Politik | 23.03.2015

Piratenpartei weist auf zunehmende Altersarmut hin

Osterkartengrußaktion gegen Altersarmut

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler der Piratenpartei unterstützt die Osterkartengrußaktion gegen Altersarmut der Sozialpiraten. Mit dieser Aktion will das Netzwerk sozialpolitisch engagierter Mitglieder der Piratenpartei auf die zunehmende Altersarmut in Deutschland hinweisen.

Selbst ein Mindestlohn von 8,50 Euro wird nicht ausreichen, um im

Rentenalter eine Rente über dem Hartz-IV-Satz zu erhalten, so Dr. Gernot Reipen, Beauftragter für Sozialpolitik der Piratenpartei.

Millionen von Rentnern werden in Zukunft zusätzlich Sozialleistungen in Anspruch nehmen müssen. Ihre individuelle Lebensleistung für ein Auskommen im Alter bleibt quasi unberücksichtigt. Eine Würdigung der individuellen Leistung und Vermeidung von Altersarmut, so Reipen, böte die Einführung eines Grundeinkommens. Mit der Osterkartengrußaktion möchte der Kreisverband Ahrweiler die Diskussion über ein Grundeinkommen bei den Bürgerinnen und Bürgern anstoßen. Es stehen zwei Varianten zur Auswahl, die unter Tel. (0 26 36) 80 01 92 kostenlos angefordert werden können.

Pressemitteilung

Piratenpartei

Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
27.03.201510:35 Uhr
Dr. Gernot Reipen

Wie sehen denn diese Ostergrußkarten gegen Altersarmut aus? Das wird sich der Leser sicherlich fragen. Die Antwort: Das Layout der beiden Grußkarten sind unter:
http://www.godewind.onlinehome.de/Parteiarbeit/Osterkarte01.jpg und http://www.godewind.onlinehome.de/Parteiarbeit/Osterkarte03.jpg abrufbar.
Das Motto der Grußkarten: „Das neue Ostereiersuchen unserer Zeit sind Pfandflaschen“.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Recht und Steuern
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt
Anzeige Heide Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Lantershofen. Zum Tag der Deutschen Einheit erlebten die Gäste im Winzerverein Lantershofen einen außergewöhnlichen Abend voller Musik und kultureller Begegnungen. Der Grafschafter Verein Kulturlant und die Initiative „Freiheiter – Ahrweiler Freiheitswochen“ hatten anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Freiheiter zu einem Konzertabend mit indischer Musik eingeladen. Das renommierte Ensemble Indian...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das vor wenigen Tage in Kraft getretene neue Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz ermöglicht jetzt die Fortsetzung der Beratungen zu neuen Konzeptionen für die städtischen Friedhöfe in Bad Neuenahr-Ahrweiler und die damit verbundene Neufassung der städtischen Friedhofssatzung aus dem Jahr 2017. Darauf hat die SPD-Stadtratsfraktion aktuell in einem Schreiben an Bürgermeister Guido Orthen hingewiesen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Handwerkerhaus
Lukasmarkt Mayen
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)