Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober
Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus
Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.
Annette Lehnigk-Emden steht an der Spitze einer der größten zivilen Behörden Deutschlands. Das BAAINBw ist auch einer der größten und wichtigsten Arbeitgeber der Region und trägt die Verantwortung für die zentrale Beschaffung der Bundeswehr. Im Gespräch mit Josef Oster wird die Präsidentin der Behörde Einblicke in aktuelle Herausforderungen geben, insbesondere hinsichtlich der Beschleunigung von Beschaffungsprozessen. Auch Gäste haben Gelegenheit, Fragen an die Expertin zu richten.
„Gerade in Zeiten von Debatten über die Wehrpflicht, der sicherheitspolitischen Zeitenwende und angesichts wachsender weltpolitischer Spannungen ist es wichtig, über die Rahmenbedingungen und die Rolle von Koblenz als Beschaffungsstandort der Bundeswehr zu sprechen“, betont Oster. „Für mich ist klar: Die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist hoch - doch wer schnelle Beschaffung will, muss die gesetzlichen Voraussetzungen schaffen. Mit dem Planungs- und Beschaffungsbeschleunigungsgesetz gehen wir diesen Weg.“
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen erbeten unter josef.oster@bundestag.de oder telefonisch unter 0261/91496636.
Pressemitteilung des
Büro von Josef Oster