Allgemeine Berichte | 26.05.2015

Kirmes in Bendorf

Die größte Eierkrone der Welt

Traditionelles Volksfest vom 4. bis 8. Juni

Die Eierkrone wird der Tradition nach mit Muskelkraft am Kirmesbaum emporgezogen. privat

Bendorf. Vom 4. bis 8. Juni wird in Bendorf Kirmes gefeiert. Seit nunmehr sage und schreibe 85 Jahren wird das traditionelle Volksfest von der KUK 1930 e.V. ausgerichtet. Ausrichter der Bendorfer Kirmes zu sein, birgt eine besondere Verantwortung, gilt es doch das Kirmessymbol – die größte Eierkrone der Welt - zu bewahren. Dies wird in Zeiten von immer weniger ehrenamtlich Aktiver, und mangels geeigneter Baumöglichkeiten immer schwieriger. Glücklicherweise beteiligen sich immer noch viele Bürgerinnen und Bürger daran, der KUK ausgeblasene Eier zu liefern. Daher geht an die Bevölkerung ein herzlicher Dank des Kirmesausrichters, ebenso an das Unternehmen SH Metall im Rheinhafen für die Bereitstellung des Kronenbauplatzes und an das Berghotel Rheinblick für eine Großspende ausgeblasener Eier. So wird also auch 2015 nach anfänglichen Schwierigkeiten pünktlich zum Kirmessamstag die Rieseneierkrone fertig sein, die am Samstag, 6. Juni in einem bunten Festzug mit drei Musikkapellen durch Bendorf geführt wird. Der Umzug formiert sich in der Keltenstraße und nimmt folgenden Weg: In den tiefen Wiesen, Staufenstraße, Bahnhofstraße, Hauptstraße, Luisenstraße, Engersport, Hinter Lenchens Haus, Entengasse zum Kirchplatz. Dort wird die Eierkrone nach alter Tradition mit Muskelkraft am Kirmesbaum emporgezogen, ehe die Kirmes mit Festansprachen offiziell eröffnet wird. Doch auch am Donnerstag, 4. Juni und Freitag 5. Juni haben der Kirmesplatz und der KUK-Bierbrunnen auf dem Yzeurer Platz ab dem späten Nachmittag bereits geöffnet. Ein weiterer Höhepunkt des Kirmeswochenendes wird der festliche Gottesdienst am Sonntag 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Medard sein, der von der KUK, dem Musikzug Bendorf und der Medarduskantorei mitgestaltet wird, ehe es mit Musik zum Frühschoppen auf den Kirmesplatz geht, wo am Kirmessonntag am Nachmittag auch ein Kuchenbüfett wartet. Ebenfalls am 7. Juni um 18 Uhr findet die Ziehung der Gewinnlose der KUK-Kirmestombola statt. Als Hauptpreise winken ein 15“ - Notebook und ein Tablet-PC. Lose gibt es derzeit im Friseursalon Geißler sowie am Kirmeswochenende am KUK-Stand. Am Kirmesmontag findet die Kirmes mit der Totenehrung und dem Frühschoppenumzug ihren Abschluss. Die KUK bittet die Bevölkerung mit dem Besuch der Festveranstaltungen, dem Kauf von Kirmeslosen, und dem Schmücken der Häuser das alte Volksfest Kirmes zu unterstützen, damit die Tradition auch nach mehr als 80 Jahren weiterlebt.

Festprogramm Bendorfer Kirmes 2015:

Donnerstag, 4. Juni und Freitag, 5. Juni:

17.00 Uhr: Öffnen des KUK-Bierbrunnens auf dem Kirmesplatz

Samstag, 6. Juni:

17.00: Großer Kirmesfestzug und Aufhängen der Eierkrone auf dem Kirchplatz

Sonntag, 7. Juni:

10.00 Uhr: Festhochamt in der Pfarrkirche St. Medard

14.00 Uhr: Kaffee und Kuchen am KUK-Stand

18.00 Uhr: Ziehung der Gewinnlose der Kirmestombola am KUK-Stand

Montag, 8. Juni

10.00 Uhr: Totengedenken auf dem Friedhof, anschließend Frühschoppenumzug

Die Eierkrone wird der Tradition nach mit Muskelkraft am Kirmesbaum emporgezogen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am 1. Oktober 2025 eröffnen die Schönstätter Marienschwestern an ihrem Ursprungsort in Vallendar-Schönstatt das Jubiläumsjahr zur Vorbereitung auf das 100-Jahr-Jubiläum der internationalen Gemeinschaft. Die Schwestern in Pilgerhaus und Pilgerzentrale gewähren aus diesem Anlass ab dem 1. Oktober jedem 100. Gast in der Cafeteria des Pilgerhauses einen Freiplatz für Kaffee und Kuchen. Jeder 10. Gast erhält eine kleine Überraschung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken