Zerstörte Tennisanlage in Altenahr.  Foto: privat

Am 14.07.2025

Allgemeine Berichte

Die Tennisanlagen des Clubs wurden von den Wassermassen vollständig zerstört

Vier Jahre nach der Flut: Der SV Altenahr gibt nicht auf

Altenahr. Vier Jahre nach der Zerstörung der wunderschön am Ortseingang von Altenahr gelegenen Tennisanlage ist die Zukunft des SV Altenahr immer noch unsicher.

Der Tennisclub, der besonderen Wert auf seine Jugendarbeit legt, schon immer viele Talente hervorgebracht hat und viele erfolgreiche Kinder- und Jugendmannschaften gestellt hat, steht immer noch ohne Tennisanlage da.

Zwar sucht der Verein, auch unterstützt von der Ortsgemeinde Altenahr, intensiv nach einem Ersatzgrundstück, was aber in dem engen Tal, den begrenzten räumlichen Möglichkeiten, aber auch der fehlenden Unterstützung auf Ebene der Landespolitik extrem schwierig ist. An der alten Stelle wird die Tennisanlage aufgrund wasserrechtlicher Bedenken wohl nicht mehr entstehen, an anderen Stellen, z.B. in Kalenborn, wurde der Bau abgelehnt.

Während andere Tennisanlagen flussaufwärts an gleicher Stelle unverändert wieder aufgebaut werden durften, sieht dies im oberen Ahrtal ganz anders aus. Hier gibt es zudem weit und breit keine Möglichkeit, Tennis zu spielen. Auch andere Sportvereine haben hier weiterhin Probleme, den Wiederaufbau zu schaffen.

Nicht nur, um den ländlichen Raum zu stärken, wäre eine Stärkung der Sport-Infrastruktur wichtig, vor allem aber, um den Kindern wieder eine Sportmöglichkeit vor Ort zu ermöglichen. Dass es nicht mit einem beliebigen Bolzplatz getan ist, sollte allen klar sein, denn nur die Sportvereine hauchen Sportanlagen Leben ein und sorgen für deren dauerhaften Erhalt. Daher ist es wichtig, diese zu stärken.

Wenn sich dies nicht bald ändert, sind nicht nur für die Vereine - und hier im Beispiel für den SV Altenahr - schwere Zeiten angebrochen, sondern auch für alle Kinder und Jugendlichen an der Mittelahr, die gerne Sport treiben möchten. Denn wie wichtig Sport für die Heranwachsenden in Zeiten von übermäßigem Medienkonsum und sozialen Medien ist, muss nicht weiter erläutert werden. Der SV Altenahr wird nicht aufgeben und ist in guten Gesprächen/Vorbereitungen für die Zukunft, hofft jedoch, dass etwas Unterstützung auch auf Landesebene die Zukunft sichern kann, denn Sport ist wichtig.

Weitere Themen

Zerstörte Tennisanlage in Altenahr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am Sonntag und Montag, 24. und 25. August 2025, wird die Landesstraße 76 im Bereich „Kreuzberg Auel“ aufgrund von Bauarbeiten am Bahnübergang vollständig gesperrt. Der Verkehr wird von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück, Lind, Plittersdorf und Binzenbach umgeleitet, in Gegenrichtung entsprechend umgekehrt. Für den Schienenersatzverkehr (SEV) wird in Altenburg auf Höhe „Kreuzberger Str.

Weiterlesen

Altenahr. Eine besondere Woche erlebten Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Altenahr und der ungarischen Partnergemeinde Mártély bei einer internationalen Jugendbegegnung im Naturfreundehaus Berg. Organisiert und durchgeführt wurde die Begegnung vom Jugendbüro Altenahr und dem Partnerschaftsverein Mártély-Altenahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606