Lokalsport | 11.12.2012

SC 07 Bad Neuenahr

Sandra Minnert ist neue Vereinsmanagerin

Sandra Minnert, hier bei ihrem Engagement für die Initiative „Respekt!“, ist die neue Vereinsmanagerin des SC 07 Bad Neuenahr. Sandra Kunschke

Bad Neuenahr. Der SC 07 Bad Neuenahr kann bereits jetzt die erste „Neuverpflichtung“ vermelden. Seit Anfang Dezember ist mit Sandra Minnert eine der erfolgreichsten Nationalspielerinnen wieder zurück an der Ahr - diesmal aber in ungewohnter Funktion, nämlich als neue Vereinsmanagerin. Die 39-Jährige übernimmt die Leitung der Geschäftsstelle und soll für positive Impulse sorgen. Minnert: „Nach meinen letzten Einsätzen als WM-Botschafterin beim Deutschen Fußballbund und der Arbeit für die bundesweite Initiative „Respekt!“ freue ich mich auf die neue Aufgabe und möchte dafür sorgen, dass wir gemeinsam als Team die vor uns liegenden Herausforderungen bei der Struktur des Vereins und den Finanzen angehen.“ Zusammen mit der 147-fachen Nationalspielerin wird das Präsidium des Traditionsvereins noch im Dezember in einer Klausurtagung die Weichen für die Zukunft des Vereins stellen. Für den Verein könnte die Verpflichtung der mehrfachen Weltmeisterin zu einem Glücksgriff werden. SC-07-Vize Stefan Gustav seit Kurzem im Club für das Personal zuständig: „Wir hoffen auch auf ein positives Signal im gesamten Verein und dem Umfeld. Dazu planen wir, Sandra Minnert natürlich auch bei der Suche nach neuen Sponsoren und Partnern mit einzubinden.“

Kurzinformation zu Sandra Minnert

Geboren am 7. April 1973 in Gedern, Deutschland. Vereine:FSV Frankfurt, Sportfreunde Siegen, 1. FFC Frankfurt, Washington Freedom, SC 07 Bad Neuenahr. Erfolge: UEFA-Cup-Siegerin 2002 mit dem 1. FFC Frankfurt, Deutsche Meisterin 1995, 1998 mit dem FSV Frankfurt, Deutsche Meisterin 2001, 2002, 2003 mit dem 1. FFC Frankfurt, Deutsche Pokalsiegerin 1992, 1995, 1996 mit dem FSV Frankfurt, Founders Cup-Siegerin 2003 mit Washington Freedom, Weltmeisterin 2003, 2007, Vize-Weltmeisterin 1995, Europameisterin 1995, 1997, 2001 und 2005, Olympische Bronzemedaille 2000 und 2004.

Sandra Minnert, hier bei ihrem Engagement für die Initiative „Respekt!“, ist die neue Vereinsmanagerin des SC 07 Bad Neuenahr. Foto: Sandra Kunschke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Niederzissen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Unter der Überschrift „Gemeinsam zum Torerfolg“ findet am Montag, 22. September, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt steht die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte im Warm-Up oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Wer in der Saison erfolgreich sein will, muss auch in den Ferien trainieren. Also trafen sich 11 Spieler der E-Jugend der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler in der renovierten Sporthalle des Are Gymnasiums in Bad Neuenahr und schwitzten nicht nur wegen der hohen Außentemperaturen ganz ordentlich. Ihre beiden Trainer Marco Zedler und Jan Busse hatten sich für drei Tage der letzten Ferienwoche viel vorgenommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizeikontrolle am ersten Veranstaltungstag

Pützchens Markt: Mehrere Festnahmen und zwei Dutzend Strafanzeigen

Bonn. Zum Start der Großkirmes Pützchens Markt am Freitag (12. September) registrierte die Bonner Polizei auf dem stark frequentierten Festgelände einen überwiegend ruhigen Einsatzverlauf. In dem vom Freitagvormittag bis zum frühen Samstagmorgen andauernden Einsatz kontrollierten die Polizeibeamtinnen und -beamten insgesamt 196 Personen. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden 61 Personen und in 21 Fällen deren Taschen und Rucksäcke durchsucht.

Weiterlesen

Wolf soll Mutterschaf auf Weide am Walderlebnispark Kempenich gerissen haben

Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Kempenich: Sachverständiger nimmt Proben zur eindeutigen Klärung

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Offener Brief von Inka Orth, Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, an Innenminister Ebling

Ahrtal: Aus der Flut keine Lehren gezogen?

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Anzeige Weinfest Remagen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest Rech