Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Schmitt: Neu ausgebaute Ortsdurchfahrt in Ransbach-Baumbach für den Verkehr freigegeben

Ransbach-Baumbach. Verkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Vertretern der Stadt Ransbach-Baumbach und der Verbandsgemeindewerke die Ortsdurchfahrt in Ransbach-Baumbach im Zuge der Landesstraße 307 für den Verkehr freigegeben. Das Land hat 5,9 Millionen Euro in den Ausbau der Straße investiert. „Mit der Investition in den Ausbau der Ortsdurchfahrt wird der Verkehr sicherer und das Ortsbild von Ransbach-Baumbach attraktiver“, so die Ministerin.

„In der Region um Ransbach-Baumbach wurde in den vergangenen Jahren in hervorragender Zusammenarbeit ein enormes Gesamtpaket zur Verbesserung der Infrastruktur umgesetzt“, betonte Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt bei der Verkehrsfreigabe. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die neue Ortsdurchfahrt ist nicht nur leistungsfähig, sondern auch attraktiv. Ich wünsche allen Verkehrsteilnehmern eine sichere und unfallfreie Fahrt. Die Ransbach-Baumbacher haben nun mit dem Ausbau einen verkehrssicheren und optisch ansprechenden Ortskern erhalten.“

Investitionen in Infrastruktur, t und Wirtschaftskraft

Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf rund 15 Millionen Euro. Das Land Rheinland-Pfalz als Straßenbaulastträger der L 307 investierte 5,9 Millionen Euro, die Stadt Ransbach-Baumbach steuerte 3,1 Millionen Euro für Gehwege und Beleuchtung bei. Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach investierten 5,6 Millionen Euro in Wasser- und Kanalleitungen, die Energienetze Mittelrhein 165.000 Euro. Für den Ausbau der Kreisstraße 126 wurden vom Westerwaldkreis mit Förderung des Landes rund 450.000 Euro investiert.

„Diese Investitionen sind gut angelegtes Geld“, so Schmitt. „Sie sichern nicht nur die Mobilität im Alltag, sondern stärken auch die Wirtschaftskraft der Region und machen sie für junge Familien und Unternehmen attraktiv.“

Seit 2016 wurden in Ransbach-Baumbach und Umgebung umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt: Neben dem Ausbau der Kreisstraße 126 stand vor allem die Modernisierung der Landesstraße 307 im Fokus. Unter der neuen Fahrbahn und den Gehwegen wurden nicht nur Gas- und Telekommunikationsleitungen erneuert, sondern auch die Wasserver- und Entsorgungsanlagen zukunftsfähig ausgebaut.

Die Ministerin unterstrich die Bedeutung der Verkehrsinfrastruktur für den ländlichen Raum: „Gute Erreichbarkeit ist entscheidend für die Ansiedlung von Arbeitsplätzen und die Lebensqualität der Menschen.“ Rheinland-Pfalz hat daher die Haushaltsmittel für den Landesstraßenbau kontinuierlich erhöht. Für 2025 und 2026 stehen 293 Millionen Euro bereit – 20 Millionen Euro mehr als im vorherigen Bauprogramm.

Gelungene Zusammenarbeit

Schmitt lobte die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten: „Ein solch komplexes Projekt über viele Jahre hinweg erfordert Kompromissbereitschaft und Engagement.“ Besonders dankte sie den Bauarbeitern, den Verwaltungen, den Ingenieurbüros, den bauausführenden Firmen und dem Landesbetrieb Mobilität Diez für die fachliche Betreuung und Koordination. „Die Geduld und das Verständnis der Anwohner und Verkehrsteilnehmer während der Bauzeit waren ebenfalls entscheidend für den Erfolg.“

Leser-Kommentar
20.10.202522:48 Uhr
Jo Wester

Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
DA bis auf Widerruf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Angebotsanzeige (August)
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Montabaur. Sicherheit beginnt im Kopf: Unter diesem Motto bietet EX-Event am 01.11.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr erneut einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen an. Der Kurs findet in den Räumlichkeiten von EX-Event, Auf dem Kalk 11, 56410 Montabaur, statt und richtet sich an Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren.

Weiterlesen

Rückeroth. Am Sonntag 02.11.2025 von 11:00 – 16:00 Uhr findet der 1. Dorfflohmarkt in Rückeroth statt. In folgenden Straßen werden Verkäufe stattfinden, die Standorte werden jeweils durch Luftballons gekennzeichnet sein. Am Hamm, Maxsainerstraße, Wiesenstraße, Am Bommert, Gartenstraße, Hauptstraße, Herschbacherweg, Im Glockenstück, Im Gebück. Jeder kann mitmachen auch wenn sich jemand im Vorfeld nicht gemeldet hat, bitte Luftballons anbringen.

Weiterlesen

Horeessen. Auch die diesjährige Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald war ein voller Erfolg, obwohl sich die Sonne eher hinter grauen Wolken versteckte. Zahlreiche Teilnehmende genossen bei trockenem Herbstwetter einen Tag voller Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SV Wershofen/Hümmel: Torjäger in Bestform

Lukas Theisen glänzt beim 6:1-Erfolg

Wershofen/Hümmel. Der SV Wershofen/Hümmel setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort. In den letzten vier Spielen erzielte die Mannschaft eine beeindruckende Bilanz von 24:3 Toren und sammelte 12 Punkte.

Weiterlesen

Torfestival in der Kreisliga: SV Wershofen / Hümmel siegt gegen SG Darscheid II

Lupenreiner Hattrick: Lukas Theisen glänzt in Kantersieg

Wershofen/Hümmel. Im Nachholspiel der Kreisliga C 20 trafendie Reserve der SG Darscheid und der SV Wershofen / Hümmel aufeinander. Von Beginn an dominierte der SV Wershofen / Hümmel das Geschehen und ließ dem Gastgeber kaum Möglichkeiten zur Entfaltung.

Weiterlesen

Heimersheim. Der SGL II empfing den direkten Tabellennachbarn SC Bad Bodendorf II zum wichtigen Kellerduell in Heimersheim. Von Beginn an entwickelte sich eine kampfbetonte Begegnung mit vielen intensiven Zweikämpfen und Unterbrechungen – kein Spiel für Freunde des gepflegten Kombinationsfußballs, aber dafür mit viel Leidenschaft und Einsatz auf beiden Seiten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür