Allgemeine Berichte | 21.09.2018

GaW mbH im Ausbildungszentrum Rhein-Ahr-Eifel

Modelleisenbahnschau

Die Eisenbahn hat eine Grundplatte von 2,50 x 5,50 Metern. Privat

Heimersheim. Das Jobcenter des Kreises Ahrweiler und Besucher aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hatten die Gelegenheit, bei der GaW mbH in Bad-Neuenahr- Heimersheim, die Projektarbeit der Teilnehmenden des vom Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Projektes PERLA zu bestaunen. Die GaW mbH ist eine private Einrichtung, die seit 1991 in der beruflichen Aus- und Weiterbildung vielseitig aufgestellt ist. Wir arbeiten mit den örtlichen Arbeitsagenturen, dem Jobcenter, dem BAMF und dem Land Rheinland-Pfalz mit seinen Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) zusammen. Unsere Teilnehmer sind Arbeitssuchende aller Berufsgruppen, die wir durch Ausbildung, Qualifikation und Beratung in das Berufsleben integrieren. Frau Warming, die die PERLA sozialpädagogisch begleitet, stellte das Ziel dieses Projektes vor, Langleistungsbeziehende mit individuellem Unterstützungsbedarf durch Tätigkeitsbezogene Qualifizierungen mit ganzheitlichem Ansatz zu einem Eingliederungsfortschritt mit dem Ziel der Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit zu führen. Die Teilnehmenden der Qualifizierung „Metall“, zeigten ihre Modelleisenbahn im Maßstab H0. Herr M. ein Teilnehmer, berichtet, dass die Ausstellungsfläche, eine Grundplatte von 2,50 Meter x 5,50 Meter hat und sie mit 20 Weichen ausgestattet ist. Sie haben mehr als 60 Meter Gleise verlegt und dabei eine analoge Signaltechnik (Blocksystem) verwendet. Ihm hat besonders viel Spaß gemacht, berichtet ein anderer Teilnehmer, Herr G, die Stadt- und Landszenen liebevoll und detailgetreu in Kleinstarbeit zu renovieren und zu restaurieren: „Jetzt sehen sie fast wie neu aus“ freut er sich. Es gibt selbst gebaute Berglandschaften, Dorfplätze mit Brunnen, Eisenbahnübergänge, Tunnel, Werkhallen, Brücken, Wälder, Kirchen, einen Fußgängerübergang und vieles mehr zu betrachten. Über 20 Modellhäuser haben die Teilnehmer eingesetzt. Zur Technik der Bahn sagt der Projektbetreuer, Herr Beyreuther, dass drei Ebenen mit den Zügen befahren werden können. Es ist möglich, drei Züge gleichzeitig und acht Züge abwechselnd fahren zu lassen. Die Teilnehmer bauten vier Bahnhöfe, davon drei Personenbahnhöfe und ein Güterbahnhof. Im Hauptbahnhof wurde sieben Gleise nebeneinander verlegt. „Es war eine tolle Teamarbeit und wir haben uns gegenseitig ergänzt oder zugearbeitet. Wir haben die Modelleisenbahn selbst geplant und über den Ablauf entschieden und die Arbeiten untereinander verteilt“ sagt Herr L. Für das leibliche Wohl bei der Modelleisenbahnschau, bei dem auch die Mitarbeiter des Jobcenters des Kreises Ahrweiler anwesend waren sowie ein Modellbauverein aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, war ebenfalls bestens gesorgt. Die Teilnehmenden der Qualifizierung „HoGA“ bereiteten ein Buffet mit grünen Salaten, Kartoffel- und Nudelsalat, Kräuterbutter und schmackhaften Dips für alle Gäste zu. Man hatte die Wahl zwischen selbst hergestellten Schaschlik-Spießen oder Steaks und Würstchen. Den Aufbau und die Dekoration der Speisen gestalteten die Teilnehmer der PERLA in Eigeninitiative. Unterstützt wurde das Event des ESF-Projektes von den Auszubildenden der Ausbildungswerkstatt der GaW mbH. Diese haben zum Garen des Grillgutes für die Besucher ihre selbst in der Metallwerkstatt gebauten Grills zur Verfügung gestellt. Dies war ein perfekt funktionierender Smoker-Grill sowie ein größerer Grill mit elegantem Metallständer.

Pressemitteilung der GaW

Mehrere Wochen lang haben die Teilnehmer mehr als 60 Meter Gleise verlegt.

Mehrere Wochen lang haben die Teilnehmer mehr als 60 Meter Gleise verlegt.

Die Eisenbahn hat eine Grundplatte von 2,50 x 5,50 Metern. Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Medizinstudenten/innen (w/m/d)