Lokalsport | 16.01.2016

TuS Ahrweiler 1898 e.V.

Neue Kurse

Nordic Walking und "Mobilität für Ältere"

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der TuS Ahrweiler 1898 e.V. bietet auch im neuen Jahr wieder zahlreiche Kurse zum fit bleiben und werden an. Freitags findet ab 9 Uhr ab dem Apollinarisstadion Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Einsteiger sind jederzeit willkommen. Nordic Walking ist eine gelenkschonende Ausdauersportart, die vor allem den. Rücken stärkt Dieser Kurs ist für alle Mitglieder des TuS Ahrweiler kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen eine Gebühr. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, jeden Montag um 10 Uhr dem Kurs "Mobilität für Ältere" mit Alfred Seifert im Fitnessstudio beizuwohnen. Der TuS Ahrweiler bietet auch ein besonderes Kursprogramm für Ältere an. Mit seiner vielfältigen Aus- und Weiterbildung ist Alfred Seifert in der Seniorenarbeit gut aufgestellt. Viele „jüngere Senioren“ erhalten Bewegungsanregungen zur Vorbeugung bei motorischen Einschränken als Sturzprävention, zur Steigerung der Leistungsfähigkeit, der Ausdauer und Koordination. Folgen sind Verbesserung des Stoffwechsels, der Knorpel, Bänder, Sehnen und Muskeln. Das altersgerechte, angepasste Training wird überzeugen. Aktives Rückentraining, Funktionsgymnastik und Übungen mit Kleingeräten genauso wie Stretching, Entspannung und Atemtechniken stehen auf dem Programm. An dem Kurs bis Ostern 2016 nehmen Mitglieder des TuS Ahrweiler ohne Zusatzkosten teil. Die Teilnehmer treffen sich montags am Silberberg 2 in Ahrweiler. Kontakt, Info und Anmeldung unter 90 39 88, 3 01 05 oder info@tus-ahrweiler.de.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Bewerbung der Halloweenparty
Audi
Empfohlene Artikel

Westum/Nürburgring. Der erst 17-jährige Julian Konrad aus Westum hat Motorsportgeschichte geschrieben: Mit einem souveränen Sieg beim Saisonfinale auf dem Nürburgring sicherte sich das Nachwuchstalent den Titel im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 – und das bereits vorzeitig. Damit reiht sich Konrad in die Liste der erfolgreichsten jungen Fahrer Deutschlands ein und beschert seinem Team KONRAD-Motorsport den dritten Fahrertitel und insgesamt vierten Teamtitel in nur fünf Jahren.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am Sonntag, 9. November, lädt der TV06 Bad Neuenahr von 13:00-17:00 Uhr alle Kinder in die Turnhalle der Grundschule Bad Neuenahr ein, die bunte Welt des Kinderturnens zu entdecken. Unter dem Motto „Tierische Turn-Weltreise“ können sich die Kinder in verschiedene Tiere verwandeln und ihre Fortbewegungsarten erproben. Jede Station fördert spielerisch neue Bewegungsfähigkeiten. Am Ende des Parcours erhalten die Kinder eine Urkunde.

Weiterlesen

Wershofen/Hümmel. Der SV Wershofen/Hümmel setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort. In den letzten vier Spielen erzielte die Mannschaft eine beeindruckende Bilanz von 24:3 Toren und sammelte 12 Punkte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

Hausmeister
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in
Wir helfen im Trauerfall