Allgemeine Berichte | 24.06.2023

Ahrweiler

Wechsel an der Spitze des Katastrophenschutzes im Kreis

Johannes Jung wird neuer stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur

An der Spitze des Brand- und Katastrophenschutzes im Kreis Ahrweiler gibt es einen Wechsel: Marcus Mandt übergibt das Amt des stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs (BKI) an seinen Feuerwehrkollegen Johannes Jung. Nach der Hälfte der zehnjährigen Amtszeit scheidet Mandt auf eigenen Wunsch Ende Juni 2023 aus der Führungsposition aus.

Im feierlichen Rahmen bedankten und verabschiedeten Landrätin Cornelia Weigand, der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Michael Zimmermann, der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Frank Linnarz, die Wehrleiter und Vertreter der Kommunen, Vertreter des THW, des DRK, der Rettungshundestaffel Ahrtal, der Polizei und der Bundeswehr Mandt im Kreishaus.

„In Ihren fünf Jahren als stellvertretender BKI haben Sie sich mit Ihren herausragenden Kompetenzen – sowohl fachlich als auch menschlich – hohe Anerkennung im kreisweiten Brand- und Katastrophenschutz, bei den Führungskräften, in den Verwaltungen und bei den Kreisgremien erworben. In dieser Zeit haben Sie viele herausfordernde Situationen gemeistert. Sie haben dem Kreis in seinen wohl bislang schwersten Stunden, Tagen, Wochen und Monaten nach der Flut mit herausragendem Engagement und großer Fachkompetenz zur Seite gestanden. Für diesen besonderen Einsatz danke ich Ihnen auch persönlich sehr herzlich“, betonte Weigand in ihrer Rede.

Mandt, der seit über 30 Jahren Angehöriger des Löschzugs Bad Neuenahr und seit 2014 Wehrleiter der Feuerwehr der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ist, hatte den Katastrophenschutz im Kreis seit 2018 entscheidend mitgeprägt. Neben seiner stellvertretenden Position als BKI war er Leiter der Technischen Einsatzleitung – kurz TEL – und damit für eine der zentralen Führungsorganisationen im Landkreis verantwortlich.

Die neue Führungsposition im kreisweiten Brand- und Katastrophenschutz übernimmt Johannes Jung. Der 39-Jährige, der zuvor von den Wehrleitern des Kreises gewählt worden war, ist kein unbekanntes Gesicht in den Reihen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte und Katastrophenschützer. Neben seinem Amt als Wehrleiter der Löschgruppe Eckendorf der Grafschafter Feuerwehr konnte Jung bereits seit 2014 in der TEL Erfahrungen sammeln. Zusammen mit BKI Michael Zimmermann und seinem Stellvertreter Frank Linnarz wird Jung das Einsatzgeschehen bei großflächigen Lagen im Kreisgebiet oder bei komplexen Gefahrensituationen leiten und koordinieren.

„In Anbetracht der Nachwirkungen der Flut ist es sicher nicht selbstverständlich, sich für ein solch anspruchs- und verantwortungsvolles Amt zur Wahl zu stellen. Umso mehr danke ich Johannes Jung für seine Bereitschaft und freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit“, sagte Weigand bei seiner Verpflichtung und wünschte Jung für seine neue Rolle im Ehrenamt „eine sichere Hand bei allen Entscheidungen“.

Eine Pressemitteilung der Kreisverwaltung Ahrweiler.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Karnevalsauftakt
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Löhndorf. Am vergangenen Samstag waren die Kicker der F-Jugend 2 und 3 beim vorletzten Spieltag in Löhndorf zugegen. Viel Spaß, viele Tore und jede Menge gute Laune – die Kids standen wie immer mit Einsatz auf dem Platz. Der Gastgeber hatte alles top organisiert und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Gespielt wurde auf wunderschönem Naturrasen. Die Stadtteilkids freuen sich schon riesig auf den kommenden Sonntag: Dann geht es zum letzten Spieltag der Staffel 1 ins heimische Bachem.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Brückenprojekt in Koblenz-Horchheim nimmt Fahrt auf

Beckenkampstraße: Nach Umplanung geht es vorwärts

Koblenz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer notwendigen Umplanung schreiten die Arbeiten an der Beckenkampstraße im Koblenzer Stadtteil Horchheim nun im Auftrag des städtischen Tiefbauamtes wieder voran. Bereits Ende Juli 2025 wurden erste Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, um die Bauarbeiten wieder aufnehmen zu können.

Weiterlesen

Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt die neue Karnevalssession, worauf sich eingeschworene Jecken im Rheinland und darüber hinaus freuen, auch wenn an dem Tag noch keine Umzüge und Sitzungen stattfinden.

Weiterlesen

TV Arzheim – JSG Welling/Bassenheim (wD)

Arzheim siegt, JSG überzeugt mit Einsatz

Arzheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwischte in Arzheim einen holprigen Start. Schon nach fünf Minuten sah sich Trainerin Sonja Stenzel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Das Team fand nun besser ins Spiel, stand in der Abwehr stabiler und agierte im Angriff deutlich konzentrierter. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 13:6 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Anzeige Kundendienst
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Titelanzeige Remagen
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Seniorenmesse in Plaidt
Herbst-PR-Special
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Jubiläum Rheinbach