Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Politik | 07.07.2014

Broschüre „Wegbegleiter im Trauerfall“ im Bürgerbüro Bad Neuenahr-Ahrweiler erhältlich

Stadt hält Ratgeber für Hinterbliebene bereit

Peter Steinborn, Abteilungsleiter Bürgerdienste und Mitarbeiterin Michaela Schmickler mit der neuen Broschüre. Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, müssen die Hinterbliebenen nicht nur mit dem Schmerz über den persönlichen Verlust umgehen. Im Rahmen des Trauerfalls müssen sie kurzfristig viele Fragen klären und oftmals unvorbereitet Entscheidungen treffen. Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler will hier Hilfestellung leisten und hält unter dem Titel „Wegbegleiter im Trauerfall“ ab sofort einen Ratgeber bereit. „Die neue Broschüre gibt auch Orientierung bei der Entscheidung über die letzte Ruhestätte und informiert über unsere Friedhöfe im Stadtgebiet“, sagt Bürgermeister Guido Orthen. Auf 68 Seiten erfahren trauernde Angehörige, was sie im Trauerfall alles beachten müssen. Der Leser findet hier zudem allgemeine Hinweise der Friedhofsverwaltung, beispielsweise zu Nutzungsrechten und Ruhezeiten von Grabstätten oder zu Grabpflege und Grabgestaltung. Zu den Inhalten gehören unter anderem ein Auszug aus der Satzung über das städtische Friedhofs- und Bestattungswesen sowie Pläne zu den einzelnen Friedhöfen.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Kostenlose Broschüre

„Die Broschüre ist kostenlos und kann bei uns im Bürgerbüro abgeholt werden,“ sagt Peter Steinborn, Leiter Bürgerdienste bei der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Informationsschrift ist in einer Auflage von 4.000 Exemplaren produziert worden.

Anzeige
Banner Brohler Desktop

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Peter Steinborn, Abteilungsleiter Bürgerdienste und Mitarbeiterin Michaela Schmickler mit der neuen Broschüre. Foto: Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Empfohlene Artikel

Hönningen. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Hönningen hat sich in seiner jüngsten Sitzung intensiv mit der zunehmend prekären Lage vieler Kommunen in Rheinland-Pfalz – insbesondere der verbandsangehörigen Gemeinden – auseinandergesetzt. Einstimmig unterstützt der Gemeinderat das überparteiliche und sachorientierte Forderungspapier unter dem Titel „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf!“, das sich mit Nachdruck an die Bundes- und Landespolitik richtet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, dem 24. September, ab 18:30 Uhr, findet der nächste politische Stammtisch der SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einer kurzen Sommerpause meldet sich das offene Afterwork-Format FreiGedacht zurück. Die FDP Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt am Donnerstag, 25. September 2025, um 19 Uhr erneut ins Restaurant La Perla in Ahrweiler ein – zu einem Abend ohne Programm, aber mit Platz für ehrliche Gespräche. FreiGedacht richtet sich an alle, die etwas zu sagen haben – oder einfach mal zuhören möchten.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Stellenanzeige
Elektriker (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenan
Stellenanzeige
Elektriker (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft