Allgemeine Berichte | 17.01.2022

Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft unterstützte den Spielmannszug Ahrweiler mit einer großzügigen Spende

„Wir sind sprachlos!“

Ahrweiler. Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft unterstütz von Tag 1 an die Flutgebiete im Ahrtal und in der Eifel. Vor Ort wurde in vielfältiger Weise durch die Betriebe der Kreishandwerkerschaft Unterstützung geleistet. Nun sorgt sie bei der Aloisius-Jugend und dem Spielmannszug Ahrweiler für einen gelungenen Start in das neue Jahr. Hauptgeschäftsführer Heribert Ropertz übergab beiden Vereinen je einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro aus dem Fluthilfe-Programm der Kreishandwerkerschaft. Beide Vereine hatten ihren Proben- und Materialraum im Kellergeschoss der Aloisius-Grundschule in Ahrweiler, welches im Juli komplett geflutet wurde. Bis auf die Standarte des Spielmannszugs und einige historische Schilde der Aloisius-Jugend konnte nichts aus dem Schlamm gerettet werden. Uniformen, Instrumente, Säbel, Fahnen, Noten und vieles mehr fielen der Flut zum Opfer.

Mit Hilfe des Spendengeldes sollen nun neue Musikinstrumente und Uniformen angeschafft und die hervorragende Jugendarbeit beider Vereine unterstützt werden. „Wir sind sprachlos und danken der Kreishandwerkerschaft 5000-fach“, freuten sich Peter Terporten (Aloisius-Jugend) und Christina Amornvuttkul (Spielmannszug Ahrweiler).

Leser-Kommentar
18.01.202203:14 Uhr
juergen mueller

Ja- Sprachlosigkeit macht sich im Ahrtal offensichtlich schon lange breit.
Einen Glückwunsch an die Alosius-Jugend.
Ansonsten kann man im wahrsten Sinne des Wortes von einer Sprach-, Koordinierungs- u. Kompetenzlosigkeit im Ahrtal sprechen u. das nach ca. 7 Monaten nach der Flutkatastrophe.
Politisch hört man nur von immensen Fortschritten, die sich diese (unverdient) zu eigen macht.Hört man jedoch den Ruf Betroffener ergibt sich ein ganz anderes Bild, dem, die von der Politik bis datio enttäuscht sind, die, die bis dato auf finanzielle Hilfe warten, Hilfe, die auf sogen. Spendenkonten schlummert, weil es ihnen bürokratische Hürden die Freigabe verwehrt. Ein Umland, verwüstet u. im Aufbau begriffen, in dem eine Frau Dreyer Touris zum Besuch u. Verweilen aufruft. Politische Gedankengänge einer Art, die man nur als etwas bezeichnen kann, das jede Realität vermissen läßt, außer, dass es sich um rein politische Floskeln handelt, die man gewohnt ist, die jede Sentimalität vermissen lassen

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
rund ums Haus
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Wershofen. Der Erste Hilfe Kurs wendet sich grundsätzlich an alle Interessierte, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Der Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt praxisnah und kompetenzorientiert unter Berücksichtigung und Einbindung ihres bisherigen individuellen Wissensstandes....

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch