Wirtschaft | 29.04.2014

Wershofen Gartenbau                                                              - Anzeige -

Riesenandrang bei „Jaade Porz“

Großes Programm von Mustergärtenpräsentationen bis zur Gewinnspielverlosung

Angesichts des reichhaltigen Angebots wurde sicherlich jeder fündig.

Ahrweiler. Glückliche Gesichter bei der Familie Wershofen und ihren Mitarbeitern: Wider erwarten blieb es am Wochenende zur Veranstaltung „Jaade Porz“ am Tag der offenen Gärtnerei trocken. Und nach der Premierenveranstaltung im vergangenen Jahr zum 25. Betriebsjubiläum hatte sich zur zweiten Veranstaltung herumgesprochen, dass bei dem Ahrweiler Gartenbauunternehmen ein ganz besonderes Event auf die Beine gestellt wird. Dementsprechend riesig war der Andrang an beiden Tagen mit je über 600 Besuchern. Die freuten sich am tollen Angebot und an vielen Aktionen – Ralf und Hanna Wershofen ihrerseits über die „phantastische Resonanz und die prächtige Stimmung“. In der Tat bekamen die Gäste auf dem 10.000 Quadratmeter großen Gärtnereiareal mit seinen Gewächshäusern und den Außenanlagen eine Menge zu sehen.

Kreativ gestaltet

Wunderschön vor allem die kreative Gestaltung von heimischem Naturstein in verschiedenen Mustergärten – etwa mit Ahr-Grauwacke-Trockenmauern oder einem Schiefergarten inklusive Stauden und Brunnen. Der „Recyclinggarten“ beweist, dass sich aus ausrangierten Gegenständen, wie beispielsweise alten Paletten, schönes Neues zaubern lässt. So gab es viele Anregungen, die sicherlich viele Besucher mit nach Hause genommen haben. Vieles Ausgestellte und Gestaltete am „Jaade Porz“-Tag korrespondierte mit dem aktuellen Gartenbautrend, dem Wandel vom Nutzgarten zur Ruheoase, in dem der Mensch abschalten und einen Ruhepunkt finden kann.

Ergänzt wurden diese Präsentationen um das reichhaltige Sortiment der Gewächshäuser, wo sich aktuelle Balkonpflanzen neben Stauden, Gräsern, Kräutern und Gehölzen fanden. Anregungen gab es also genug für die Sommerbepflanzungen im Garten und auf dem Balkon, inklusive der Balkonpflanze des Jahres, der zweifarbigen „Traumwolke“ aus der Familie der Braunwurzgewächse.

Leckeres und Kunstvolles

Für weitere Unterhaltung und Anregungen sorgten auch die vielen Aussteller auf dem weitläufigen Gelände. Da gab es handgeformte Keramik von Maria Bugl aus Kirchdaun ebenso zu bewundern wie die reichhaltigen Accessoires und Kunstwerke aus Metall von „Der Rostige Garten“ aus Boppard. „Kockerols Ambiente am Markt“ aus Ahrweiler zeigte seine ausgefallenen Dekorationen für den Garten und Zuhause. Leckere Ziegenkäsespezialitäten konnten am Stand von RechHof der Familie Kupka aus Schalkenbach ebenso probiert werden wie Marmelade, Gelees, Pestos, Chutneys und andere feine Köstlichkeiten am Stand der „Manufaktur der Genüsse“, 2012 von Rita Jöbgen, Iris Nelles (Gimmigen) und Ute Schmidt aus Bad Neuenahr-Ahrweiler gegründet. Pestos gehören auch zur Spezialität von „Feine Köstlichkeiten Köln“, wovon sich die neugierigen Besucher gerne überzeugen ließen. Auch bei den kreativen Nudelspezialitäten von Anita Scheuver aus Nettersheim-Marmagen („Pastanita“) lief den Betrachtern das Wasser im Munde zusammen.

Apropos Essen

Für beste kulinarische Versorgung der vielen Gäste sorgten mit ihrem Ahrweiler’ Heimspiel die Metzgerei Ropertz mit ihren leckeren Speisen und das Weingut Stefan Kurth mit Spät- und Frühburgunder, Portugieser, Riesling und Weißburgunder. Selbst gebackener Kuchen sowie Kaffee vom Gartenbaubetrieb selber runden das gastronomische Angebot ab. Bei einer Gartenbaupräsentation durften Firmen für die sachgerechte Bearbeitung des Bodens und der Gartenanlagen natürlich nicht fehlen. So konnten die Besucher die Chance nutzen, um ihre kranken Pflanzen vom „Pflanzendoktor“ untersuchen zu lassen. Der riet, was mit ihnen zu tun sei. Wie man einen gepflegten Garten schafft und erhält, darüber weiß Udo Willerscheid von Metallbau Willerscheid aus Ahrweiler bestens Bescheid. Er präsentierte neueste Modelle vom kleinen Rasenmäher bis zum ausgewachsenen Aufsitzrasenmäher. Willerscheid war es auch, der zusammen mit der Firma Wershofen den Hauptgewinn eines Gewinnspiels ausgelobt hatte: einen Profi-Rasenmäher. Als zweiten und dritten Preis gab es Liegestühle, außerdem eine Reihe von Einkaufsgutscheine. Die glücklichen Gewinner zog Ahrweilers Burgundia und Glücksfee Carina Mombauer am späten Sonntagnachmittag aus dem großen Lostopf.

Unterhaltung für Groß und Klein

Auch sonst war für Unterhaltung reichlich gesorgt. Die kleinen Gäste amüsierten sich beim Kinderschminken und mit dem Spielmobil. Ihre Eltern und Großeltern hatten dagegen eine Menge Spaß bei einer Fahrt mit den Segways von AhrTours, dem Eventanbieter aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Alle zusammen genossen am Samstagnachmittag und -abend die Oldies aus den 60er und 70er Jahren von „Kercki & Now“. Wolfgang „Kercki“ Kerckhoff mit seiner rauen Stimme und das Gitarrenduett mit Norbert „Now“ Weise sorgten für beste Stimmung unter den zahlreichen Zuhörern. Fazit: Die Besucher und alle, die dieses großartige Event bei Wershofen Gartenbau verpasst haben, dürfen sich bereits auf eine Neuauflage hoffentlich im kommenden Jahr freuen.

Angesichts des reichhaltigen Angebots wurde sicherlich jeder fündig.
Burgundia und Glücksfee Carina Mombauer (2.v.l.) zog die Gewinner, attestiert von (v.l.) Udo Willerscheid sowie Ralf und Hanna Wershofen und ihren Söhnen. BÜN

Burgundia und Glücksfee Carina Mombauer (2.v.l.) zog die Gewinner, attestiert von (v.l.) Udo Willerscheid sowie Ralf und Hanna Wershofen und ihren Söhnen. Fotos: BÜN

Leckere Ziegenkäsespezialitäten gab es am Stand von RechHof aus Schalkenbach zu probieren.

Leckere Ziegenkäsespezialitäten gab es am Stand von RechHof aus Schalkenbach zu probieren.

Angesichts des reichhaltigen Angebots wurde sicherlich jeder fündig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Daueranzeige 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet die Kindertagespflege „i-Tüpfelchen“ einen liebevollen Ort für Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Aktuell sind Betreuungsplätze verfügbar. Dieses Angebot richtet sich sowohl an die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Klaes als auch an externe Familien. Drei erfahrene Erzieherinnen sorgen dafür, dass sich die Kinder rundum wohlfühlen und in einer sicheren und geborgenen Umgebung die Welt entdecken können.

Weiterlesen

Grafschaft-Gelsdorf. Seit Anno 1600 hat sich die Familie Brogsitter mit Leidenschaft und Herzblut dem Wein verschrieben – und zwar sowohl dem eigenen An- und Ausbau, als auch dem Handel mit erstklassigen Weinen. Kürzlich feierte das Traditionsunternehmen sein 425-jähriges Jubiläum, was in der Region, aber auch weit darüber hinaus eine seltene Besonderheit darstellt. „Im Bereich der IHK-Koblenz mit...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar