Politik | 07.12.2015

Erste Gemeinderatsitzung in Kesseling mit dem neu gewählten Ortsbürgermeister

Mit Offenheit und Transparenz die Geschäfte der Gemeinde führen

Ortsbürgermeister Guido Schmitz gab eine Erklärung zur zukünftigen Amtsführung ab

Der Ortsbürgermeister der Gemeinde Kesseling Guido Schmitz gab seine Erklärung hinsichtlich der Amtsführung ab. UM

Kesseling. Bei seiner ersten Gemeinderatsitzung, die der neu gewählte Ortsbürgermeister der Gemeinde Kesseling Guido Schmitz im Gemeindehaus leitete, setzte er auf Teamgeist und zukünftige Arbeitskreise. Ortsbürgermeister Guido Schmitz ist beruflich stark beansprucht und auch als junger Familienvater in der Pflicht, so dass er das Amt des Ortsbürgermeisters zwar alleine tragen will, aber zukünftig Teamarbeit bei anstehenden Projekten gefordert sei. Da gibt es Einiges abzuarbeiten: Vom Spielplatz und der Sanierung der Steinerbergstrasse, über Restarbeiten am alten Pfarrhaus, Jugendraum und Jugendgruppe sowie Pflege und Ausbau der Wanderwege, die Friedhofgestaltung bis zur Pflege der Homepage der Ortsgemeinde, so der Ortsbürgermeister. Auch wenn erst einmal alles beim Ortsbürgermeister aufläuft, so kann die Arbeit letztendlich nicht auf einer Schulter getragen werden, sonst stößt man sehr schnell an seine Grenzen. Um dies zu vermeiden, werden zwar die Sprechstunden des Ortsbürgermeisters in der Regel montags von 19 bis 20 Uhr stattfinden und die Ratssitzungen immer auf Donnerstag fallen, wobei hier aber eine zeitliche Eingrenzung gilt und die Sitzungen bis maximal 21.30 Uhr andauern. Da kommen dann die Bürger in der Bürgerfragestunde auch zu Wort. Dies ist übrigens ein weiteres Anliegen und ein Schwerpunkt von Guido Schmitz, mit Offenheit und Transparenz die Geschäfte der Gemeinde zu führen und dazu muss man sich mit seiner Ortsgemeinde identifizieren und soziale Gerechtigkeit sowie das Wohl der Allgemeinheit stets im Auge behalten, um Kesseling nach vorne zu bringen, so der Ortsbürgermeister. Um dies alles zu verdeutlichen setzte Schmitz hier auf den Einsatz und Präsentation mittels Power Point Unterlagen. Hierbei wurde auch deutlich auf das herkömmliche „Amtsdeutsch“ verzichtet, denn Schmitz ist ein Mann der klaren und verständlichen Worte, die ehrlich herüberkommen. Als nächster größerer Schritt steht die Nutzung der alten Schule an, da ein Verkauf durch die erfolgte Landesförderung frühestens ab dem Jahre 2019 möglich ist. Hier beabsichtigt die Ortsgemeinde Asyl suchenden Flüchtlingen Wohnraum anzubieten und hierfür wird sie dann den Wohnraum an das Sozialamt vermieten. Der Tagesordnungspunkt Genehmigung des Forstwirtschaftsplanes 2016 wurde vertagt, da erst einmal ein Waldbegang mit dem Förster stattfinden soll, wobei die Forstmaßnahmen erläutert werden sollen. Der Termin für den Waldbegang wurde auf den 23. Januar 2016 ab 9 Uhr festgelegt, wozu auch interessierte Bürger eingeladen sind. Für das Haushaltsjahr 2015 wurde ein erster Nachtragshaushalt fällig, der die Kreditaufnahme von 280.000 Euro für die Abrechnung des alten Pfarrhauses vorsah. Allerdings war dieser Kreditbetrag im Jahre 2013 bereits im Haushalt bewilligt aber nicht benötigt worden und durch die jetzt günstigere Kreditvermittlung steht die Ortsgemeinde sogar deutliches besser da, so Wolfram Bäcker von der Finanzabteilung.

Der Ortsbürgermeister der Gemeinde Kesseling Guido Schmitz gab seine Erklärung hinsichtlich der Amtsführung ab. Foto: UM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Region. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die Stärkung des Ehrenamtes in Deutschland mit dem jetzt ins Parlament gebrachten Entwurf der Bundesregierung zum „Steueränderungsgesetzes 2025“. „Mit dem Entwurf für ein Steueränderungsgesetz schaffen wir auf Bundesebene Anreize, sich stärker bürgerschaftlich zu engagieren. Damit wird der Auftakt zur Umsetzung eines ´Zukunftspakts Ehrenamt`...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kommunalpolitiker Wolfgang Schlagwein ist überraschend verstorben. Das geben die Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler auf ihrer Facebook-Seite bekannt. Hier der Text im Originalwortlaut:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür