Broschüre „Wegbegleiter im Trauerfall“ im Bürgerbüro Bad Neuenahr-Ahrweiler erhältlich
Stadt hält Ratgeber für Hinterbliebene bereit

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, müssen die Hinterbliebenen nicht nur mit dem Schmerz über den persönlichen Verlust umgehen. Im Rahmen des Trauerfalls müssen sie kurzfristig viele Fragen klären und oftmals unvorbereitet Entscheidungen treffen. Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler will hier Hilfestellung leisten und hält unter dem Titel „Wegbegleiter im Trauerfall“ ab sofort einen Ratgeber bereit. „Die neue Broschüre gibt auch Orientierung bei der Entscheidung über die letzte Ruhestätte und informiert über unsere Friedhöfe im Stadtgebiet“, sagt Bürgermeister Guido Orthen. Auf 68 Seiten erfahren trauernde Angehörige, was sie im Trauerfall alles beachten müssen. Der Leser findet hier zudem allgemeine Hinweise der Friedhofsverwaltung, beispielsweise zu Nutzungsrechten und Ruhezeiten von Grabstätten oder zu Grabpflege und Grabgestaltung. Zu den Inhalten gehören unter anderem ein Auszug aus der Satzung über das städtische Friedhofs- und Bestattungswesen sowie Pläne zu den einzelnen Friedhöfen.
Kostenlose Broschüre
„Die Broschüre ist kostenlos und kann bei uns im Bürgerbüro abgeholt werden,“ sagt Peter Steinborn, Leiter Bürgerdienste bei der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Informationsschrift ist in einer Auflage von 4.000 Exemplaren produziert worden.
Pressemitteilung der
Stadtverwaltung
Bad Neuenahr-Ahrweiler