahlreiche florale, weihnachtliche sowie winterliche Deko- und Geschenkartikel feilgeboten, die angefangen von kunsthandwerklichen Arbeiten aus hochwertigen Materialien, wie zum Beispiel Wolle, Glas, Keramik oder Kerzenwachs keine Wünsche offen lassen. Ausgesuchte Antiquitäten, eine preisgekrönte Ziegenkäserei aus Gillenfeld, ferngesteuerte Autos und Traktoren für Kinder, Modeschmuck, Steinfiguren und eine Polstereiwerkstatt bereichern das Angebot ebenso wie die Blindenwerkstatt aus Koblenz (Besen und Flechtwaren), die Diakonie (Schieferarbeiten), Hubertus Vallendar aus Kail - Weltmeister im Brennen von Spirituosen und vieles mehr.

Dass es sich bei einigen Mitarbeitern der Lohner´s um wahre Multitalente handelt, beweisen die von ihnen an diversen Ständen angebotenen selber gestrickten und gehäkelten Strümpfe, Mützen, Schals sowie Deko- und Keramik-Arbeiten.

Last, but not least wird für große und kleine Jungs eine Modelleisenbahn aufgebaut und die Landfrauen aus Polch präsentieren frische Produkte aus der Landwirtschaft.

Die Lohner´s freuen sich, möglichst viele Besucher am 29. November in Polch begrüßen zu dürfen!

Willkommen in Lohner´s Weihnachtswelt heißt es am 29. November beim Adventszauber und „Tag der offenen Backstube“ in Polch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Rech. Am vergangenen Samstag, den 18.10., hieß es in Rech „Auf zum Pflanzen!“ Eine große Zahl vollmotivierter Bürger:innen aus dem kleinen Winzerdorf war gekommen, um bei der von der Gemeinde aufgerufenen Pflanzaktion mitzuhelfen. Gepflanzt wurden 30 Obstbäume und 3 Nussgehölze, darunter verschiedene alte Apfelsorten, Birnen, Mirabellen, Kirschen, Pflaumen, Walnuss und Esskastanien. Die Pflanzaktion...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen