Lokalsport | 09.02.2015

Erfolg für den SV Altenahr

Nele Weber wird Dritte bei Landesmeisterschaften

Nele Weber (l.) konnte in Bad Kreuznach bis ins Halbfinale vorstoßen. privat

Altenahr. Bei den am vergangenen Wochenende in Bad Kreuznach ausgetragenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften des Tennisverbands Rheinland-Pfalz konnte Nele Weber vom SV Altenahr Tennis bis ins Halbfinale der Altersklasse U14 Mädchen vordringen. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld setzte sich die Altenahrerin im Achtelfinale deutlich gegen ihre Gegnerin S. Beth (TSC Mainz) mit 6:0, 6:2 durch. Ihre Begegnung im Viertelfinale war deutlich fordernder. Gegen H. Ameling (TC Rot-Weiß Neustadt) steigerte Weber ihre Leistung aber nochmals und konnte sich in dieser Partie ebenfalls klar mit 6:2, 6:1 durchsetzen. Im Halbfinale traf die an Nummer vier gesetzte Nele Weber jedoch auf die an Nummer eins gesetzte Spielerin und spätere Siegerin S. Kraus (TSC Mainz). Trotz harten Kampfes und mehr gewonnenen Spielen als die Gegnerinnen zuvor konnte die Spielerin der Tennisjugend Altenahr diesmal nicht die Oberhand behalten und musste sich mit 0:6, 2:6 geschlagen geben. Der dritte Platz bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ist dennoch ein toller Erfolg.

Nele Weber (l.) konnte in Bad Kreuznach bis ins Halbfinale vorstoßen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Weinfest in Remagen
Schängelmarkt 2025
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Unter der Überschrift „Gemeinsam zum Torerfolg“ findet am Montag, 22. September, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt steht die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte im Warm-Up oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Wer in der Saison erfolgreich sein will, muss auch in den Ferien trainieren. Also trafen sich 11 Spieler der E-Jugend der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler in der renovierten Sporthalle des Are Gymnasiums in Bad Neuenahr und schwitzten nicht nur wegen der hohen Außentemperaturen ganz ordentlich. Ihre beiden Trainer Marco Zedler und Jan Busse hatten sich für drei Tage der letzten Ferienwoche viel vorgenommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Wehr. Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der A61 in Richtung Koblenz unterwegs sind, müssen Geduld einplanen: Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr stockt der Verkehr auf einer Länge von zwölfs Kilometern. Dies meldet der ADAC. Der Zeitverlust beträgt mindestens 18 Minuten. BA

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A3: 10 Kilometer langer Stau bei Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Wie der ADAC meldet, staut es sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln zurzeit auf einer Länge von zehn Kilometern. Zwischen Anschlussstelle Neustadt (Wied) und Anschlussstelle Siebengebirge müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 24 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige Weinfest Remagen
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech