Allgemeine Berichte | 25.11.2014

29. Bendorfer Weihnachtsrockfestival steht vor der Tür

667 - The Neighbour of the Beast, BIG DIG und Music Monks werden einheizen

667 - The Neighbour of the Beast, BIG DIG und Music Monks werden einheizen

Bendorf. Am 20. Dezember ist es wieder soweit: Das 29. Bendorfer Weihnachtsrockfestival „goes Tribute“. So ist das Motto dieses Jahr. Mit „667 - The Neighbour of the Beast“, „BIG DIG“ und „Music Monks“ kommen drei hochkarätigen Tribute Bands, die dem Publikum wieder kurz vor dem Fest so richtig einheizen werden.

Kaum eine Band in der Geschichte des Britischen Heavy Metal hat diese Musikrichtung so beeinflusst wie Iron Maiden - die Band, die schon vor Jahrzehnten zu einer lebenden Legende geworden ist und immer noch tapfer um die Welt tourt. Mit dem an einen ihrer größten Hits angelehnten Bandnamen „667 – The Neighbour of the Beast“ haben sich fünf Musiker zu einer Gemeinschaft zusammengefunden, um Iron Maiden Tribut zu zollen. Dabei geht es weniger darum, die Klassiker einfach nur Ton für Ton nachzuspielen, sondern vielmehr darum, den Sound, die Bühnenpräsenz und die Stimmung so authentisch wie möglich auf der Bühne zu präsentieren. Angefangen vom original 80er Jahre Iron Maiden Outfit, der Verstärkertechnik, den Instrumenten, dem Bühnenbild bis hin zum obligatorischen Auftritt des Iron Maiden Maskottchens Eddie lassen die fünf Musiker bei jedem Auftritt das Maiden-Feeling auf das Publikum überspringen.

„BIG DIG“ sind sieben Cowboys aus Koblenz, die mit außergewöhnlichen Coverversionen im „Cowrock-Style“ und einer einzigartigen Bühnenperformance seit nunmehr fast zehn Jahren die Bühnen vieler Großevents, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz, rocken. Dauergäste sind sie seit etlichen Jahren auf den größten Harley- Davidson-Festivals Europas, bei US-CAR-Treffen, beim ADAC-Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring oder auch dem Trucker- und Countryfestival in Interlaken. „BIG DIG“ sind mit über 25 Auftritten in acht Jahren eine der meistgebuchten Bands des Südwestrundfunks bei Großveranstaltungen und Stadtfesten. Darüber hinaus begeisterten „BIG DIG“ bei vielen Business-Events, beispielsweise für Mercedes-Benz, Ferrero. The Boss Hoss lässt grüßen. Eine knackige Bassattacke lässt die Luft und die Hosen vibrieren, überall tanzende Körper, verschwitzte Shirts und Tops, glückliche Gesichter und schwingende Hüften – die Crowd gleicht einer einzigen, handtuchpropellernden Extase. Was ist passiert? Ganz einfach, die „Music Monks“ sind da. Seit 2010 erobert Deutschlands erstes und einziges SEEED-Tribute-Projekt die Tanzsäle der Republik im Sturm und bringt von Bremen bis Pirmasens und von Görlitz bis in den „Pott“ das Blut zum Kochen.

Wie beim Original steht bei den „Monks“ ein groovender Elfer auf der Bühne, der sich mit einer Mischung aus Professionalität und unbändiger Spielfreude bei seinen Shows sehr nahe am Original bewegt – aber alles andere als eine künstliche Eins-zu-Eins-Kopie ist. Platz für Spielräume und eigene Interpretationen bleibt immer. Die „Music Monks“ servieren eine amtliche Vollbedienung auf dem musikalischen Silbertablett. Neben den brandaktuellen Blockbustern „Molotov“, „Augenbling“ und „Beautiful“ befeuern sie den Mob bei ihren schweißtreibenden Liveshows natürlich auch mit Brechern wie „Ding“, „Dickes B“, „Dancehall Cabelleros“, „Aufsteh´n“, „Waterpumpee“ oder „Release“, um nur einige zu nennen. Aber auch einige B-Seiten sowie der ein oder andere Stern aus dem Solouniversum eines Peter Fox finden regelmäßig den Weg in die Setlist. Kurz und knapp: Reggae, Dancehall, Dub, Ska, Funk, Hip-Hop – 100 Prozent SEEED – 100 Prozenz „Music Monks“.

Die AG Bendorfer Rockfestival präsentiert drei der besten deutschen Tribute Bands aus den verschiedensten Stilrichtungen. Für jeden ist etwas dabei und die Party ist garantiert. Wie immer öffnen die Tore der Stadthalle Bendorf am 20. Dezember um 19 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es in Bendorf: Buchladen im Kaufland, Hauptstraße; Musikladen Schlöffel, Rheinstraße; in Neuwied: Ticketstore, Langendorfer Straße; in Koblenz: Touristinformation, Forum Confluentia und natürlich auf der Webseite: www.weihnachtsrock.de. Die AG Bendorfer Rockfestival freut sich auf viele Besucher.

Die „Music Monks“ werden das Repertoire von SEEED zum Besten geben. Foto: privat
667 - The Neighbour of the Beast, BIG DIG und Music Monks werden einheizen
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Region. Die amtliche Unwetterwarnung vor extrem heftigem Starkregen, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 09.09.2025 01:29 Uhr, gültig von Dienstag, 09.09.2025 02:00 Uhr bis Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, für den Kreis Ahrweiler, den Kreis Mayen-Koblenz und den Rhein-Sieg-Kreis wird am Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, aufgehoben.

Weiterlesen

Region. Die Hochwasservorhersagezentrale am Landesamt für Umwelt in Mainz berichtet über die aktuelle Situation vom 09.09.2025 um 10:23 Uhr. Aufgrund der ergiebigen Niederschläge in der vergangenen Nacht im Westen des Landes sind die Wasserstände in der Westeifel stark angestiegen, während in den angrenzenden Einzugsgebieten nur moderate Zuwächse zu verzeichnen sind.

Weiterlesen

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den heutigen Dienstag, 9. September 2025 Unwetter mit heftigem Starkregen in Nordrhein-Westfalen angekündigt. Der ADAC in NRW empfiehlt Autofahrern deshalb erhöhte Vorsicht und warnt vor schlechter Sicht und Aquaplaning. ADAC-Verkehrsexperte Prof. Dr. Roman Suthold erklärt: „Wer mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte defensiv fahren, die Geschwindigkeit reduzieren, mehr Sicherheitsabstand halten und sich voll auf die Straße konzentrieren.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige