Allgemeine Berichte | 06.05.2013

Eifelverein Kesseling erkundete modernen Milchviehbetrieb in Oberheckenbach

Zu Besuch auf dem Lindenhof

Die Teilnehmer erkundeten den Lindenhof in Oberheckenbach. privat

Kesseling. Die geführte Sonntagswanderung der Eifelvereins Ortsgruppe Kesseling brachte die Wanderer zum modernen Milchviehbetrieb nach Oberheckenbach, wo sie von dem jungen Landwirt Frank Marienfeld auf dem Lindenhof begrüßt wurden. Zuvor hatte der verantwortliche Wanderwart Karl Manten die Wandergruppe von Kesseling über Staffel durch reizvolle Waldgebiete bis nach Oberheckenbach geführt. Der Lindenhof ist ein moderner Milchviehbetrieb, bei dem die Wandergruppe einen Einblick in den Kuhstall und das Melkgeschehen erhielt. Doch bevor es zur Besichtigung ging, waren alle noch in den ehemaligen Melkstand eingeladen, um im nun gemütlichen Partyraum bei einer Tasse Kaffee den leckeren Kuchen zu genießen.

Anschließend ging es in den Stall und hier staunten die Besucher nicht schlecht, als Frank Marienfeld ihnen den Arbeitstag rund um die Kuherläuterte. Er erklärte, dass der Stall allen Bedürfnissen der Kühe gerecht werde, das Futter speziell auf die Leistung der Herde abgestimmt wird und die Tiere mehrmals täglich kontrolliert werden. Besichtigt wurden auch der Kälberstall der Neugeborenen sowie der neue Kälberstall der älteren Kälber, wo die Kälber computergesteuert mit Milch versorgt werden. Beeindruckend auch der Melkstand, in dem 24 Kühe gleichzeitig von nur einer Person gemolken wurden und da wurde der Unterschied zu früheren Tagen, als noch mühsam von Hand gemolken wurde, besonders deutlich.

Die Teilnehmer erkundeten den Lindenhof in Oberheckenbach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Großveranstaltungen wie Rock am Ring, Feste oder Karnevalssitzungen sind ohne die Ehrenamtlichen des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. nicht möglich. Sie gewährleisten die sanitätsdienstliche Versorgung und kümmern sich im Ernstfall um Erkrankte und Verletzte. Die rund 1.000 Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes sind alle bestens ausgebildet. Um stets auf dem neuesten Stand zu sein,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstkirmes in Löhndorf