Eine 33-köpfige Gruppe hatte Hans-Christian Sommer (im Vordergrund l.) aus Marburg mitgebracht. Begrüßt wurde sie im Ahrweinforum von Heinz Schönewald vom Ahrtal-Tourismus. BÜN

Am 24.06.2013

Allgemeine Berichte

Ehemaliger Verkehrsdirektor zu Gast in Ahrweiler

Zurück an alter Wirkungsstätte

Hans-Christian Sommer besuchte mit Marburger Gruppe die Kreisstadt

Ahrweiler. Mit Hans-Christian Sommer kehrte kürzlich ein alter Bekannter in Ahrweiler an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück. Von 1970 bis 1972 war der heute 82-Jährige Geschäftsführer des damaligen Verkehrsvereins Ahrweiler, bevor er als Verkehrsdirektor in die Universitätsstadt Marburg wechselte.

Diese Funktion nahm er bis 1992 wahr. Auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben rührte er für die Stadt im Lahntal ehrenamtlich weiterhin kräftig die Werbetrommel, so im Verkehrs- und Verschönerungsverein Marburg. Aus diesem Verein rekrutierte sich auch die 33 Personen starke Busgruppe, die Sommer bei seinem Besuch in Ahrweiler gleich mitgebracht hatte.

Für sie stellte Ahrtal-Tourismus ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Dazu zählten eine Führung durch die Dokumentationsstätte Regierungsbunker unter Führung der beiden Gästeführer Paul Groß und Bernd Riedel sowie ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Vinetum Walporzheim. Da beides im Trockenen stattfand, spielte das an diesem Tage eher bescheidene Wetter keine große Rolle.

Besonders groß war die Freude beim Vereinsvorsitzenden Hans-Christian Sommer. Gerne erinnerte dieser sich an seine Zeit als Geschäftsführer des Verkehrsvereins Ahrweiler zu Beginn der 1970er-Jahre zurück. Auf den gebürtigen Andernacher ging auch der Werbeslogan „Komm doch mal rüber zur Ahr“ zurück, der sich vor vier Jahrzehnten auch im Schaubild der Ahrhöde Jonge beim Martinsfest widerspiegelte.

Hardy Krüger und die Nationalmannschaft

Sommer unterhielt während seiner Amtszeit in Ahrweiler zudem zahlreiche Kontakte zu den Redaktionen des Fernsehens. So fanden auf seine Initiative zahlreiche Fernsehaufzeichnungen wie das „Spiel ohne Grenzen“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Daneben lockte er immer wieder Prominente in die Kreisstadt, beispielsweise bereits 1969 den berühmten Schauspieler Hardy Krüger, der sich in Walporzheim ablichten ließ, oder Mitglieder der Fußballnationalmannschaft nach der Weltmeisterschaft in Mexiko 1970.

Im Ahrweinforum wurde die Gruppe vom Leiter der Tourist-Informationen des Ahrtal-Tourismus Heinz Schönewald mit einem Begrüßungstrunk, natürlich einem Roten von der Ahr, begrüßt. Interessiert verfolgten die Marburger Details zur Struktur des Tourismus im Ahrtal, und Hans-Christian Sommer bedankte sich bei Heinz Schönewald ebenfalls mit einem geistigen Getränk, nämlich mit einem Original Marburger Nachtwächter-Trunk. Mit Interesse wurden auch die zahlreichen Fotos und Zeitungsausschnitte begutachtet, die Sommer aus seiner Ahrweiler Zeit mitgebracht hatte.

Gut mit Informationen und Eindrücken versorgt ließ die Gruppe anschließend den Nachmittag in der Ahrweiler Altstadt ausklingen und begab sich auf die Rückfahrt an die Lahn.

Eine 33-köpfige Gruppe hatte Hans-Christian Sommer (im Vordergrund l.) aus Marburg mitgebracht. Begrüßt wurde sie im Ahrweinforum von Heinz Schönewald vom Ahrtal-Tourismus. Foto: BÜN

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert zur aktuellen Wetterlage: Die Notrufnummer 112 ist ausschließlich für akute Notfälle gedacht – zum Beispiel bei Verletzungen oder Gefahr für Leib und Leben. Bitte blockieren Sie die Leitungen auf keinen Fall für allgemeine Fragen zur Unwetterlage. So bleiben die Leitungen für Menschen in Not frei. Es besteht kein Grund für Panik. Die Information zur Unwetterlage dienen der rechtzeitigen Vorbereitung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Alina übernahm die Weinregentschaft von Jana

Traditionelles Weinfest am „Bremmer Calmont“

Bremm. So ganz ohne himmlischen Segen kam auch das letzte Weinfest im Jahreskalender von Cochem-Zell nicht davon. Der beschränkte sich dann aber tatsächlich auf ein paar wenige Tropfen vor der offiziellen Eröffnung, zu der auch heuer die neuen Weinmajestäten per musikalischem Festumzug von ihrem Wohnsitz zum Moselfestplatz begleitet wurden.

Weiterlesen

Unterstützung für die Darter des SV Kripp

Neues Outfit für die Steeldarts-Mannschaft

Remagen-Kripp. Kurz vor dem ersten Spieltag durfte sich die neu gegründete Steeldarts-Mannschaft des SV Kripp über neue T-Shirts und Polo-Shirts freuen. Gesponsert wurden diese von der Firma Stuck Hammelmann. Ein besonderer Dank gilt Wolfgang Hammelmann, Inhaber des Meisterbetriebes für Stuck, Putz und Trockenausbau, der den SV Kripp bereits seit vielen Jahren unterstützt und diesmal den Steeldartern unter die Arme griff.

Weiterlesen

Die aktuellen Prognosen zeigen, dass sich das Regenband westlich des Kreises Ahrweiler entlädt.

Hochwasser-Warnung im Ahrtal: Bisher keine Feuerwehr-Einsätze im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Nach derzeitigem Stand gab es bislang keine wetterbedingten Einsätze der Feuerwehren im Kreis Ahrweiler. Die aktuellen Prognosen zeigen, dass sich das Regenband westlich des Kreises Ahrweiler entlädt. Hierdurch lassen sich die Auswirkungen auf unseren Kreis nun besser abschätzen: Auch wenn es aktuell regnet und es lokal auch zu Starkregen kommen kann, steigen die Pegel der Ahr und ihrer Nebenflüsse nur moderat an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige